Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

91564 Suchergebnisse für "*"

Verkehrsversuche für temporäre Schulstraßen im Bezirk Eimsbüttel starten

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Nachhaltigkeitsstrategie Sportplätze – Wissenschaftliche Betrachtung von Kunstrasen-, Naturrasen- und Hybridrasenplätzen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Grünes Eimsbüttel mitgestalten: Grünpatenschaften wertschätzen und gemeinsam weiterentwickeln

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Gefahrenlage beseitigen – Sicherheit für Radfahrende im Heußweg erhöhen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Vergabeverfahren der Sondermittel der Bezirksversammlung überarbeiten

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Die Zukunft des Schnelsener Zentrums (Frohmestraße)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Sitzungsplan 2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beseitigung Gefahrenstelle auf Straße "Bei St. Annen"

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Umwandlung in Eigentumswohnungen, Danziger Str. 47-51 und weitere, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 29.05.2024

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mietvertrag der Tafel Rothenburgsort absichern (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Pumptrack im Wilhelmsburger Inselpark erhalten (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verlegung eines geeigneten Hallenbodens in der mobilen Traglufthalle (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Finanzierung eines neuen Verpflegungsfahrzeugs als Ersatz für das vorhandene und leider abgängige Fahrzeug der BRH- Rettungshundestaffel Hamburg und Harburg (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Programm zum Schutz von Wiesenbrütern in der Agrarlandschaft für ganz Hamburg der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE Referent:in: Vertretung der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft); Kutscherweg; Café im Jenischpark Schriftlicher Sachstandsbericht des Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen (Angemeldet von der FDP-Fraktion. Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 02.04.2024); Sportanlage Dockenhuden endlich wieder nutzbar machen! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 02.04.2024); Zuwendungsantrag heilende Stadt e.V. (Angemeldet in der Sitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport vom 05.03.2024); Klövensteen gehört uns allen - mehr Transparenz durch Vorlage forstlicher Dokumente und Offenlegung der Planungen! Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Kürzungen bei den Rahmenzuweisungen Grün und Gewässer Sachstandsbericht des Amtes; Antrag auf Mittel für Baumpflanzungen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau Hier: Bereitstellung der Kofinanzierung aus zuwachsenden Einnahmen Beschlussempfehlung des Amtes; Bericht aus der gemeinsamen Sprecher:innensitzung mit den Sprecher:innen des Ausschusses für Kultur und Bildung vom 15.04.2024; Baumfälllisten; Baumfällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Baumfällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Sportplatz Baurstraße schneller fertigstellen II Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2023; Vereinbarungen einhalten und endlich anfangen: Solarenergie auf den Parkplätzen am Volksparkstadion Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Wann laufen der Behn-Brunnen, der Minvera-Brunnen und der Wandbrunnen der Köhlbrandtreppe endlich wieder? Kleine Anfrage von Dennis Mielke (SPD-Fraktion); Verschiedenes; Zuwendungsantrag heilende Stadt e.V.; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung der Arbeit des Sinti-Vereins Hamburg e.V. zur Förderung von Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Notstandorten (Angemeldet in der Sitzung vom 19.02.2024 Referent:in: Herr Rosenberg (Sinti-Verein Hamburg e.V. zur Förderung von Kindern und Jugendlichen)); Vorstellung des Projekts "Rollstuhltraining in der Schule" (Referent:in: Herr Naumann, Frau Kiryaman und Frau Kiryaman (alle SUPR SPORTS gGmbH)); Aktuelle Situation im OSBORN53 (Referent:in: Frau Wagner (KoALA - Kooperation Arbeiten, Lernen und Ausbildung e.V.)); Quartiersfonds I - Mehrbedarf OSBORN53 Beschlussempfehlung des Amtes ; Quartiersfonds I (QF I) - Personalkostensteigerung Quartiersmanagement Bahrenfeld Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses ; Schließung Zentrale Wohngeldstelle (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Aktivierung des Reservestandortes der öffentlich rechtlichen Unterbringung auf dem Besucher:innenparkplatz des Botanischen Gartens in der Ohnhorststraße im Bezirk Altona, Ottensen Anhörung der Bezirksversammlung Altona gemäß § 28 BezVG (Fristende 31.05.2024) (Überwiesen von der Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Empfehlung für eine Stellungnahme für die Sitzung der Bezirksversammlung am 30.05.2024); Aktivierung des Reservestandortes der öffentlich rechtlichen Unterbringung auf dem Besucher:innenparkplatz des Botanischen Gartens in der Ohnhorststraße im Bezirk Altona, Ottensen Anhörung der Bezirksversammlung Altona gemäß § 28 BezVG (Fristende 31.05.2024) Antrag der Fraktion GRÜNE; Zuwendungsantrag „Ich kann Leben retten!“ e. V. – HerzretterTrainings an Grund- und weiterführenden Schulen im Bezirk Altona Votum der Sprecher:innen; Situation Geflüchteter Menschen in Altona; Altonaer Tag des Ehrenamts; Eingangstüren Wohnprojekt BliSS e.V. Eingabe vom 24.05.2024; Mitteilungen; Schädlingsbekämpfung rund um öffentliche Einrichtungen im Kroonhorst Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 15.02.2024; Barrierefreiheit zügig herstellen: Aula der Fridtjof-Nansen-Schule am Standort Swatten Weg mit einem Aufzug ausrüsten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Kreislaufwirtschaft praktisch leben – Tauschhäuser ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Bewohnerparken-Tagesticket im Umfeld des Kulturzentrums der Gehörlosen in der Bernadottestraße einführen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Leerstand Seniorenresidenzen in der Beseler Straße und im Müllenhoffweg Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (Niederschrift vom 08.04.2024); Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Vorstellung der Planung zur 1. Verschickung „Modalfilter Rellinger Straße (Abschnitt Spengelweg bis Grädenerstraße)“ s. Drs. 21-2268 (Gäste: Vertretende Büro TOLLERORT entwickeln & beteiligen); Nutzung der Großen Moorweide (Referentenanforderung HA für KGA Gäste: Vertretende der BKM und der Hamb. Staatsoper); Aktueller Stand zur Anpassung der Verkehrsführung auf der Osterstraße im Zuge der Baumaßnahme Fernwärmelegung Spange Haferweg-Grindel (Gäste: Vertretende Fachamt MR); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Ampelphase Tornquiststr./Schulweg (Ring 2) fuß- und radverkehrsfreundlicher schalten; Stellungnahme zur Kenntnisnahmeschlussverschickung – BR-E037 – Bezirksroute B – Bundesstraße(Mitte) von Kippingstraße bis Rentzelstraße (Drs. 21- 4514) ; Veranstaltung eines Flohmarktes auf der Wochenmarktfläche Schlump (Gustav-Falke-Straße); Verbesserung der Querung Eimsbütteler Chaussee Höhe Nagels Allee/Lindenpark; Weiher im Eimsbütteler Park - Sanierung erforderlich; Emilienstraße – Sanierung erforderlich zwischen Tornquiststraße und Fruchtallee; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (Niederschrift vom 15.04.2024); Fragestunde im Ausschuss Bauanträge Kerngebiet; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Dornröschenschlaf des Immanuelparks beenden

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Kinderschutz in sozialen Netzwerken fängt auf dem Spielplatz an - QR-Codes auf Spielplätzen

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Benennung einer Karl-Lagerfeld-Promenade in Gedenken an Karl Lagerfeld

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr