Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

81543 Suchergebnisse für "*"

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Flüchtlingswohnungen in der Baurstraße - neue Spielräume nutzen (Angemeldet von der CDU-Fraktion in der Sitzung vom 07.12.2016 Referent: Herr Jochumsen, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen); Flüchtlingswohnungen in der Baurstraße - neue Spielräume nutzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2016; Flüchtlinge sind auch nur Hamburger! Wohnungsbauprogramme müssen harmonisiert werden Dringlicher Antrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) sowie der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 07.09.2016); Neuer Schwung in die festgefahrenen Verhandlungen zur Flüchtlingsunterbringung im Hamburger Westen Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 07.09.2016); Realpolitik auch in Rissen! hier: Anpassung der auf der Grundlage der Drs. 20-1789E gefassten Beschlüsse Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 07.09.2016); Störfallbetriebe & Wohnen (Referentin: Frau Krüger, Behörde für Umwelt und Energie); Wohnungsbauprogramm Altona 2017, Teil 1 (Referent: Vertreter des Architekturbüro PPL); Holstenareal Workshop Bürgerbeteiligung Bericht vom 14.01.2017; Bebauungsplan-Entwürfe Blankenese 31 und Blankenese 33 / Sülldorf 16 (Neufassung) Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 21.12.2016); Bebauungsplan-Entwürfe Blankenese 31 und Blankenese 33 / Sülldorf 16 Beschlussvorlage des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Altona-Altstadt 56 (Fischereihafen) Vorstellung der für die ÖPD vorgesehenen Präsentation; Bebauungsplanentwurf Altona-Altstadt 56/ Ottensen 59 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Städtebauliche Erhaltungsverordnungen Ottensen und Bahrenfeld (Backstein) - Einleitungsbeschlüsse hier: Städtebauliche Erhaltungsverordnung nach § 172 (1) Nr.1 BauGB und § 81 HBauO für die Milieubereiche „Ottensen Nord-West – Friedensallee / Behringstraße / Bleickenallee“ im Stadtteil Ottensen und „Bahrenfeld West 1 – Bahrenfelder Chaussee / Langbehnstraße“ im Stadtteil Bahrenfeld Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 51 Konzeptausschreibung des LIG ; Wettbewerbsauslobung Holsten-Areal (NEUFASSUNG) Vorstellung des Auslobungsentwurfs ; Wettbewerbsauslobung Holsten-Areal hier: Städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb „Quartiersentwicklung Holsten Areal“ Ergebnisse des Beteiligungsworkshops vom 14.01.2017 Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 66, Friedensallee Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes ; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 31 Hier: Bauvorhaben Dirks-Paulun-Weg Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE); Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 31 (Dirks-Paulun-Weg) hier: Ersatzpflanzungen; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 13.05.2017

Ersatz der Wandhydranten

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Projekt: Elberadweg, Lückenschluss Övelgönne (Fortsetzung der Beratung vom 06.02.2017 (Beratungsbedarf SPD-Fraktion)); Kein Radweg auf dem Strandabschnitt Övelgönne Antrag der CDU-Fraktion; Lückenschluss Elberadweg/Nordseeküsten-Radweg Eingabe vom 13.02.2017; Weiterer Handlungsbedarf: Verkehrssituation an der Kreuzung Rothestraße Ecke Arnoldstraße - Aufweitung Gehweg Nord-Ost-Bereich Eingabe vom 31.01.2017; Novellierung der Straßenverkehrsordnung Bericht des PK 21; Zeise 1 / Zeise 2 - Gestaltung des öffentlichen Raumes (angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Grundinstandsetzung von Straßen Instandsetzung Schenefelder Landstraße von Sülldorfer Landstraße bis Isfeldstraße 2. Verschickung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Parkplätze an der Isfeldstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2016; Mitteilungen; Einrichtung eines Depotcontainer-Standplatzes Wohlersallee gegenüber von Hausnummer 32 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Depotcontainer-Standplatz Bernstorffstraße 147 mit zwei Papiercontainern auf Probe Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umsetzung des Bürgervertrages für Rissen: Bau eines Kreisverkehrs Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2016; Alternativer Standort zur Toilette "Goetheplatz" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2016; Neuer Fernbahnhof Altona II: Nachhaltig, erneuerbar, zukunftsorientiert und CO2-neutral Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2016; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde; Verweisung von Anträgen und Anfragen des Regionalausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde; Verweisung von Anträgen und Anfragen des Regionalausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr