Referenteneinladung Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration zum Thema Förderstufen plus Kita 1-3 und die entsprechenden Auswirkungen auf die Kitas in Bergedorf
Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.03.2024; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Quartiersfonds 2024
Hier: Mittel für das Projekt „GameChanger“ von NestWerk e.V.; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Nachverfolgung beschlossener Anträge; Information über das Erfordernis weiterer notwendiger (Not-)Maßnahmen im Rahmen der Unterbringung von Asyl- und/oder Schutzsuchenden; Information über die bevorstehende Inbetriebnahme von Krisenkapazitäten an den Standorten Überseering 26 im Stadtteil Winterhude und Eschenweg 7 a-h im Stadtteil Fuhlsbüttel
Anhörung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord gem. § 28 BezVG; Berichte aus den Ausschüssen; Mehr Sicherheit für Fuß- und Fahrradverkehr an der Kreuzung Anni-Glissmann-Weg und Tarpenbekwanderweg
Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
; Einbindung von Senioren und Schwerbehinderten in das MOIA-Dienstleistungsprojekt im Stadtteil Langenhorn,
Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;
Die langfristige Sicherheit für das Derby in Klein-Flottbek gewährleisten und den Westerpark dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich halten
Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP
Stellungnahme zu dem Bericht der gemäß § 5c Abs. 1 und 2 Entschädigungsleistungsgesetz (EntschädLG) berufenen Kommission zur Angemessenheit der Entschädigungsleistungen und Zuschüsse nach § 2 Abs. 3 sowie nach §§ 3a, 3b, 3c und 5 EntschädLG
Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD