Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

91590 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; HIPPY Hamburg/DRK Kinder- und Jugendhilfe Vorstellung des Projektes; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Erweiterungsbau Gymnasium Hoheluft; Keine Werbung der Bundeswehr an Eimsbüttler Schulen und Hochschulen; Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mobile Ausstellung zum Wasser als öffentliches Gut Drs. XIX-1487 Beschluss der BV vom 30.10.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 19.02.2014; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Vielfalt in Eimsbüttel - Leitlinien zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes im Bezirk Eimsbüttel ; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Sanierungsoffensive bezirkliche Sportstätten; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 19.03.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Vorstellung Curling Club Hamburg e.V.; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Vorstellung des Projektes "Switch - Kinderweltreisen in 4 Tagen" durch die Kulturbrücke Hamburg e.V.; Vielfalt in Eimsbüttel - Leitlinien zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes im Bezirk Eimsbüttel - endgültige Fassung einer Beschlussempfehlung für die BV -; Stellungnahme des Bezirksamtes Eimsbüttel zum Entwurf von "Leitlinien zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes im Bezirk Eimsbüttel"; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 16.04.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Vorstellung des Projektes "Switch - Kinderweltreisen in 4 Tagen" durch die Kulturbrücke Hamburg e.V.; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Vorstellung des Projektes "1. Lange Nacht des Yoga in Hamburg"; Sachstandsbericht zum Sportpark Eimsbüttel Süd-Ost; Quartiersgarage Gustav-Falke-Sportplatz; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Bundeswehr in der Schule; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 21.05.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; "Gewichtsbeschränkung für die Straße Niendorfer Gehege" Drs. XIX-1458-Beschluss der BV vom 31.10.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Sanierung der Sportanlage am Bondenwald; Verkehrssicherheit in Schnelsen verbessern; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Bushaltestellen Graf-Johann-Weg; Stadtinformationsanlagen (SIA); Sichtbehinderungen durch Stadtinformationsanlagen; Sichtbehinderungen durch Stadtinformationsanlagen Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013 / Drucksachen XIX-1542 und XIX-1583; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Lokstedter Steindamm (nach Buchenallee) gegenüber Haus Nr. 50; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Erlenstraße; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Veilchenweg; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Schulwegsicherung Grandweg Drs.XIX-1463-Beschluss der BV vom 31.10.2013; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Amsinck-Villa Drs. XIX-1319 - HA-Beschluss vom 15.08.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Baumfällungen an der Zuwegung zum Niendorfer Gehege zwischen der Kirche Niendorf Markt und der Anna-Warburg-Berufsschule; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Verkehrssicherheit im Brunsberg prüfen; Niendorf-Nord voranbringen!; Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel-Antrag; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Sanierung der Sportanlage am Bondenwald; Bushaltestellen Graf-Johann-Weg; Stadtinformationsanlagen (SIA); Sichtbehinderungen durch Stadtinformationsanlagen; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Lokstedter Steindamm (nach Buchenallee) gegenüber Haus Nr. 50; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Erlenstraße; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Veilchenweg; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Schulwegsicherung Grandweg Drs. XIX-1463-Beschluss der BV vom 31.10.2013, Drs. XIX-1635 RA/Lo 10.02.2014; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Gesamtkonzept zur Umsetzung erforderlicher Baum-Schnittmaßnahmen im Flughafenbereich; Sondermittel-Antrag; Sondermittel zur Anschaffung eines neuen Spielgerätes im Wassermannpark; Unterstand im Voßbarg; Bürgerbeteiligung jetzt! Ein Runder Tisch für Lokstedts Zentrum; Schulwegsicherheit im Grandweg endlich verbessern; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Tibarg; Aktive Stadt- und Ortsteilzentren: Niendorf-Nord Sachstandsbericht zur Programmumsetzung; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Niendorf 90 Ausgleichsmaßnahme Herstellung eines Sumpfwaldes; Fällung Straßenbaum Oldesloer Straße Ecke Königskinder Weg; Waldspielplatz Bondenwald im Niendorfer Gehege; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Infokästen in Lokstedt und Schnelsen retten; Verkehrliche Auswirkungen durch "Tarpenbek Greens" (ehemaliger Güterbahnhof Lokstedt); A7-Böschung Heidlohstraße/Vogt-Kock-Weg - Schulweg sichern!; Unterstand auf dem Spielplatz im Niendorfer Gehege; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA); Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Lokstedter Steindamm (nach Buchenallee) gegenüber Haus Nr. 50; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Erlenstraße; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Veilchenweg; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt); Mutzenbecher-Villa; Vorstellung des Nutzungskonzeptes der Stiftung Hamburger Hauptschulmodell; Stadtteil Lokstedt; Aktuelle Situation und Perspektiven für den Stadtteil Lokstedt; Sachstandsbericht Drs. XIX-1320, Beschluss der Bezirksversammlung ; Bericht über die Lokale Bildungskonferenz Lokstedt; Bürgerbeteiligung jetzt! Ein Runder Tisch für Lokstedts Zentrum; Schulwegsicherheit im Grandweg endlich verbessern; Tibarg; Pilotversuch "Radfahren auf dem Tibarg", Regelungen zur "Straßenmusik auf dem Tibarg", "Infowerbestände auf dem Tibarg" und "Weiterentwicklung des Tibargs" (Drucksache XIX-1541); Tibarg; Tibarg; Fahrradboxen am Busbahnhof Niendorf Markt Fragen von Herrn Kuhlmann im RA/Lo am 07.04.2014, TOP 5; Innovatives Straßenbeleuchtungssystem im Niendorfer Gehege; Referentenanforderung zum Antrag "Innovatives Straßenbeleuchtungssystem im Niendorfer Gehege" (Drs. XIX-1896); Gebietsmanagement Niendorf-Nord im Bund-Länderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" - Empfehlung zu Krähenproblematik in Niendorf-Nord ; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; "Verkehrssicherheit im Brunsberg prüfen" Drs. XIX-1714, Beschluss der Bezirksversammlung am 27.02.2014 ; Unterstand im Voßbarg HA-Beschluss vom 13.03.2014, Drs. XIX-1793; Gesamtkonzept zur Umsetzung erforderlicher Baum-Schnittmaßnahmen im Flughafenbereich Drs XIX-1792, Beschluss vom 27.03.2014 ; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Sondermittel für eine Info-Vitrine am Siemersplatz; Feldhoopstücken - Verkehrsfluss in Lokstedt verbessern; Abstellsituation für Fahrräder an der Bushaltestelle Sellhoopsweg verbessern; Künftige denkmalgerechte Nutzung des Sassenhofs; Stadtteil nicht vom Bus abhängen - auch nicht bei Straßenbauarbeiten; Sondermittel für den Schulverein Frohmestraße;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigung; Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 36 (Brodersweg) Bericht Grobabstimmung, Zustimmung zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung; Entwicklung Stellingen Informationen, u.a. Wettbewerbsverfahren Sportplatzring; Rückwärtige Bebauung in Niendorf Auswertung der Befragung Andreasberger Weg/Kopischweg; Mitteilung der Verwaltung; Anträge; Genehmigung der Niederschrift; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift 04.12.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel der Bezirksversammlung hier: Mittelübersicht 2014; Sondermittel-Zuschuss für das Sommerferienprogramm 2014 des SV Eidelstedt; Sondermittel-Zuschuss für das Ferienprogramm "Sommer unterm Schirm"; Sondermittel-Antrag; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift 12.02.2014; Mitteilungen der Verwaltung; Anlagen zum TOP 3 - Mitteilungen der Verwaltung; Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel der Bezirksversammlung hier: Mittelübersicht 2014; Sondermittel der Bezirksversammlung für das HIPPY-Projekt des DRK-Hamburg; Sondermittel der Bezirksversammlung für den Schulverein Lutterothstraße; Sondermittel der Bezirksversammlung für die Theatergruppe "Die Delikaten" zwecks Durchführung des Projekts "Straße der Poesie"; Anschaffung eines Spielparcoursmit Seilen und Nestnetz für die Schule Brehmweg; Sondermittel-Antrag; Unterstand auf dem Spielplatz im Niendorfer Gehege; Sondermittel für den Guttempler Orden Hamburg e.V.; Sondermittel für den Guttempler Orden Hamburg e.V.; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift der 19. Sitzung vom 14.05.2013; Mitteilungen; Wegeverbindungen in Borgfelde überprüfen und barrierefreier gestalten (HHBR 20/4/13); Paul Hamanns Plastik ´Jungfrau´ im Hammer Park (ehem. HHBR 20/10/13); Verwendung der Sondermittel 2013; Anträge/Vorlagen; Glas- und Papiercontainer im nördlichen Hamm aufstellen; Gedenkstein für die ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm; Verschwundener Briefkasten Hünenstein Ecke Griesstraße; Verschmutzte Verkehrsschilder in Hamm; Car-Sharing – Mehr Standorte prüfen; Online-Wegewart – Attraktivität des Angebotes erhöhen; Pflege der Grünfläche an der Straße "Beim Pachthof"; Situation in der Billstraße ; Verschiedenes; Schranke Ausschläger Allee; Kleingärten östlich der Horner Rennbahn; Rasenmähen in der Horner Geest; Rothenburgsorter Marktplatz - Beet vor der Löwenapotheke (Bezug Sitzung vom 14.5.13); Bewachsene Bänke im Trauns Park; Abgängige Müllbehälter Am Gojenboom;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Beschlussfassung über die Niederschrift der 17. Sitzung vom 25.04.2013; "Trinkerraum Hauptbahnhof" ; Expertenanhörung Frau Orth, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Herr Schädlich, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Herr Hermannes, Großstadtmission Herr Mangat, Bahnhofsmission Herr Kopp, Park In/Heilsarmee Herr Marwege -Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde, Stadtteilbeirat St. Georg-Mitte; Beiratsempfehlung 01/2013 des Stadtteilbeirates St. Georg-Mitte Gegen die Privatisierung öffentlicher Flächen im Hauptbahnhof-Umfeld; Beiratsempfehlung 06/2013 des Stadttteilbeirates St. Georg-Mitte Besetzung Ausschuss Sozialraumgestaltung und Runder Tisch (Maßnahmen Hauptbahnhof); Anträge; Einrichtung weltanschaulich neutraler Trauerhallen und ein verbessertes Angebot an Gemeinderäumen Antrag der FDP-Fraktion; Vorlagen/Mitteilungen; Vorschlagsliste - Restmittel Quartiersfond 2013; Drucksache 20/88/13 (Drucksache Bi 20/11/13) Schuldnerberatungsstelle in Billstedt - Bedarfe anpassen; Vorschläge für Nachrücker Integrationsbeirat (Stand: 07.06.2013); Niederschrift über die 1. konstituierende Sitzung des Integrationsbeirates am 04.04.2013; Informationen zum Integrationsleitbild; Informationen zur Unterbringung in der Spaldingstraße; Informationen zur Einführung des Hamburg-Kondoms; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Lebensfreude schützen - Einführung des Hamburg-Kondoms (DS XX/2901) Bericht über die ersten Erfahrungen Referenten der AIDS-Hilfe Hamburg e. V. sind angefragt ; Anträge; Antrag des Seniorenbeirates zur Metrobuslinie 6; Vorlagen/Mitteilungen; Integrationsbeirat; Einstellung des Arbeitsbereiches interkulturelle Sozialberatung in Wilhelmsburg; Fachanweisung Bezirks-Seniorenbeiräte; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 13.05.2013; Mitteilungen; Rechenschaftsbericht über die Verwendung der Sondermittel des Bezirks 2012 ; Verwendung der Sondermittel 2013; lfd. Nr. 42/13- Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.; lfd. Nr. 57/13 - Jugendbildung Hamburg gGmbH: Plakataktion (Veröffentlichung ab Herbst 2013) ; Verschiedenes; Scheinselbstständigkeit in Bezug auf EU-Bürger und EU-Freizügigkeit; Hansamarkt auf Hansaplatz; (nichtöffentlich); (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 27.05.2013; Aktuelle Entwicklung im Pflegekinderwesen; Entwicklung der Rahmenzuweisung "Offene Kinder- und Jugendarbeit" seit 1999, insbesondere die Rolle des Bezirksamtes Hamburg-Mitte als "abgebender" Bezirk; Amtsvormundschaften: Auftrag, Arbeitsweisen, Ausstattung (nach der Gesetzesreform 2011 und der personellen Erweiterung); Anträge; Mitteilungen; Sachstand über Bauprojekte der Kinder- und Jugendarbeit; Terminplanung 2. Halbjahr; Verschiedenes; Protokolle der 30. und 31. Sitzung; Babybegrüßungsprogramm; AG Zweckbeschreibungen;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 11.06.2013; Mitteilungen; Verschwundener Briefkasten Hünenstein Ecke Griesstraße; Verschmutzte Verkehrsschilder in Hamm; Pflege der Grünfläche an der Straße "Beim Pachthof"; Gedenkstein für die ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm; Online-Wegewart – Attraktivität des Angebotes erhöhen; Paul Hamanns Plastik ´Jungfrau´ im Hammer Park (ehem. HHBR 20/10/13) hier: ergänzende Mitteilung; Anträge/Vorlagen; Treppenanlage Ausschläger Elbdeich/Traunspark sicherer gestalten; Verkehrssicherheit an der Lichtzeichenanlage Sievekingsallee / Caspar-Voght-Straße verbessern; Bewohnerparken im Stadtteil Borgfelde prüfen Hier: Neufassung; Erhaltensverordnungen in Hamm (Nord) einführen; Erhaltensverordnungen in Borgfelde einführen; Verschiedenes; Verkehrssituation im Horner Weg; Schilder im Von-Dratelnschen Park; Herunterfallende Äste südlich der Horner Rennbahn; Herunterfallende Äste und defekte Lampen auf der Grünfläche hinter dem EKZ Manshardtstraße; Parkplätze auf Bürgersteig; Veloroute 8; Schilder für den Hammer Wochenmarkt; Straßenfest Borgfelde; Veloroute vorstellen; Vertreter der Polizei im Stadtteilrat Rothenburgsort;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorstellung des Projektes "Ledigenheim Rehhoffstraße" durch ros e.V.; Beschlussfassung über die Niederschrift der 18. Sitzung am 22.04.2013; Anträge; Bericht - Stand Fotoausstellung - Austausch mit Hongkou; Bericht - Stand - Gedenkfeier 17. Juni 1953; Vorlagen/Mitteilungen; Verschiedenes; Stadtteilkulturmittel - 03.06.2013; Stadtteilkulturmittel Umgang mit der Mittelvergabe 2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 15.05.2013; Denkmalschutzangelegenheiten; (nichtöffentlich); (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr