Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

93334 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Projekt "Sports Dome"; Antrag SPD betr. Wohnungsneubau im Bezirk; Antrag Die Linke betr. Wohnungsbau im Bezirk; Anfrage SPD betr. Wie viele Sozialwohnungen fallen in diesem und im nächsten Jahr aus der Bindung?; Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé - Textänderung; Neubauprojekt Studentenwohnungen Bleicherweg / Helmsweg; Neubaukonzeption Hasselwerder Straße; Mitteilungen der Verwaltung; Bebauungsplanverfahren Seevetal "Beckedorf 2 - Postweg West"; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/1206 - Antrag der SPD, betr. Spielsucht in Harburg; Alte Drs. XIX/1165 - Antrag GRÜNE betr. Einrichtung einer mobilen Spielsucht-Beratungsstelle in Harburg; Antrag Grüne betr. Defibrillatoren retten Leben; Antrag CDU betr. Schulzahnärztliche Untersuchungen in Harburg; Anfrage CDU betr. Schulärztliche Eingangsuntersuchungen im Bezirk Harburg; Große Anfrage CDU betr. Schulärztliche Eingangsuntersuchungen im Bezirk Harburg; Alte Drs. XIX/1112 - Antrag GRÜNE betr. Harburger Gesundheitstag 2013; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtiger Fahrstuhl vor dem Jobcenter - es besteht dringender Handlungsbedarf; Antrag Grüne betr. Einrichtung der Zentralen Erstaufnahme in der Poststraße 1; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Antrag FDP betr. Öffentliche Unterkünfte im Bezirk; Antrag SPD betr. Öffentliche Unterkunft - mehr als Unterbringung; Antrag CDU betr. Wohnunterkünfte im Bezirksamtsbereich für Bürgerkriegsflüchtlinge; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2013; Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Personnennahverkehrs Vortrag der Hamburger Hochbahn AG; Einführung von Elektrofahrzeugen auf der Linie 109 Vortrag der Hamburger Hochbahn AG; Anträge; Stellplatzpflicht erhalten - Bezirke beteiligen Antrag der CDU-Fraktion; Stellplatzkonzept für Fahrräder in Hamburg-Nord entwickeln Antrag der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; "Förderung des Radverkehrs" Rathenaustraße - Herstellung eines Schutzstreifens, zw. Hs.-Nr. 6 und Wilhelm-Metzger-Straße, einschließlich Herstellung einer Sprunginsel vor der Seniorenresidenz; Mobil ohne eigenen PKW – CarSharing in Hamburg-Nord fördern! Stellungnahme des Bezirksamtes; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Mobil mit dem Rad bei U-Bahn-Sperrungen Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs auf der Alster Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Grunderneuerung des Schleeparks einschließlich des sog. Spielplatz "Behni" sowie der südlichen Grünverbindung zur Palmaille Beschlussempfehlung des Amtes; Grunderneuerung des Heineparks - Vorbereitende Maßnahmen, Baum- und Gehölzarbeiten - hier: Ergebnisse des Ortstermins vom 03.12.2013 Beschlussempfehlung des Amtes; Entwässerungskonzept für die ehemaligen B-Plangebiete Iserbrook 6 und 23 Beschlussempfehlung des Amtes; Nachverdichtung des Kleingartenvereins 238 - Diebsteich in Altona- Bahrenfeld Beschlussempfehlung des Amtes; Übernahme der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark durch die Bargheerstiftung - abschließende Bewertung durch den Fachausschuss; Umsetzung des Beschlusses zur Erweiterung und Verlagerung der Bootslagerflächen des MSC und zur Neugestaltung der Eingangssituation im Hirschpark; Grunderneuerung Spielplatz Langbehnstraße Beschlussempfehlung des Amtes; 100 Jahre Volkspark Altona; Pflege- und Entwicklungsplan Altonaer Volkspark Beschlussempfehlung des Amtes; Sporthallenzeiten für Kindertagesstätten an Schulen Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag der Altonaer Kinderkrankenhaus GmbH Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag des HGSV zur Förderung der neuen Flutlichtanlage; Baumfälllisten Mitteilung des Amtes; Mitteilung(en); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion) Stellungnahme der Finanzbehörde (SBH) zur Drucksache XIX-3441; Verschiedenes; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; (vertraulich); Denkmalschutzangelegenheiten;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Sanierung der Reinwasserbehälter an der Kuhtrift; Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Wasserqualität im Kaufhauskanal; Kleine Anfrage CDU betr. Abwanderung der Firma InnoGames; Antrag SPD betr. Pack-Station für Heimfeld; Baumfälllisten; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bauvorhaben Luruper Hauptstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Verschiedenes; Unterbringung von Flüchtlingen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung vom 01.10.2013; Mitteilung(en); Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau; Ausbau der öffentlich-rechtlichen Unterbringung Kleine Anfrage von Andreas Grutzeck und Franziska Grunwaldt (beide CDU-Fraktion);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Importierte Niederschrift; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bereich Eppendorf-Winterhude; Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 70 - City Nord Öffentliche Plandiskussion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 14.11.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der / des Vorsitzenden; Nutzung eines Grundstücks nördlich der Straße "Hagendeel" in Lokstedt als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung hier: Anhörung der Bezirksversammlung Eimsbüttel gem. § 28 BezVG; Ausschussbesetzungen / Benennungen; Benennung für den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Kultur - WAK; Themen / Referenten; Anträge; Projekt Bezirksverwaltung 2020 - Abschaffung von Doppelbefassungen statt Zentralisierung und Personalabbau; Selbstbedienungsterminals für Personalausweise und Pässe im Bezirk Eimsbüttel; Beschlussvorlagen; Referentenanforderung: Sanierung der Sportanlage am Bondenwald Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Bekanntgabe der Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 30.01.2014; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé - Textänderung; Zustimmung zur öffentlichen Auslegung Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Sinstorf 22 (Sinstorfer Weg); Zustimmung zur Weiterführung des Verfahrens Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren Sinstorf 22 (Sinstorfer Weg); Bebauungsplanverfahren Marmstorf 29 (Elfenwiese) inkl. Flächennutzungsplan-/Landschaftsprogrammänderung; Bebauungsplanverfahrens Marmstorf 29 (Elfenwiese) Zustimmung zur 3. Öffentlichen Auslegung ; Flächennutzungsplan- und Landschaftsprogrammänderung Neugraben-Fischbek West; Gutachten Energiekonzept Harburger Binnenhafen; Nahwärmekonzept Harburger Brücken; Mitteilungen der Verwaltung; Innenstadtdialog Harburg; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 04.11.2013; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Entscheidung über die Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; SHA-Projekt JUST an der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag Flottneser e.V. auf Investive Mittel 1331.893.51. Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2014 hier: Jugendhilfeausschuss Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Haushalt; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Jugendhilfeausschuss überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden ; Anträge/ Anfragen; Mitteilungen(en); Tarifverstärkungsmittel für die Rahmenzuweisung Landesjugendplan, Familienförderung, SAE sowie die Zweckzuweisung SAE 2 und SHA Schreiben der Vorsitzenden der Hamburger Jugendhilfeausschüsse an den Senator der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration; Verwendung der Haushaltsmittel Landesjugendplan 1331.684.12 und kommunale Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit 2014 Hier: Verteilung der Finanzmittel anhand des Altonaer Modells im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit in den Planungsräumen Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Kontrollen von Jugendlichen und Jungerwachsenen im Gefahrengebiet in Altona Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE); Geschwister-Scholl-Schule und künftige Sicherung des Hauses der Jugend Osdorf Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen der Bezirksversammlung vom 22.08.2013, 24.10.2013 und 14.11.2013; Projekt "Hier wohnt Hamburgs Jugend" - Unterstützung bei der Flächensuche Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Verschiedenes; Spielplatzinitiative Ottensen e. V. Eingabe / Anwohnerbeschwerde;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorbereitung der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Altona; Sitzungen der Bezirksversammlung hier: Lautstärkeverringerung am Rednerpult durch den Vorsitzenden ; Sitzungen der Bezirksversammlung hier: Neuregelung der Redezeitenregelung ; Sitzungen des Hauptausschusses hier: Zahl und Eingang von Tischvorlagen; Umgang des Bezirksamtes mit Beschlüssen der Bezirksversammlung zur Mitte Altona ; Situation "Rote Flora" Sachstandsbericht des Amtes ; Mitteilung(en); Verschiedenes; Umbenennung der Straße Kühnehöfe (Beschluss der Bezirksversammlung vom 30. Mai 2013, Drucksache XIX-2615) Beschlussempfehlung des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.02.2014; Anträge; Sicherheitsaudit bei der Planung von Verkehrsanlagen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Mehr Sicherheit für Radfahrende Hinweisschilder zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht aufstellen! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Naturschutzgebiete in Hamburg-Nord Pflegepläne erstellen, anpassen, finanzieren und umsetzen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorstellung des Radverkehrskonzeptes für den Bezirk Hamburg-Nord; Lärmaktionsplan - Straßenliste; Lärmaktionsplan Stufe 2 Stellungnahme des Bezirksamtes; E-Mobilität in Hamburg: Ladestationen müssen erreichbar sein! Stellungnahme des Bezirksamtes; Eingabe einer Bürgerin zum Thema "Baumfällungen bei Bobby Reich und allgemein im inneren Stadtbereich (Winterhude, Alster) / zu starker Rückschnitt" vom 15.03.2014; Vereinbarung zum Erhaltungsmanagement für Bezirksstraßen; Naturschutzgebiete, Biotopverbund, Grünflächenanteile, Kleinklima Große Anfrage Nr. 01/2014 der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Sicherer mit dem Rad unterwegs - gemeinsame Nutzung der Straße mit Kraftfahrzeugen verdeutlichen! Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 25.11.2013; Wie geht es nach der Schließung des Schulkinderclubs Öjendorfer Höhe weiter?; Keine geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe!; SHA: Fortsetzung der laufenden Projekte und Kontrakt 2014; AQUA: Fallwerkstatt zum Kinderschutz; Termine und Themen für das 1. Halbjahr 2014; Mitteilungen; Offene Seniorenarbeit im Bezirk Hamburg-Mitte weiter im vollen Umfang erhalten!; Verschiedenes; Protokoll über den Termin mit dem Jugendhilfeausschuss, der Kinderkonferenz und dem Jugendarbeitskreis Horn/Billstedt am 19.11.2013; Teilnahme von Jugendlichen an der Bezirksversammlungs- und Europawahl am 25.05.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Planungen; Grünplanung zu dem Projekt Überliegerbusse Adenauerallee Vorstellung der Planung durch die Hochbahn AG; Projekt Umgestaltung Lohmühlenpark, 2. BA –Teilbereich 2; Sicherstellung rechtzeitiger Vorinformationen über ökologische relevante Bauanträge zur Ermöglichung bezirkspolitischer Handlungsmöglichkeiten; Informationen zur Instandsetzung Drainage Haltestelle Legienstraße; Baumfällungen - öffentlich; Baumfällungen _ öffentlich - Februar 2014; Horner Freiheit – Stadtteilhaus Horn - Baumfällarbeiten am Gojenboom ; Anträge; Realisierung Tiefengeothermie zur Wärmeversorgung im Bezirk Hamburg-Mitte; Vorlagen/Mitteilungen; Informationen zum Stand der Planung der Regenwasserbehandlungsanlage (Hamburg Wasser); Informationen der Verwaltung zu XX/4564.1 "Themen - Empfehlungen aus dem Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße: Reinigung der Baumscheiben auf St. Pauli - Beiratsempfehlung Nr. 13-2013" ; Kinderspielplätze müssen Spaß machen - Offensive für neue Spielgeräte in Mitte ; Referentenanfrage Folgen des Volksentscheides über die Hamburger Strom-, Fernwärme- und Gasleitungsnetze für den Bezirk Hamburg-Mitte ; Beibehaltung der Planung für einen Central-Park Beiratsempfehlung 29.01.2014 des Stadtteilbeirats St. Georg-Mitte ; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.08.2013; Bericht des Bezirklichen Ordnungsdienstes; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Beschilderungen Hundefreilauffläche am Kupferteich optimieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2013 (Drs.-Nr.: 19/3413); Großer Frust bei Hundebesitzern wird deutlich – fehlende Möglichkeit zur Entsorgung von Hundekotbeuteln Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.06.2013 (Drs.-Nr.: 19/3744); Boden- und Grundwasserverseuchung Chemiewerk Helbingstraße klären II Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.06.2013 (Drs.-Nr.: 19/3791); Wegbeleuchtung im Heinz-Erhardt-Park installieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013 (Drs.-Nr.: 19/3540); Verbesserung der Aufenthaltsqualität, der Anziehungskraft und der Attraktivität des Platzes "Bei den Wandseterrassen" Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.06.2013 (Drs.-Nr.: 19/3746); Baumaßnahme: Genehmigungsplanung zur Erneuerung der U-Bahn-Brücken im Verlauf der U1 Teilbaumaßnahme: Unterführung Moorbekweg und Wulfsdorfer Weg in Hamburg sowie der Unterführung Wulfsdorfer Hof in Schleswig-Holstein; Anfragen; Schutz vor hochfrequenten elektromagnetischen Immissionen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Importierte Niederschrift; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.12.2013; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktueller Mittelstand (Stand: 10.01.2014); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Kommunal-Verein von 1889 in Groß Borstel e.V. Projekt: Kulturprogramm für Kinder "KuKuK!"; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ISD e.V. / Nigel Asher Projekt: Black History Month 2014; Bildung; Bildungskonferenzen; Sport; Bezirklicher Sportstättenbau in Hamburg eingeladen ist ein Referent von M/BS; Eingänge und Mitteilungen; Mangel an Proberäumen - ein Konzept für Hamburg-Nord erstellen! Stellungnahme der Kulturbehörde; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Tunnel Max-Brauer-Allee Fragen von Herrn Jonas; Vergabe der Ladenflächen im Max-Brauer-Tunnel; Umgestaltung Goetheplatz hier: Zitate als Gestaltungselement Beschlussvorlage des Amtes; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); Barrierefreie Toilette auf dem Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Verschiedenes; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); Stellenstreichungen und Vakanzen Mitteilungsdrucksache des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr