Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172722 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.03.2014; Anträge; Dringlichkeitsantrag: Kultureinrichtungen in Hamburg-Nord sollen ihre Räumlichkeiten auch in Wahlkampfzeiten für politische Parteien offen halten Antrag der Fraktion DIE LINKE; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktueller Mittelstand (Stand: 02.04.2014); Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktualisierter Mittelstand (Stand: 10.04.2014); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Viola Livera Projekt: Delikates Picknicktheater; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Interessengemeinschaft Hohenfelde/Kirchengemeinde St. Gertrud Projekt: Nachbarschaftskulturfest am 23.08.2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Crazy Artists e.V. Projekt: Wanderausstellung zur Kunstklinik Martini 44; Bildung; Bildungskonferenzen; Sport; Eingänge und Mitteilungen; Finanzierungsmöglichkeiten der Geschichtswerkstätten ab 2015 und einmalige Mietkosten in 2014; Förderung der Geschichtswerkstätten ab 2015; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee Bericht über den aktuellen Stand auf den verschiedenen Betreuungsebenen; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Vorschläge des Amtes ; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Bildungs- und Teilhabeleistungen in Hamburg - Jahresbericht 2012 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zukunft der bezirklichen Integrationsbeauftragten Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Wohnungswechsel von Transferleistungsbezieherinnen und -beziehern Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Immer wieder der Durchreiseplatz an der Schnackenburgallee Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); Unterbringungen von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgallee 81 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013 und des Hauptausschusses vom 10.10.2013; Mehr Tun für Jugendliche und junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Bezirkliche Seniorenarbeit Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2011, 22.09.2011 und 24.05.2012; Öffentlich-rechtliche Unterbringung von Asylsuchenden und Wohnungslosen auf dem Gelände Sieversstücken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Umstrukturierung und Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Neuausrichtung der bezirklichen Seniorenarbeit in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes; Mitteilung(en); Unterbringungen von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgallee 81 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013 und des Hauptausschusses vom 10.10.2013; Soziale Erhaltungsverordnungen voranbringen, Umsetzung sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorstellung Projekt "Spielmacher"; Dringlichkeitsantrag SPD betr. Folgen der Übernahme von Tariferhöhungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit; Gemeinsamer Antrag GRÜNE / DIE LINKE betr. Tariferhöhungen über die rahmenfinanzierte OKJA; Haushaltsanträge; Vorlage für den JHA, 2013 JP 29-35, Betr. Personalkostensteigerung; Antrag Elternkreis, 2013 JP 36, betr. Übernahme einmaliger Betriebskosten; Antrag IN VIA, 2013 JP 37, betr. Fortführung Beratungsplattform; Antrag AWO, 2013 JP 38, betr. zusätzliche Honorarmittel für "Essen und mehr"; Antrag Falkenflitzer, 2013 JP 47, betr. Reparatur des Spielmobils in Harburg-Kern; Mitteilungen der freien Träger /Arbeitsgemeinschaften nach § 78; Mitteilungen der Verwaltung; Festlegung der Tagesordnung der nächsten Sitzung; Genehmigung der Niederschrift; Verschiedenes; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.09.2013; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; HVV-Themenkatalog Rückmeldung zu den Prüfbitten bzw. Zusagen; Anstehender Austausch der Fahrgastunterstände bzw. Auslagerung von Werbeträgern der Firma JC Decaux in der Region Wandsbek-Kern ; Förderung des Radverkehrs hier: Von-Hein-Straße Mitteilung der Verwaltung zu Beratung im Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek vom 04.09.13; Jenfeld-Haus – Energetische Sanierung prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.02.2013 (Drs.-Nr.: 19/3325); Zubenennung Insterweg; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen der Region Kerngebiet Wandsbek; Sitzbänke im Elfsaal Beschluss des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek vom 05.09.13 (Drs.Nr. XIX-4364.1); Hundefreilauffläche "Bei der Hopfenkarre" Beschluss des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek (XIX-4356); Anfragen; Baumfällungen in der Kuehnstraße Kleine Anfrage vom 02.09.2013; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 03.02.2014; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Stellungnahme des Jugendamtes zum Berichtswesen 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bildungshaus Thadenstraße Vorstellung des neuen Architektenentwurfs; Einsatz von Personalverstärkungsmitteln im Bezirksamt Bericht des Amtes; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag auf Zuwendung für die Errichtung eines zweiten Rettungsweges in der KITA Kleine Rainstraße Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Widerspruch des Diakonischen Werks gegen den Bewilligungsbescheid 2014 für die Elternschule Osdorf Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag der GWA St. Pauli e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für das Projekt "BIG POINT" Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag von Haus Drei e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für das Kletterangebot am Samstag Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag von Haus Drei e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für Angebote der offenen Kreativ- und Töpferwerkstatt für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des SV Lurup auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers Movego GMBH, Juca Bahrenfeld auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für eine Fahrt ins Ruhrgebiet Beschlussempfehlung des Unterausschuss Haushaltsangelegenheiten; Planungsvorhaben des Jugendamtes zur Reste- und Rückflüsseverteilung 2013 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Durchführung einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.06.2014 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Haushalt; Anträge/ Anfragen; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Hinweise zum Verlauf; Besichtigung "Gemeinschaftsgarten" Venusberg (angrenzend an die Michelwiesen in der Neustadt) 16.00-16.45 Uhr durch die Jury und Ausschussmitglieder im Rahmen des Wettbewerbs der Bezirksversammlung; Beratung und Beschlussfassung der Jury: 16.45-17.00 Uhr (vor Ort); Rückkehr ins Bezirksamt: Jury: 17.00-17.30 Uhr, Abgeordnete: 16.45 - 17.30 Uhr; Vorbesprechungen der Fraktionen, 17.30-18.00 Uhr; Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Bau einer Regenwasserbehandlungsanlage am Jenfelder Bach inklusive der erforderlichen Bachverleggung Referenten Herr Pikula sowie Herr Jäger, Hamburger Stadtentwässerung; Bericht vom Wettbewerb "Gemeinschaftsgärten", von der Besichtigung am Venusberg sowie von Beratung und Beschlussfassung der Jury; Baumfälllisten öffentlich; Arbeitsprogramm des Ausschusses von Oktober 2013 bis März 2014; Anträge; Vorlagen/Mitteilungen; Dringend im Sinne der Stadtteilkonferenz gegen Lärm und andere Beeinträchtigungen durch Veranstaltungen in der Innenstadt handeln! (Drs. XX/4139); Verschiedenes; Grabenmahd in Finkenwerder; (nichtöffentlich); Hinweis: Information des Fachamtes zu Ausgleichsmaßnahmen in Thörls-Park werden für die 22. Sitzung am 31.10.2013 erwartet; Hinweis zur folgenden Sitzung: Bitte beachten Sie, dass die Sitzung am 31. Oktober 2013 im Wälderhaus, Am Inselpark 19, 21109 Hamburg stattfindet. Sie erreichen den Veranstaltungsort mit der S 31/S 33 bis S-Bahnhof Wilhelmsburg. Von dort ca. 5 min Fußweg.;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Sanierung der Sportanlage am Bondenwald; Bushaltestellen Graf-Johann-Weg; Stadtinformationsanlagen (SIA); Sichtbehinderungen durch Stadtinformationsanlagen; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Lokstedter Steindamm (nach Buchenallee) gegenüber Haus Nr. 50; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Erlenstraße; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Veilchenweg; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Schulwegsicherung Grandweg Drs. XIX-1463-Beschluss der BV vom 31.10.2013, Drs. XIX-1635 RA/Lo 10.02.2014; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Gesamtkonzept zur Umsetzung erforderlicher Baum-Schnittmaßnahmen im Flughafenbereich; Sondermittel-Antrag; Sondermittel zur Anschaffung eines neuen Spielgerätes im Wassermannpark; Unterstand im Voßbarg; Bürgerbeteiligung jetzt! Ein Runder Tisch für Lokstedts Zentrum; Schulwegsicherheit im Grandweg endlich verbessern; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drucksachen Nr. XIX/103 neu, Antrag der SPD - Gestaltung des Heimfelder Platzes; Antrag Grüne betr. Überdachte Fahrradunterstände am S-Bahnhof Heimfeld; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Ehrung; Verleihung des Altonaer Kinder- und Jugendpreises 2013; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde Altona löst seine Konflikte gewaltfrei Angemeldet von der SPD-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.10.2013; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Wie steht es um die Einhaltung des Landesmindestlohns im Bezirk Altona? Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Steigende Anzahl von Zwangsräumungen auch im Bezirk Altona? Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Quartiersfonds - Auszahlungsstand der Mittel 2013 Kleine Anfrage von Franziska Grunwaldt und Wolfgang Molitor (beide CDU-Fraktion); Erweiterung der Schulfläche Lehmkuhlenweg? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens (CDU-Fraktion); Soziale Hilfen in Lurup Kleine Anfrage von Dr. Ingo Lembke (GRÜNE-Fraktion); Kontrollen von Jugendlichen und Jungerwachsenen im Gefahrengebiet in Altona Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Überlastungsanzeigen Große Anfrage der CDU-Fraktion; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Belegungs- und mietgebundene Wohnungen (Sozialwohnungen) Auskunftsersuchen von Gregor Werner, Thomas Adrian, Mark Classen, Alexander Hund und Wolfgang Kaeser (alle SPD-Fraktion); Debattenpunkte; Die neue Stadtteilschule für Lurup gestalten Dringlicher Antrag von SPD und GRÜNE; Die Große Bergstraße braucht weiter Unterstützung - Die RISE-Mittel für das Geschäftsstraßenmanagement müssen bleiben Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Neufassung); Gefahrengebiet Hamburg-Altona, St. Pauli und Sternschanze: Stadtteile unter Generalverdacht Antrag der GRÜNE-Fraktion; Gefahrengebiet Hamburg-Altona, St. Pauli und Sternschanze: Stadtteile unter Generalverdacht Alternativantrag der Fraktionen von CDU und SPD zur Drucksache XIX-3698; Der Altonaer Bahnhof muss von allen Seiten barrierefrei zugänglich sein Antrag der Fraktion DIE LINKE; Verbindungsstraße Haubachstraße - Harkortstraße Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Mehr Touristen in Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Fähranbindung von Blankenese wieder aufleben lassen und erhalten Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNE; Mitte Altona V: Stellungnahme zum Städtebaulichen Vertrag Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Keine Kürzung beim Luruper Forum - kein Personalabbau beim Stadtteilhaus Lurup Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen! Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Nicht mehr lange reden, machen! Blankenese verdient unsere Aufmerksamkeit Alternativantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache XIX-3743; Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Alle Jahre wieder: Theater N.N. benötigt auch in diesem Jahr Hilfe, um Büchners Komödie im Römischen Garten aufführen zu können Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Keine weitere Festivalisierung von öffentlichen Räumen Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Bezirkliche Clearing-Stelle zum Landesmindestlohn Antrag der Fraktion DIE LINKE; Der Landesmindestlohn muss kontrolliert werden! Alternativantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache XIX-3702; Umsetzung des Hamburger Mindestlohngesetzes Alternativantrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD zur Drucksache XIX-3702; Für eine menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (Neufassung); Ausschussbesetzung Antrag der SPD-Fraktion; Mitte Altona IV: Bürgerbeteiligung im weiteren Verfahren sicherstellen Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Bezirkliche Förder- und Anreizsysteme: Projekt "Umsetzung des § 33 BezVG - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen" Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag der altonale GmbH Projekt: "altonale 16" vom 20.06.-06.07.2014 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Wohnungsbauprogramms Altona 2014 - Perspektiven 2015 Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Pflege- und Entwicklungsplan Altonaer Volkspark Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Reservierung von Mitteln aus dem Förderfonds Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Kein Platz für Altonas Spatzen? Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Übernahme der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark durch die Bargheer-Stiftung Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Für unangemeldete Hygienekontrollen in den Krankenhäusern Altonas und der gesamten Stadt! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Fortführung des Modellprojekts "Klimaschutzberatung für türkeistämmige Haushalte in Altona hier: Finanzierung Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Mitteilungen; Radverkehr nach Lurup mit Komfort Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Kleinteiliges Gewerbe dauerhaft in Altona erhalten und sichern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2011; Soziale Erhaltungsverordnungen voranbringen, Umsetzung sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Hinweistafel auf den Schellfischtunnel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Altonaer Radwegenetz fördern: Radweg Eulenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Altonaer Radwegenetz fördern: Ein Radstreifen für die Reventlowstraße und den Halbmondsweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Grundschule Thadenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2012; Geschwister-Scholl-Schule und künftige Sicherung des Hauses der Jugend Osdorf Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen der Bezirksversammlung vom 22.08.2013, 24.10.2013 und 14.11.2013; Ein Wahlrecht für alle Bürger und Bürgerinnen der Freien und Hansestadt Hamburg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Wertvolle Zeilen erhalten!!! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Unterbringung/Aufenthalt von Wohnungslosen Mittelbereitstellung für die vorübergehende Unterbringung einer Gruppe Wohnungsloser (Wildwuchswelt e.V.) im Rahmen des Winternotprogramms Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen des Hauptausschusses vom10.10.2013 und 14.11.2013; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 12.12.2013 Mitteilungsdrucksache; Altonaer Radwegenetz fördern: Nord-Süd Tangente schließen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Tempo-30-Zone für den gesamten Sülldorfer Kirchenweg erneut prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Funktionsfähigkeit des Schulärztlichen Dienstes in Altona sicherstellen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Radwegsicherung durch rot markierte Radwegefurten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Auskömmlichkeit der Rahmenzuweisung 1331 Z 10 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Stadtteilkulturzentrum BÖV 38 stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Existenzsicherung Stadtteilkulturzentrum Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Fortführung des Modellprojektes "Klimaschutzberatung für türkeistämmige Haushalte in Altona" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Baumschutz auch im Baurecht sichern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Baugenehmigungsverfahren Klopstockplatz, Pinnasberg und Schenefelder Landstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Projekt "Hier wohnt Hamburgs Jugend" - Unterstützung bei der Flächensuche Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Förderung der Ambulanten Hilfe Hamburg e.V. Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 4. Quartal 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Baustufenplan Ottensen, Arnoldstraße Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.09.2013; Ankauf einer Fläche im NSG Schnaakenmoor durch die Stadt Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf "Entwurf einer Neufassung der Verordnung über jagdrechtliche Regelungen" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Ludwigstraße/Sternstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.09.2013; Bebauungsplan Sternschanze, Bartelsstraße Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Bebauungsplan-Entwurf Altona-Altstadt 60, Große Bergstraße/Neue Große Bergstraße Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.11.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.06.2013; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Sondermittelantrag 817 bewilligen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Sondermittel für das Herbstfest der Villa Dulsberg bewilligen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Bürgerbegehren "Turmbau zu Barmbek stoppen!" Anzeige am 05.06.2013 ; Terminplanung für das Sitzungsjahr 2014 hier: Januar bis Mai; Verteilung Quartiersfonds 2014 Hier: Mittel für 1 ESF-Projekt und das Bildungsportal ; Besondere Ordensveranstaltung des Bundespräsidenten zum Thema "Integration" für das Jahr 2014; Betr.: Quartiersfonds 2013 Antragsteller/in: Geschichtsgruppe Dulsberg Projekt: Unterbringungskosten während des Umbaus des Seniorentreffs Dulsberg-Süd ; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Nutzung des Jugendparks Langenhorn Anhörung gem § 28 BezVG; Berichte aus den Ausschüssen; Langenhorn-West: Bordsteine absenken, Radverkehr fördern! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug Beschlüsse des Haushaltsausschusses am 29.05.2013 sowie Beschluss des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude vom 17.06.2013; Zwei Jahre nach dem schweren Unfallereignis im Jahre 2011: Verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Knoten Eppendorfer Landstraße / Eppendorfer Baum / Lehmweg / Lenhartzstraße / Curschmannstraße / Eppendorfer Weg erneut schweres Unfallereignis Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude ; Taxistellplätze am Eppendorfer Marktplatz an den Bedarf anpassen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Abriss der Sporthallen der ehemaligen Wolfgang-Borchert-Schule - wann hilft der Bezirk den betroffenen Vereinen? Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Aufstockung der personellen Versorgung im Jugendhaus Alsterdorf Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 19.06.2013; Referentenentwurf zum Schulentwicklungsplan der berufsbildenden Schulen hier: Einladung von Referenten der BSB und der Beruflichen Schule Uferstraße Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen -Antrag der CDU-Fraktion: Neue Bäume für Hamburg-Nord -Antrag der FDP-Fraktion: Stadtteilrat Barmbek-Süd -Antrag der DIE LINKE-Fraktion: Aufstockung der personellen Versorgung im Jugendhaus Alsterdorf; Stadtteilrat Barmbek Süd Antrag der FDP-Fraktion; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 41 Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Tempomessungen im Efeuweg Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Die Krausestraße sicherer gestalten! Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Bürgerbeteiligung im Quartier Mühlenkamp muss gewährleistet werden! Betr.: "Planungswerkstatt" Mühlenkamp und Informations- und Anliegerbeteiligung bei den Planungen des vom SPD-Senat initiierten Busbeschleunigungsprogramms Beschlussempfehlung desRegionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Bebauungsplan-Entwurf Groß Borstel 25 (Tarpenbek Greens) Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen -Antrag der GRÜNE-Fraktion: Verantwortung im Wohnungsbau wahrnehmen: Grundstücksvergabe zu 100 % gemeinwohlorientiert!; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Sternschanze; Gefahrengebiet Sternschanze (aufgehoben) Sachstandsbericht der Polizei; Leerstand von und in Wohngebäuden hier: Interventionsmöglichkeiten nach dem Wohnraumschutzrecht Bericht des Amtes durch die Leiterin der Abteilung Wohnraumschutz, Frau Mohr ; Leerstand von Wohnraum, Handlungsmöglichkeiten des Gesetzes über den Schutz und die Erhaltung von Wohnraum (Hamburgisches Wohnraumschutzgesetz -HmbWoSchG-) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Leerstand in Wohngebäuden Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze; Kontrolle der Auflagen und Bestimmungen für Einzelhandel und Gastronomie Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze; Fortführung des Sicherheitsfonds Flora Park Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze; RISE-Gebiet Altona-Altstadt; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Sachstandsbericht des Sanierungträgers; Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Vorgesehene Mittelkürzungen für das Gebietsmanagement Empfehlung des Stadtteilforums Altona-Altstadt vom 21.11.2013; Mitteilung(en); Entwicklung des Flora Bunkers Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Soziale Erhaltungsverordnungen voranbringen, Umsetzung sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Mehr Tun für Jugendliche und junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Bezirkliche Seniorenarbeit Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2011, 22.09.2011 und 24.05.2012; Barrierefreie Toilette auf dem Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Hinweistafel auf den Schellfischtunnel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Kommerzielle Mitgliederwerbung und Spendensammlung im öffentlichen Raum Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Beleuchtung Behnstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Grundschule Thadenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2012; Verschiedenes; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5, Jessenstraße Bauantrag nach § 62 HBauO Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung Beschlussempfehlung des Amtes ; Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Mitteilung(en); Anträge nach §§ 144 Abs. 2 und 163 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Parksituation Große Elbstraße; Parken an der Großen Elbstraße (Drucksache XIX-2919) Eingabe vom 01.11.2013; Neue Parkzone / Große Elbstraße Eingabe vom 01.11.2013; Parken an der Großen Elbstraße (Drucksache XIX-2919) Eingabe vom 04.11.2013; Schlafampeln für Ottensen Eingabe vom 27.09.2013; Auswertung der Öffentlichen Anhörung zur erstmaligen endgültigen Herstellung der Lessers Passage; Auswertung der Öffentlichen Anhörung zur erstmalig endgültigen Herstellung der Lessers Passage Beschlussvorlage des Amtes; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Vorschläge des Amtes; Äußere Erschließung Mitte Altona - Neubau einer Ostverbindung Erstverschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache des Amtes; Nachspezifizierung der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für öffentliche Straßen und Wege, Brücken, Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke (1341 Z 12) Beschlussvorlage des Amtes; Sitzung des Verkehrsausschusses am 20.01.2013 Geplante Öffentliche Anhörung des Planungsausschusses am 20.01.2013 mit Vorstellung der Zwischenergebnisse der Verkehrsuntersuchung Bahrenfeld durch die BSU; Parkraumnutzung in Blankenese: Blankeneser Marktplatz; Barrierefreier Ausbau von Wegen: Olbersweg Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD und CDU; Mitteilung(en); Kreisverkehr Liebermannstraße/Bernadottestraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Komfortabel, schnell und sicher - ein bezirkliches Fahrradroutennetz für Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Geschwindigkeitsmessungen Friedensweg Mitteilung des PK 26; Geschwindigkeitsmessungen Holtbarg Mitteilung des PK 26; Bauvorhaben Fußgängertunnel Max-Brauer-Allee in Verlängerung der Neuen Großen Bergstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 05.05.2014; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag Deutscher Kinderschutzbund auf Förderung des Projekts Frühe Hilfen Iserbrook in der Zeit vom 01.08. - 31.12.2014 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Haushalt; Anträge/ Anfragen; Mitteilungen(en); Der ASD ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendhilfesystems in Altona Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); Der ASD ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendhilfesystems in Altona Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion) Beanstandung / Nachfragen vom 19.05.2014; Haushaltsjahr 2013 - Resteverfahren hier: Inanspruchnahme von Resten aus Rahmenzuweisungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Goetheallee-Grünzug und Schulerweiterung gemeinsam gestalten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.11.2012; Haushaltsvoranschlag 2015/2016 - Schlüsselung der Rahmenzuweisungen Mitteilungsdrucksache des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Boxangebot des Trägers Haus Drei e.V. Mitteilungsdrucksache des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Verschiedenes; Verteilung der Reste und Rückflüsse aus 2013 anhand der vom Jugendhilfeausschuss am 07.04.2014 genehmigten Drucksache XIX-3956.1 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.09.2013; Anträge; Schaffung von innovativen Gewerbeflächen in Hamburg-Nord Antrag der CDU-Fraktion; Wochenmärkte im Bezirk Hamburg-Nord; Wochenmärkte im Bezirk Hamburg-Nord Große Anfrage Nr. 1/2013, FDP; Bezirkliche Wochenmärkte stärken Antrag der CDU-Fraktion ; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Gründung einer Standortinitiative im Gewerbegebiet Oehleckerring hier: Mittelbereitstellung durch die Bezirksversammlung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Strassenverkehrsbehördliche Anordnungen; Grundinstandsetzung Koppelstraße; Mitteilung des Vorsitzenden; "Grünausgleich Baumaßnahmen zum Busbeschleunigungsprogramm am Eidelstedter Platz" Stellungnahme der Fachbehörde zur Empfehlung des RA-Sn zur Drs.0997/XIX.; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Baumaßnahmen am Eidelstedter Platz; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Rückmeldung/en aus dem Planungsausschuss; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bebauungsplan Blankenese 35/Sülldorf 20, Sülldorfer Mühlenweg Widerspruchsverfahren zum Vorbescheid Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Verschiedenes; Mitteilung(en); Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vergabe der Ladenflächen im Max-Brauer-Tunnel; Umgestaltung Goetheplatz hier: Sitzbänke Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umgestaltung Goetheplatz hier: Zitate als Gestaltungselement Beschlussvorlage des Amtes; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); Bauvorhaben Fußgängertunnel Max-Brauer-Allee in Verlängerung der Neuen Großen Bergstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Flüchtlingsunterbringung an der August-Kirch-Straße (Trabrennbahn) Öffentliche Anhörung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Vorstellung Projektidee zum Standort Europa Kolleg; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Gastronomie im Hamburg-Haus; Grundüberholung der Bänke im Innocentiapark; Verkehrssicherheit der Wege im Park "Am Weiher"; Mitteilungen der Verwaltung / Mitteilungen der Vorsitzenden; Wochenmarkt Grundstraße am Mittwoch; Verbesserungen auf der Veloroute 3 Drs. 0820/XIX - HA-Beschluss vom 15.11.2012; Veranstaltungen im Alstervorland 2014; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr