Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

163896 Suchergebnisse für "*"

Sondermittelantrag 5/17 - Bunte Kuh e.V.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anträge für die Offene Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit - Februar 2017

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Haushalt 2017 - Vorschlag für den Jugendhilfeausschuss

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Unfallrisiko in der Billstedter Hauptstraße

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Alter Güterbahnhof, Lärmbelastung; Wiesendamm zwischen Meerweinstraße und Hauersweg, gefährlicher Übergang für Kinder; Genehmigung der Niederschrift; Tagesordnungspunkte: Bürger-, Gäste- und Referentenbeteiligung; Busbeschleunigung Metrobuslinie 20, Gesamtmaßnahme Hebebrandstraße hierzu wurde ein Vertreter des LSBG eingeladen; Busbeschleunigungsprogramm Metrobuslinie 20 hier: Hebebrandstraße zwischen Tessenowweg und Überseering, 1.Verschickung; Frickestraße: Parkwechselfrequenz, Stausituation durch die Baustelle Schedestraße und Umleitung aus der Martinistraße ein Referent der Polizei hat zugesagt; Verbesserung des Radverkehrs im Bereich der Kreuzung Frickestraße / Martinistraße Kreuzung freihalten - Aufstellen eines Schildes "bei Rot hier halten" Stellungnahme der Polizei Hamburg; Barmbeker Straße, Winterhuder Marktplatz, Hudtwalckerstraße - Straßenverkehrsbehördliche Anordnung zur Aufrechterhaltung / Verdeutlichung der Radwegebenutzungspflicht ein Referent der Polizei hat zugesagt (ab 20.00 Uhr); Barmbeker Straße, Winterhuder Marktplatz, Hudtwalckerstraße - Straßenverkehrsbehördliche Anordnung zur Aufrechterhaltung / Verdeutlichung der Radwegebenutzungspflicht Anmerkungen einer Vertreterin des ADFC Hamburg-Nord; Parken in der Jarrestadt Stellungnahmen zu den Bürgerschreiben; Anträge; Antrag auf Anhörung im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude gem. § 18 Ziffer 8 der Geschäftsordnung für die Bezirksversammlung Hamburg-Nord zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Seelemannpark – Anwohner informieren und beteiligen! Antrag der CDU-Fraktion an das vorsitzende Mitglied; Borgweg - Tempo 30 jetzt schon einrichten Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Parkplätze in der Jarrestadt (Einzelfälle); Flüchtlingsunterkunft Seelemannpark; Parkplatzsituation in der Jarrestadt, aktueller Stand; Genehmigung der Niederschrift vom 31.10.2016; Tagesordnungspunkte: Bürger-, Gäste- und Referentenbeteiligung; Pergolenviertel Vorstellung der Planungen für die Pergolen; Eppendorfer Park - Spielplatz Frickestraße Vorstellung des Ergebnisses des Beteiligungsverfahrens am 30.11.2016; Schreiben eines Vertreters der Initiative "Flüchtlinge nach Eppendorf" betr. Standort Loogestraße; Lärmentwicklung durch die Aufpflasterung in der Straße Alter Güterbahnhof (Stadtparkquartier); Anträge; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Ausschilderung "Parkvilla" im Hamburger Stadtpark an der Otto-Wels-Straße; Werbung im Stadtpark Stellungnahme der Kulturbehörde, Denkmalschutzamt; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Baumfällliste Grünanlagen 2016/17 - Nachmeldungen im Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Baumfällliste Grünanlagen 2016/17 - Nachmeldungen im Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; Mühlenkamp: Evaluation des Umbaus hier: Umsetzung der Drucksache 20-0028; Anhörung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude zum Evaluationsbericht bzgl. der Maßnahmen zur Busbeschleunigung am Mühlenkamp Antrag der CDU-Fraktion;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr.: Postzustellung im Bereich des Bezirksamtes Harburg (Referentin der Deutschen Post AG); Antrag CDU betr. Perspektive Lüneburger Straße nach Beendigung des BID (Bericht von Frau Lansmann (Citymanagement Harburg e. V.)); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 01.12.2015; Referentenvorträge; Umstellung alten Planrechts der Baustufenpläne auf Baugebiete nach der Baunutzungsverordnung - Vortrag der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zu den Planänderungsverfahren; Bebauungsplanverfahren; Bebauungsplanverfahren Hummelsbüttel 28 (Rehagen/Poppenbütteler Weg) - Auswertung der öffentlichen Informationsveranstaltung am 02.02.2016 - Auswertung der öffentlichen Plandiskussion am 22.02.2016; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Marienthal 34 - Oktaviostraße - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Bebauung der Klimaachsen wie die Hummelsbüttler Feldmark Eingabe; Wohnungsbau, Flüchtlingsunterbringung und Naturerhalt am Buchenkamp Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion; Bebauung am Buchenkamp muss klar begrenzt werden Antrag der CDU-Fraktion zu Drs. 20-2771; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Standort der Post im Zentrum von Volksdorf sichern Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.12.2016 (Drs. 20-3759)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Regelhafte Finanzierung des StoP-Projektes (Stadtteile ohne Partnergewalt) in Steilshoop erarbeiten

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ersatzlösung für Brücke am Bramfelder See umsetzen (I) Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.09.2016 (Drs. 20-3283)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Fußgängerbrücke am Rückhaltebecken Osterbek an der Straße Am Luisenhof Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2016 (Drs. 20-3530)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr