Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

164215 Suchergebnisse für "*"

Schäden beseitigen im Eschenweg/Niedernstegen Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Einmündung Wellingsbütteler Landstr./ Stübeheide Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Schule Ballerstaedtweg 1 – Spielplatz Mitteilung des Bezirksamtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Auswirkungen von P&R Gebühren bekämpfen - Gewerbe schützen! Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Schöner Erdkampsweg - schlechte Wege in den Nebenstraßen Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beteiligungsverfahren "Startworkshop Groß Borstel 25" Tarpenbekufer

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zustand der Gehwege in Hamburg-Alsterdorf Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Mittelbereitstellung Gemeinsamer Antrag von CDU- und DIE LINKE-Fraktion; Abendessenangebot des Abenteuerspielplatzes Rübezahl unterstützen Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion; Bezuschussung aus den Titeln der Förder- und Anreizsysteme für 2015 Stellungnahme zum Gemeinsamen Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion ; Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung, Fördergebiet Essener Straße, Langenhorn Erweiterung des ella Kulturhauses und Herstellung der Barrierefreiheit ; Bezirkliche Sondermittel (eingebrachte Anträge); Sondermittelanträge Antrag der CDU-Fraktion; Zuweisung von Sondermitteln an DRK-KiJu-HIPPY, USC Paloma e.V. und Jungenarbeit Hamburg e.V. Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion; Nachbarschafts-Kulturzentrum P40 in Barmbek: Barrierefreien Zugang zum Kellergeschoss ermöglichen! Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion; Antrag auf Mittel des Sonderfonds Interkulturelle Projekte Antragsteller/in: Barmbek Basch e.V. Projekt: Elementares Musizieren – Musizieren mit deutschen und Flüchtlingskindern ; Antrag auf Mittel des Sonderfonds Interkulturelle Projekte Antragsteller/in: AGNA e.V. Projekt: NYA-Awards 2015 im Kulturhof Dulsberg ; Antrag auf Mittel des Sonderfonds Interkulturelle Projekte Antragsteller/in: Zinnschmelze Projekt: Welcome Music Session ; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

vormals: Behörde für Wissenschaft und Gesundheit (BWG)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Haushaltsplanentwurf 2013/2014, hier: Beschlussvorlage

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Runder Tisch Nettelnburg - Organisation eines Starttermines, hier: Abstimmung eines Besprechungstermines

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Sondermittel zur Finanzierung des barrierefreien Ausbaus der Räumlichkeiten von LUKULULE e.V.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sondermittel zur Finanzierung einer Festschrift für Lucille Eichengreen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Aufgrund der Anfang 2013 ausstehenden Veröffentlichung des für das Jahr 2013 geltenden Verzeichnisses der von der Mehrwertsteuer befreiten Goldmünzen durch die Europäische Kommisssion wird mit dem BMF-Schreiben eine bis zur Veröffentlichung geltende Sonderregelung für Anlagegold erlassen.

Formate: pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Eröffnung der Sitzung, Beschlussfassung über Niederschriften, Besetzungen und allgemeine Informationen; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift vom 06.11.2014; Genehmigung der Niederschrift vom 08.12.2014; Besetzung Beiräte; Beiratsarbeit 2015 mit und ohne RISE-Förderung / Sicherung von Beiratsstrukturen in Verstetigung von RISE ab 2015; Karolinenviertel; Kündigung des Erbpachtvertrages für den "Medienbunker" Feldstraße -Beiratsempfehlung 13/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Nutzung des Schulgebäudes Laeiszstraße-Beiratsempfehlung 14/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Glashüttenstraße 79 und 81 sowie Flora-Neumann-Straße 3-Beiratsempfehlung 15/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Wohlwillstraße; Aufstellung eines Fahrradhäuschens am Paulinenplatz -Beiratsempfehlung 12/2014 -Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße ; Teilfortschreibung des IEK für das Grundstück Hamburger Berg 29 -Beiratsempfehlung 01/2015-Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Missstände Bleicherstraße 26 -Beiratsempfehlung 02/2015- Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Verfügungsfonds Nr. 01/15- Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Böckmannstraße; Reiherstiegviertel; Verfügungsfonds Reiherstiegviertel - Beiratsmitteilung 12/2014 ; Verfügungsfonds Zentrenprogramm - Reiherstiegviertel; Verfügungsfonds-Beiratsmitteilung 13/2014-Reiherstiegviertel; Fortschreibung IEK -Beiratsempfehlung 17/2014-Reiherstiegviertel - Thema: Teilräumliche Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Sanie-rungsgebiet Wilhelmsburg S 5, Südliches Reiherstiegviertel, Baublock 61, Flurstück 537, Neuerrichtung eines Wohnhauses mit 8 Wohneinheiten; Nutzung der Hallen in den Zinnwerken -Beiratsempfehlung 16/2014-Reiherstiegviertel; Berta-Kröger-Platz; Baumscheiben auf dem Berta-Kröger-Platz – Entfernen der Steine - Beiratsempfehlung 03/14-Berta-Kröger-Platz; Beiratsmitglieder - Änderung der Beiratsbesetzung in der Kategorie "Gewerbe"- Berta-Kröger-Platz; Mümmelmannsberg; Billstedt-Horn; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nr. 19/2014 und 28/2014- 31/2014 - Beirat Billstedt-Horn; Schiffbeker Berg - Legiencenter - Washingtonring; Änderung Besetzung des Quartiersbeirates- Quartier I Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring ; Änderung Besetzung des Quartiersbeirates - Sitze Nr 1, 2, 9 und 11 - Quartier I Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring ; Aufnahme Spielplatz zwischen Auersreihe und Stengelestraße und Spielplatz Kirchlinden in das Handlungskonzept-Beiratsempfehlung 01/2014- Entwicklungsraum Billstedt–Horn/Quartier Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring; Jenkelweg - Archenholzstraße; Verfügungsfonds Anträge 10-2014 bis 13-2014- Entwicklungsraum Billstedt – Horn / Quartier Jenkelweg - Archenholzstraße ; Steinfuhrter Allee - Kaltenbergen; Horner Geest; St. Georg - Mitte; Verfügungsfonds Nrn. 12/14 und 13/14 - St. Georg-Mitte; Vorstellung Bauvorhaben Patrizia, Adenaueralle 52-54, St. Georg-Mitte; Schaffung eines Etats Stadtteilbeiräte- Beiratsempfehlung 2014- St. Georg-Mitte ; Rothenburgsort (Marckmannstraße); Vergabe von Verfügungsfondsmitteln- Jahresübersicht für 2014 Rothenburgsort / Stadtteilrat ; Einbindung der Stadtteilöffentlichkeit in die angedachten Beteiligungsformate im Kontext von ‚Stromaufwärts an Elbe und Bille‘ und des ‚Bündnisses für die Quartiere‘-Beiratsempfehlung 1/2015 vom 27.01.2015-Rothenburgsort / Stadtteilrat; Veddel; Neueinsetzung Stadtteilbeirat Veddel - Kleiner Grasbrook- Nachsorgegebiet Veddel ; Abgebaute Spielgeräte und Zustand des Spielplatzes gegenüber der Kita Uffelnsweg und dem Eltern-Kind-Zentrum -Beiratsempfehlung vom 02.12.2014-Nachsorgegebiet Veddel; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nrn. 6/2014 -13/2014- Nachsorgegebiet Veddel ; Osterbrookviertel; Münzviertel; Münzviertel Verfügungsfonds Nrn. 3/14- 8/14; Sichere Wege und Querungen im Münzviertel für Bewohnerinnen und Bewohner mit Behinderungen -Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 11.12.2014 -Beiratsempfehlung; Verkauf des Grundstücks der ehemaligen Schule für Hörgeschädigte am Schultzweg-Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 11.12.2014 ; Fortsetzung der Arbeit des Quartiersbeirats Münzviertel -Empfehlung Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 11.12.2014 ; Fortsetzung der Arbeit des Quartiersbeirats Münzviertel -Beiratsempfehlung Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 19.01.2015 ; Wilhelmsburg; Streichung der AGH-Stellen in Wilhelmsburg -Beiratsempfehlung 17/2014-Wilhelmsburg; Nutzung von leer stehenden Gewerberäumen-Beiratsempfehlung 18/2014-Wilhelmsburg; Gängeviertel - Valentinskamp; Soziale Erhaltensverordnungen; Monatsberichte Zweckentfremdung; Verschiedenes; Ausfall der Sitzung am 26.03.2015; Turnhalle St. Georg (Rostocker Straße, St. Georg); (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorschlag für den stellvertretenden Ausschussvorsitz Antrag der Grüne-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.12.2014; Eingänge und Mitteilungen; Mittelstand Förder- / Anreizsysteme 2015; Haushaltsangelegenheiten; Bezirkliche Sondermittel; überwiesene Anträge; Sondermittel für den Umzug der Zinnschmelze (Antrag 942) Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2015; Neue Anträge; Sondermittel 2015 Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel 2015 Antrag der CDU-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Antrag der DIE LINKE-Fraktion; Fördersysteme; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds BV konsumtiv und investiv; Verfügungsfonds Grünanlagen und Spielplätze schaffen - Bürgerbeteiligung ermöglichen Antrag der CDU-Fraktion; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug "Naturschönheiten in Hamburg-Nord sichtbarer machen!" (Drucksache Nr. 2464/13); Bezuschussung aus dem Quartiersfonds Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Harburg 52 - Textplanänderung (Harburg Kern) - Auswertung Träger öffentlicher Belange

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Harburg 52 - Textplanänderung (Harburg Kern)- Zustimmung zur öffentlichen Auslegung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr