Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

91629 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung; Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Anträge; Tempo 50 km/h auf der Reichsstraße; Günstigere HVV- Preise für Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger bei Fahrten Richtung Hauptbahnhof bzw. zum Bezirksamt HH- Mitte; Verkehrsberuhigten Bereich im Schlöperstieg sicherer machen; Entscheidung zur Veranstaltung -Oster Air 2014-; Die finanzielle Ausstattung des Deichverbands Wilhelmsburg sicherstellen; Fertigstellung der Unterkunft für die Deichwacht; Zaun oder kein Zaun? (Neufassung) ; Berichte / Mitteilungen der Verwaltung; Nach der Schließung der Postfiliale Veringstraße: Grundversorgung erhalten - die Chancen nutzen; Erhalt der öffentlichen Toilettenanlage am Bahnhof Veddel; Sondermittel; Sondermittelantrag 03-14 GöP; 30/14 Sportverein Wilhelmsburg Sondermittel (INVESTIV); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Vorstellung der Arbeit/des Projektes sowie Bürgerfragestunde; Beschlussfassung über die Sitzung vom 27.01.2014; Bericht - Stand Fotoausstellung - Austausch mit Hongkou; Mitteilung der Verwaltung zu: Fotoausstellung - Austausch mit Hongkou; Anträge; Konzept für die Bürgerhäuser in Hamburg; Vorlagen/Mitteilungen; Hamburger Geschichtswerkstätten brauchen Unterstützung; Stadtteilkulturmittel; Stadtteilkulturmittel - 31.03.2014; Stadtteilkulturmittel - 31.03.2014 Nachtrag vom 28.10.2014; Verschiedenes; Mittelvergabe; Kulturdialog;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung am 26.11.2013; Anträge/Vorlagen; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014; Nahversorgung an der Merkenstraße sicherstellen; Bleiberecht für Zola Rogova; Mitteilungen; Grünfläche am Oststeinbeker Weg als Ausgleichsfläche nutzen; Verwendung der Sondermittel; Verschiedenes; Gedenktafel im Öjendorfer Weg (Bezug RegA Bi am 26.11.2013, TOP 7.1); Sitzungsthemen;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Mitteilungen; Änderungen im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Hamburg-Mitte: Filiale Hamburg 107, Wilhelmsburger Platz 10 (Stadtteil Veddel) sowie Postbank Finanzcenter Hamburg 938, Veringstraße 42 (Stadtteil Wilhelmsburg) hier: Mitteilung gemäß § 19Abs. 1 BezVG; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.12.2013; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Neubesetzung Kommission für Bodenordnung; Mitteilungen zu Anträgen und Vorlagen; Mitteilungen zu Anträgen; Kunstwerk "Die Eigene Geschichte" freilegen; Messstation für Schadstoffbelastung auf der Veddel; Mitteilungen zu Vorlagen; Neue Beschilderung am Ortseingang Finkenwerder hier: Ergänzte Mitteilung; Erhalt der barrierefreien Fußgängebrücke über die Wilhelmsburger Reichsstraße (igs 2013-Gelände) bis zur Fertigstellung der neuen Wihlelmsburger Reichsstraße; Sichere Überquerung der Steinbeker Hauptstraße; Die Wilhelmsburger Ausgleichsflächen systematisch entwickeln; Themen - Empfehlungen aus dem Sonderfördergebiet Wilhelmsburg Beiratsempfehlung 10 - 2013 des Beirats für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg: Beibehaltung Lärmschutz und Tempo 50 auf Wilhelmsburger Reichsstraße bis Verlegung ; Bänke und Müllbehälter am Ausschläger Elbdeich; Beiratsempfehlung 03/2013 des Stadtteilrates Rothenburgsort: Information zur Planung des Neubaus der Breitenbegrenzung / LKW-Sperre Ausschläger Allee ; Wasserkino-Kunstwerk "Cinema Aquatica"; Fahrradweg auf südlicher Seite der Manshardtstraße ab Dannerallee bis zum Schiffbeker Weg vollständig herstellen; Entschärfung von Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und Autofahrern im Bereich "Bei den Mühren" Ecke "Katharinenstraße"; Themen - Empfehlungen aus dem Sonderfördergebiet Wilhelmsburg Luftmessstation in Wilhelmburg Beiratsempfehlung 09 - 2013 des Beirats für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg; Vorlagen; Beschlussbestätigungen; Müllbehälter an der Bushaltestelle Emder Straße (stadtauswärts) aufstellen und Prüfung eines Unterstandes an der Bushaltestelle Emder Straße (Richtung Cranz) hier: Beschluss des Regionalausschusses Finkenwerder; Taxi-Stellplätze in der Straße Steendiek hier: Beschluss des Regionalausschusses Finkenwerder; Ein Jahr Jugendberufsagentur (JBA) im Bezirk Hamburg-Mitte hier: Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Beiratsempfehlung 04/2013 des Stadtteilrates Rothenburgsort: Verkehrssicherheit der Umleitungsstrecke Billhorner Deich/Ausschläger Elbdeich verbessern hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Beleuchtung im Grünstreifen mit Spielplatz entlang des Lerchenstiegs (St. Pauli-Nord) prüfen hier: Beschluss des Cityausschusses; Neufassung Rindermarkthalle - Verkehrsplanung & Freiraumgestaltung überarbeiten hier: Beschluss des Ausschusses für Wohnen und Stadtteilentwicklung ; Optimierungen für die Veloroute 8 hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Maßnahmen zur Beschleunigung der MetroBus-Linie 6 in der Langen Reihe hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Busbeschleunigung Lange Reihe hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Sonstige Vorlagen; "Wilhelmsburg stellt sich seiner Verantwortung" hier: Finanzierung der Informationsverstaltung; Baby-Begrüßungsprogramm in Hamburg-Mitte hier: Bereitstellung weiterer Haushaltsmittel aus dem Titel 1211.548.03 "Förderfonds Bezirke - konsumtiv" ; Anträge; Zwischennutzung im Münzviertel zulassen; Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte; Die Horner Freiheit - das Stadtteilhaus für Horn soll umgesetzt werden II; Erneuerung von Straßennamenschildern und - pfosten; Kinderspielplätze müssen Spaß machen - Offensive für neue Spielgeräte in Mitte; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Mitteilungen; Eingaben an die Bezirksversammlung hier: Übersicht über die Eingaben 2013; Sozialarbeiterische Begleitung für die Mieterinnen und Mieter der ESSO-Häuser bis zum Abschluss der Umsetzung; Zur Zukunft des "Central Park" am ZOB – Kein Busparkplatz!; Förderfonds Bezirke, Titel 1211.548.03 und 1211.791.08 hier: 1. Prämienausschüttung 2014; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.01.2014; Verwendung der Sondermittel 2014; Verwendung der Sondermittel 2014; Sondermittelantrag Nr. 26/14 - Verwendung der Sondermittel 2014; Verwendung der Sondermittel 2014 hier: Beschluss des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel, Sondermittelantrag 03-14 GöP; Sondermittelantrag Nr. 36/14 - Verwendung der Sondermittel 2014; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Kreiswahlausschuss für die Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014; Wahl des Bezirkswahlausschusses für die Wahl zu den Bezirksversammlungen am 25. Mai 2014; Mitteilungen zu Anträgen und Vorlagen; Mitteilungen zu Anträgen; Für eine erfolgreiche BilleVue!; Mitteilungen zu Vorlagen; Wohnungsbau im Gebiet des B-Plans Billstedt 32 auch zwischen Steinbeker Hauptstraße und Steinbeker Weg ermöglichen (alte Drs. Nr. 20/372/12); Zustand des Rüstringer Weges verbessern (ehem. Fi 20/083/13); Öjendorfer Höhe durch mehr Parkraum sicherer gestalten hier: Ergänzte Mitteilung; Ein Stück Zollzaun - Ein Stück Geschichte; Eine Bushaltestelle für die Airbus-Aussichtsplattform; Fernwärmeerzeugungsanlagen im Bezirk Hamburg-Mitte Umsetzung des Volksentscheides; Zustand des Radweges an der Umgehungsstraße Finkenwerder (UFi); Park and Ride Parkplätze in Wilhelmsburg für Wilhelmsburger erhalten; Änderung der Ampelschaltung im Rahmen der Schulwegsicherung; Einrichtung einer Ampelanlage Billhorner Deich-Brücke Rothenburgsort; Lichtsignalgeber für Radfahrer am Holzdamm; HADAG-Fährlinie 62 - 15-Minuten-Takt schon zu Beginn der Hauptverkehrszeit realisieren!; Parksituation am Focksweg; Unterstützung Projekt Eishalle in Wilhelmsburg ; Entschärfung von Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und Autofahrern im Bereich "Bei den Mühren" Ecke "Katharinenstraße" hier: Ergänzte Mitteilung; Querungshilfe am Finkenwerder Landscheideweg im Rahmen der Schulwegsicherung ; Müllbehälter an der Bushaltestelle Emder Straße (stadtauswärts) aufstellen und Prüfung eines Unterstandes an der Bushaltestelle Emder Straße (Richtung Cranz); Busbeschleunigung Lange Reihe; Vorlagen; Beschlussbestätigungen; Neue Kleingartenanlage auf dem Gebiet Dahlgrünring/Stübenhofer Weg/Altenfelder Weg/Kornweide hier: Beschluss des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel; Sportpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 2014 hier: Beschlussempfehlung des Sportausschusses; TuS Finkenwerder von 1893 e.V. - Stegerweiterung hier: Beschluss des Sportausschusses; SC Hansa von 1911 e.V. - Umbauarbeiten hier: Beschluss des Sportausschusses; HPA Container am HDW-Hochhaus hier: Beschluss des Regionalausschusses Finkenwerder; Beleuchtung der Wege zwischen Dannerallee und Rudolf-Roß-Allee sowie des Wanderweges Laufkötterweg hier: Beschluss des Regionalausschusses Horn/Hamm/Borgfelde/Rothenburgsort; Hinweisschild Seniorentreff und Kein Parken auf nicht ausgewiesenen Flächen hier: Beschluss des Regionalausschusses Horn/Hamm/Borgfelde/Rothenburgsort; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014 hier: Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses ; Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung im Launitzweg hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Fähranleger für den Baakenhafen prüfen hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Günstigere HVV-Preise hier: Beschluss des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel; Lichtsignalanlage am Knoten Bürgerweide/Wallstraßenbrücke hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Schlechter Straßenzustand im Billhorner Röhrendamm hier: Beschluss des Verkehrsausschusses; Die finanzielle Ausstattung des Deichverbands Wilhelmsburg sicherstellen hier: Beschluss des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel; Sonstige Vorlagen; Durchführung des Vertrags für Hamburg – Wohnungsbau – im Bezirk Hamburg-Mitte hier: Statistik über die Zahl und Art der Baugenehmigungen und –fertigstellungen; Bezeichnung der Sitzungsperiode der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte; Haushaltsvoranschlag 2015/2016 – Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG hier: Stellungnahmeempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Regionale Wirtschaftsförderung; Haushaltsvoranschlag 2015/2016 – Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG hier: Stellungnahme zum Schlüsselvorschlag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU); Regionale Aufteilung der Sondermittel der Bezirksversammlung für das Haushaltsjahr 2014; Rahmenzuweisungen für das Haushaltsjahr 2013/2014 gemäß § 37 Abs. 4 BezVG hier: Änderungen in der Rahmenzuweisung 7200.521.82 "Unterhaltung von Straßenbegleitgrün" ; Konstituierende Sitzung des Bürgerforums HafenCity hier: Finanzierung der Veranstaltung; Haushaltsvoranschlag 2015/2016 – Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG hier: Vorschlag der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV); Reiherstiegviertel Fortbestand des sonntäglichen Flohmarktes auf dem Stübenplatz Beiratsempfehlung 12/2013; Anträge; Wiederherstellung des Nobistors; "Für die Menschen in Horn + Billstedt - Spielhaus + Bürgertreff auf der Horner Geest"; Café und Kunst in Georgswerder fördern; E-Bus-Terminal in St. Georg - ÖPNV der Zukunft in Hamburgs Herzen; ias e.V. – Fertigstellung des Beobachtungsbootes; Eine inklusive Turnhalle für St. Georg; Umsetzung Umgestaltung Park Kornträgergang; Hamburger Geschichtswerkstätten brauchen Unterstützung!; Sanierung- und Renovierungsmaßnahmen im Leuchtfeuer Hospiz in St. Pauli; Wahlaufrufe starten zur Bezirksversammlungswahl am 25.05.2014; Sondermittel für das Spielhaus Trauns Park in Rothenburgsort; "BV-TV": Anschubfinanzierung ausschreiben; "Offener Haushalt" für Hamburg-Mitte; 48 Stunden: Wilhelmsburg und die Veddel wieder zur außergewöhnlichen Bühne für die "Musik von den Elbinseln" machen; Sitzung des Regionalausschusses Finkenwerder am 25.03.2014; Öffentliche Tauschbibliothek für Finkenwerder umsetzen!; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte; Persönliche Erklärungen;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschriften vom 10.12.2013; Anträge/Vorlagen; Austausch von Verkehrszeichen; Müllbehälter an der Bushaltestelle Emder Straße (stadtauswärts) aufstellen und Prüfung eines Unterstandes an der Bushaltestelle Emder Straße (Richtung Cranz); Referentenanforderung Airbus; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014; "Tempo 30" auf der Finkenwerder Ortsdurchfahrt; Taxi-Stellplätze in der Straße Steendiek; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über gefertigte Niederschriften; Sicherung der Nahversorgung in der Langen Reihe, Planungsrecht ändern "Schank- und Speisewirtschaften" nur noch "ausnahmsweise" zulassen; Bebauungsplanverfahren Wilhelmsburg 96 (Korallusviertel); Schilleroper – Konzept für den historischen Rundbau verbindlich machen; Verschiedenes; Potenzialflächen für Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk Hamburg-Mitte; Wettbewerb Gehörlosenschule Schultzweg; Wettbewerb Große Freiheit 70; Wilhelmsburg - Schönenfelder Straße; Blockspitze Simon-von-Utrecht-Straße/Budapester Straße; Wettbewerbsauslobung Sharp-Grundstück; Hamburg Altstadt - Bei den Mühren 5; Bauleitplanung Online;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung des Sportausschusses am 18.12.2013; Bericht aus dem Beirat für Sportstättenbau Referenten: Frau Schuh, Herr Piekatz; Anträge/Vorlagen; Sportpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 2014; TuS Finkenwerder von 1893 e.V. - Stegerweiterung; SC Hansa von 1911 e.V. - Umbauarbeiten; Mitteilungen; Investitionsmaßnahmen auf Sportstätten 2014; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung am 28.01.2014; Regenwasserbehandlungsanlage Manshardtstraße / Jenfelder Bach; Anträge/Vorlagen; Mitteilungen; Verwendung der Sondermittel; Verschiedenes; Gedenktafel im Öjendorfer Weg (Bezug: RegA-Bi am 28.01.2014, TOP 6.1);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung des Sportausschusses am 29.01.2014; Anträge/Vorlagen; 30/14 Sportverein Wilhelmsburg Sondermittel (INVESTIV); Die Umkleiden am Tribünenweg sanieren; Den Rudersport in Wilhelmsburg unterstützen und fördern; Die traditionsreiche Arbeit des Hamburg Horner Turner Vereins unterstützen; Das Umfeld und die Umkleiden des Anckelmannsplatz erneuern; Flutlicht Marckmannstraße; Flutlicht in der Wendenstraße; Erneuerung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz Finksweg; Blindenfußball in Hamburg-Mitte fördern; Sondermittelantrag 93/13; Wiederherstellung der Sportfläche beim Rauhen Haus; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Februar 2014; Planungen; Überliegerplatz Adenauerallee - Umbau Adenauerallee/Nagelsweg Vertreter der Hochbahn tragen vor; Anträge; Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung im Launitzweg; Fähranleger für den Baakenhafen prüfen; Lichtsignalanlage am Knoten Bürgerweide/Wallstraßenbrücke; Schlechter Straßenzustand im Billhorner Röhrendamm; Vorlagen/Mitteilungen; Beschlussfassung des Verkehrsausschusses zu den Drucksachen XX/4806, 4807 sowie XX/4852 - Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014; Reiherstiegviertel Umgestaltung der nördlichen Veringstraße zu einer verkehrsberuhigten Geschäftsstraße Beiratsempfehlung 10/2013; Umgestaltung der Straßenanlagen um die Binnenalster zur Reduzierung der Lärm- und Verkehrsbelastung hier: Stellungnahme der Fachbehörde; Beiratsempfehlung 03/2013 des Stadtteilrates Rothenburgsort: Information zur Planung des Neubaus der Breitenbegrenzung / LKW-Sperre Ausschläger Allee ; Empfehlung zum Busbeschleunigungsprogramm Lange Reihe Beiratsempfehlung 29.01.2014 des Stadtteilbeirats St. Georg-Mitte ; Mitteilung zu Drucksachen zum Thema "Lärmaktionsplan umsetzen - Tempo 30 nachts" ; Verschiedenes; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 03.02.2014; Konzeptentwicklung für "Schorsch"; Anträge; Antrag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit hier: Kinder- und Jugendtraum e.V. / Spielhaus Horner Rennbahn; Mitteilungen; Verschiedenes; Islamistische Extremisten in Mümmelmannsberg; Beendigung eines Arbeitsverhältnisses im Haus der Jugend Wilhelmsburg; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namensaufruf der stimmberechtigten sowie beratenden Mitglieder und Konstituierung des Ausschusses; Verpflichtung der Ausschussmitglieder durch den Vorsitzenden der Bezirksversammlung; Wahlen; Wahl des vorsitzenden Mitglieds; Wahl des stellvertretenden vorsitzenden Mitglieds; Anträge; Mitteilungen; Sachstand zum Schorsch (Zwischenunterbringung); Verlagerung der Außenstelle des Allgemeinen Sozialen Dienstes St. Pauli; Verschiedenes; Nächster Sitzungstermin; Themenanmeldung; Zusammensetzung des Jugendhilfeausschusses;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Mitteilungen der Verwaltung; Schnellstmöglicher Lärmschutz für Anwohner und klare Informationspolitik an der Wilhelmsburger Bahntrasse; Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Mitte hier: Mitteilung gemäß § 19 Abs. 1 BezVG; Vorlagen der Verwaltung; Verlagerung der Außenstelle des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) St. Pauli hier: Anhörung gem. § 26 BezVG ; Benennung einer Verkehrsfläche nach Horst Böttjer hier: Erneuter Benennungsvorschlag; Verwendung der Sondermittel 2014; Anträge; Ausschusszuschnitte; Sitzungsrhythmus der Ausschüsse der Bezirksversammlung in der neuen Wahlperiode; Wiedereinrichtung der Fußgängerbrücke am Auedeich; Spielstraße Fuchsbergweg sicherer gestalten; Verschiedenes; Sitzordnung für die Bezirksversammlung; Wahlaufrufe - hier: Ergebnis der Kampagne für Jungwählerinnen; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigen der Tagesordnung; Personalien; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6 Abs. 5 BezVG; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 24.04.2013; Haushaltsangelegenheiten; Haushalt 2013, Stand der zur Verfügung stehenden Restmittel aus den Zuwendungen der Rahmenzuweisungen 4440.684.81, 4450.684.81 und 4450.684.82 hier: mündliche Information; Haushalt 2013, Rahmenzuweisung 4440.684.81, Titel 1531.684.12 "Förderung der regionalen Kinder- und Jugendhilfe von Trägern der freien Jugendhilfe - Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen - Pool "Instandhaltung und bauliche Instandsetzung, Ersatzbeschaffungen und Ergänzung des Inventars" hier: Entscheidung über die vorliegenden Anträge; Haushalt 2013, Rahmenzuweisung 4450.684.82, Titel 1531.684.06 "Betriebsausgaben für sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe" hier: Entscheidung über den vorliegenden Antrag; Haushalt 2013, Ferienfreizeiten und Kurzfreizeitaktivitäten / Wochenendreisen bzw. -aktivitäten; Anträge; Eingänge und Mitteilungen; Protokoll der Sitzung der AG § 78 OKJA vom 05.02.2013; Sozialräumliche Hilfen und Angebote (SHA) aktueller Stand; Mitteilung von Jugendhilfeausschuss relevanten Themen aus der Bezirksversammlung und dem Hauptausschuss; Einleitung eines Interessenbekundungsverfahrens für die Suche eines Trägers zur Durchführung des Begleiteten Umgangs gem. § 18 Abs. 3 SGB VIII; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Genehmigung der Niederschrift vom; Unterflurbehältnisse in Eppendorf/Winterhude hierzu wurde ein Referent der Stadtreinigung Hamburg eingeladen; Anträge; Fußgängerampel Winterhuder Markt Antrag der SPD- und FDP-Fraktion; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Antrag der CDU-Fraktion; Taxistellplätze am Eppendorfer Marktplatz an den Bedarf anpassen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Mehr Sauberkeit auf dem Spielplatz Kellinghusenpark Antrag der SPD- und FDP-Fraktion; Toiletten auf Kinderspielplätzen Antrag der SPD- und FDP-Fraktion; Fahrradweg-Führung Martinistraße Antrag der SPD- und FDP-Fraktion; Bessere Erreichbarkeit des Planetariums sichern! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Fußgängerampel Winterhuder Marktplatz / Alsterdorfer Straße Antrag der GRÜNE-Fraktion; Frickestraße soll Fahrradstraße werden! Antrag der SPD- und FDP-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Stellungnahme des Bezirksamtes; Bezugsdrucksache 2729.1/13; Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG, Filiale 334 Nord; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Parkplatzsituation Schleidenbrücke / Fahrrad- und Fußwegbehinderung, Teil 2 Stellungnahme der Polizei Hamburg; Mobile Problemstoffsammlung Eppendorf Stellungnahme der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Tempo 30 in der Alsterdorfer Straße vom Winterhuder Marktplatz bis zum Braamkamp Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Stellungnahme der Kulturbehörde; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.04.2013; Tag der Wirtschaft 2013 hier: Auswertung; Anträge; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Dulsberg 6 / Barmbek-Süd 7 hier: Stellungnahme des Stadtteilrates Dulsberg; Barmbeker Bahnhof hier: Vorstellung des aktuellen Sachstandes des VBG-Projektes; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Nord 17 hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Nord 23 hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Bereich Eppendorf-Winterhude; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Benennung von Ausschussmitgliedern hier: Regionalausschuss Eppendorf / Winterhude Antrag der CDU-Fraktion; Kunstkommission Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussbesetzung Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Antrag der SPD-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.05.2013; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Tempo 30 in der Alsterdorfer Straße vom Winterhuder Marktplatz bis zum Braamkamp Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Referentenentwurf zum Schulentwicklungsplan der berufsbildenden Schulen; Anträge; Abriss der Sporthallen der ehemaligen Wolfgang-Borchert-Schule - wann hilft der Bezirk den betroffenen Vereinen? Antrag der CDU-Fraktion; Kindertagespflege angemessen bezahlen Mindestlohn für Tagesmütter und -väter Antrag der Fraktion DIE LINKE; Ein neues Dach für die Musiker in Hamburg-Nord Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion; WIESE - Initiative für ein theatrales Produktions- und Bildungszentrum / Projektfortschritt beschleunigen Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU-, GRÜNE- und FDP-Fraktion; Hamburgs Verantwortung im Wohnungsbau wahrnehmen: Grundstücksvergabe zu 100% gemeinwohlorientiert! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Neue Bäume für Hamburg-Nord Antrag der CDU-Fraktion; Libysche Flüchtlinge: Für humanitäre Hilfe im Bezirk Nord und eine Aufenthaltsperspektive sorgen! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Antrag bezirkliche Sondermittel Sommerkulturveranstaltung Femmes Camerounaises de Hambourg (Fem.Cam.H. e.V.) Gemeinsamer Antrag von SPD-, GRÜNE, FDP- und DIE LINKE-Fraktion; Vertraulichkeit von Beratungsgegenständen in nichtöffentlicher Sitzung Antrag der Fraktion DIE LINKE; Die Krausestraße sicherer gestalten! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Große Anfragen; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Antrag auf Mittel aus dem Quartiersfonds Antragsteller/in: EvaMigra ; Vertraulichkeit von Beratungsgegenständen in nichtöffentlicher Sitzung; Berichte aus den Ausschüssen; Aufstockung der personellen Versorgung im Jugendhaus Alsterdorf Beschluss des Haushaltsausschusses vom 29.05.2013; Beschlüsse des Hauptausschusses; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2013 Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses ; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug Beschlüsse des Haushaltsausschusses am 29.05.2013; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds Bezirke Beschlüsse des Haushaltsausschusses am 29.05.2013; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Nord 17 Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Nord 23 Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Fahrradparkplätze am U-Bahnhof Langenhorner Markt Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Austausch der roten Papierkörbe am Barmbeker Bahnhof gegen Papierkörbe mit "Zigarettenfach" Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Kinderspielplatz Eilenau-Uhlandstraße optimieren Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.04.2013; Planetarium - Gehwege besser beleuchten und instand setzen; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Antrag der CDU-Fraktion; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Stellungnahme des Bezirksamtes; Bezugsdrucksache 2729.1/13; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Stellungnahme der Kulturbehörde; Anträge; Taxistellplätze am Eppendorfer Marktplatz an den Bedarf anpassen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Fußgängerampel Winterhuder Marktplatz / Alsterdorfer Straße Antrag der GRÜNE-Fraktion; Zwei Jahre nach dem schweren Unfallereignis im Jahre 2011: Verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Knoten Eppendorfer Landstraße / Eppendorfer Baum / Lehmweg / Lenhartzstraße / Curschmannstraße / Eppendorfer Weg erneut schweres Unfallereignis ; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Stadtpark, Spielplatz am Planschbecken; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude hier: Flemingstraße - vertagt aus der letzten Sitzung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Radwegeführung im Jahnring in Höhe der Bushaltestelle „Überseering (West)“ Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Tempo 30 in der Alsterdorfer Straße vom Winterhuder Marktplatz bis zum Braamkamp Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug Beschlüsse des Haushaltsausschusses am 29.05.2013; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug Beschlüsse des Haushaltsausschusses am 29.05.2013; Verschiedenes; E-Mail-Versand von Einladungen; Planung auf Kampnagel; Radwegeplanung Maria-Louisen-Straße; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr