Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89515 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Sachstandsbericht E.S.V. Grün-Weiss Hamburg von 1901 e.V.; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Erarbeitung einer "Leitlinie zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes für den Bezirk Eimsbüttel"; Ausgestaltung "Interkulturelles Forum" am 20.11.2013; Sport / Sportlerehrung (ständiger Tagesordnungspunkt); Sachstandsbericht Sanierung bezirklicher Sportanlagen; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Sportpark Eimsbüttel Süd-Ost; Mobile Ausstellung zum Wasser als öffentlichem Gut; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 23.10.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt); Wegebenennung im Niendorfer Gehege; Freiflächenkonzept / Grünzug Lokstedt-Süd; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Amsinck-Villa Drs. XIX-1319 - HA-Beschluss vom 15.08.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Sondermittel der Bezirksversammlung hier: Mittelübersicht Haushaltsjahr 2013; Sondermittel der Bezirksversammlung hier: Mittelübersicht Haushaltsjahr 2014; Zukunft für Burgwedel - Weiterentwicklung des Wochenmarktes Drs. XIX-1206 - HA-Beschluss vom 06.06.2013 ; Fahrradboxen am Tibarg-Busbahnhof III HA-Beschluss vom 16.05.2013 und Mitteilung der/des Vorsitzenden vom 11.07.2013; Brunnen Niendorfer Marktplatz; Wie geht es weiter im Niendorfer Gehege Sachstandsbericht; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Bessere Schulwegsicherung im Grandweg; Anträge; Gewichtsbeschränkung für die Straße Niendorfer Gehege; Aufwertung der Brunnen-Fläche Niendorf Markt;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.08.2013 und 12.09.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Zukunft für Burgwedel - Weiterentwicklung des Wochenmarktes Drs. XIX-1206 - HA-Beschluss vom 06.06.2013 ; Fahrradboxen am Tibarg-Busbahnhof III HA-Beschluss vom 16.05.2013 und Mitteilung der/des Vorsitzenden vom 11.07.2013; Auftakt des Runden Tisches (Bürgerbeteiligung zum Isebek-Grünzug); Umsetzungsstand "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"; Projekt „Bezirksverwaltung 2020“ - Liste der Bezirksversammlungen und Ausschüsse aller Bezirksämter; Mitteilungen der / des Vorsitzenden; Lärmschutz in Eimsbüttel HA-Beschluss vom 15.11.2012; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Amsinck-Villa Drs. XIX-1319 - HA-Beschluss vom 15.08.2013; Ausschussbesetzungen / Benennungen; Benennung von Vertretern der Bezirksversammlung für den Stiftungsbeirat der Höffner-Stiftung; Themen / Referenten; Anträge; Sondermittelzuschuss zur Förderung des Praxisprojekts "Curare" der Hamburg Kreativgesellschaft mbH; Beschlussvorlagen; Sondermittel für die Aufwertung der Brunnen-Fläche Niendorf Markt; Sondermittel für das Gartenprojekt neben dem Bezirksamt "Garten für Alle"; Bekanntgabe der Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 31.10.2013; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Vorstellung der regionalen Auswertung der KESS-Daten Bezirk Eimsbüttel; Veränderungen der berufsbildenden Schulen im Bezirk Eimsbüttel; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Bericht aus der Bezirklichen Bildungskonferenz Eimsbüttel; Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Ausgestaltung "Interkulturelles Forum" am 20.11.2013; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Mobile Ausstellung zum Wasser als öffentlichem Gut; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 20.11.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort / Tagesordnung; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Neuorganisation der Wahrnehmung der bisherigen Aufgaben des Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD) zum 01.01.2014, hier: Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 BezVG; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Stellplatzabgabe Drs. XIX-1239 Beschluss der BV am 20.06.2013; Mobile Trinkwassersäulen für Eimsbüttel Drs. XIX-1311 Beschluss der BV am 26.09.2013; "Anwohner des Gebietes Eidelstedter Dorfstraße/Dörpsweg/Rungwisch sowie Senioren schützen" Drs. XIX-1366 -Beschluss vom 26.09.2013 ; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.08.2013; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.10.2013; Ausschussbesetzung; Umbenennungen im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Frauen und Gleichstellung; Anträge; Umbauten am Verkehrsknotenpunkt Kollaustraße / Alte Kollaustraße / Nedderfeld; Projekt Bezirksverwaltung 2020 - Abschaffung von Doppelbefassungen statt Zentralisierung und Personalabbau; Verbesserung der Sicherheit von Fußgängerüberwegen im Bezirk Eimsbüttel; Sophienterrasse - Anwohnerbeschwerden endlich ernst nehmen; Schaffung von muttersprachlichen Psychotherapieangeboten für Flüchtlinge; Änderungsantrag zur Drucksache XIX-1482; Empfehlungen der Ausschüsse; Bebauungsplanverfahren Schnelsen 91 (Riekbornweg), Beschlussempfehlung des Stadtplanungsausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Eidelstedt 73 (Hörgensweg/Holsteiner Chaussee); Erlass einer Veränderungssperre, Beschlussempfehlung des Stadtplanungsausschusses ; Gewichtsbeschränkung für die Straße Niendorfer Gehege Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Bessere Schulwegsicherung im Grandweg Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Sondermittel "Digitale Bilderbücher - Bilderbuch-Apps"; Sondermittel "Kauf von drei Fußballtoren mit Netzen"; Sondermittel für das Aktionszentrum 3.Welt - Anschaffung stapelbarer Stühle; Sondermittel für verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V. - Durchführung einer Trauerbegleitungsgruppe Krebs 2014; Sondermittel für eine Spiel- und Aufbewahrungsbox auf dem Spielplatz Rappstraße; Sondermittel für die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V., Hellkamp 68 - Renovierung des Fußbodens der Beratungsstelle; Sondermittel - Schule Tornquiststraße; Sondermittel für das Kinderferienprogramm Frühjahr 2014; Sondermittel für die Pauschale zur Deckung kleinerer Mehr- und Folgekosten aus Sondermittelbeschlüssen der Bezirksversammlung im Haushaltsjahr 2014; Mobile Ausstellung zum Wasser als öffentlichem Gut Empfehlung des Ausschusses für Bildung, Integration und Sport; Zustand der Brückenverkleidung unter der S-Bahnbrücke Elbgaustraße Empfehlung des Regionalausschusses Stellingen ; Pflege des öffentlichen Raumes Empfehlung des Regionalausschusses Stellingen; Umzug von Zuwanderern in regulären Wohnraum fördern Beschlussempfehlung für den Ausschuss Soziales, Gesundheit, Frauen und Gleichstellung; Hundefreilauffläche Drieschweg Empfehlung des Regionalausschusses Stellingen; Beschlussvorlage der Verwaltung; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes Eimsbüttel durch den Bezirks-Seniorenbeirat Eimsbüttel; Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit zwischen Rahmenzuweisungen RZ 4440.684.81 - Kinder-und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit - RZ 5200.518.81 - Seniorenarbeit in den Bezirken -; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Öffentliche Unterbringung; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Sondermittel der Bezirksversammlung; Antragsnummer 127/2008 - unbefristete Rückstellung für den Anbau eines Wintergartens an das Bürgerhaus Lokstedt. hier: Umwidmungsantrag des Bürgerhauses ; Sondermittel für eine Gedenktafel am Roman-Zeller-Platz zur Erinnerung an Günther Schwarberg; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes Eimsbüttel durch den Bezirks-Seniorenbeirat Eimsbüttel; Mitteilungen der Verwaltung; Teilentschlammung und Entwicklung des RHB Finkenstieg und des südlichen Teils des Schnelsener Moorgrabens; Aufstellung von ausgelagerten Stadtinformationsanlagen (SIA); Umgestaltung Nebenfahrbahn Siemersplatz; Beleuchtung des Durchgangs über den Spielplatz Ordulfstraße; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) Beschlussempfehlungen der Verwaltung ; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Lokstedter Steindamm (nach Buchenallee) gegenüber Haus Nr. 50; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Erlenstraße; Auslagerung und Aufstellung von Stadtinformationsanlagen (SIA) hier: Grandweg nach Veilchenweg; Anträge; Weiterentwicklung des Tibargs; Sichtbehinderungen durch Stadtinformationsanlagen; Sondermittelzuschuss für das Freizeitzentrum Schnelsen; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.10.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Zensusergebnis 2011 - Auswirkungen auf Eimsbüttel Drs. XIX-1241 - BV-Beschluss vom 20.06.2013; Mitteilungen der / des Vorsitzenden; Aufenthaltsqualität am Busbahnhof Eidelstedt erhöhen Drs. XIX-1222 - HA-Beschluss vom 12.09.2013; Verbesserungen auf der Veloroute 3 Drs. 0820/XIX - HA-Beschluss vom 15.11.2012; Ausschussbesetzungen / Benennungen; Themen / Referenten; Anträge; Projekt Bezirksverwaltung 2020 - Abschaffung von Doppelbefassungen statt Zentralisierung und Personalabbau; Bezirklichen Ordnungsdienst erhalten und ausbauen - Gegen die Zerschlagung dieses wichtigen Pfeilers bezirklicher Demokratie und Bürgerorientierung; Beschlussvorlagen; Switchh ‚Hamburg verbunden' - Projekt am U-Bahnhof Schlump -Empfehlung des Kerngebietsausschusses am 04.11.2013 -; Terminplan für das Kalenderjahr 2014 Gast: Herr Foresta (Fachamt Interner Service); Bekanntgabe der Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 28.11.2013; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 11.12.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort / Tagesordnung; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde; "Verkehrsplanung in Eimsbüttel - Konzeptlosigkeit oder geplantes Chaos?!" Anmeldung der CDU-Fraktion; Mitteilungen der Verwaltung; Neuordnung des bezirklichen Beschaffungswesens Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 BezVG ; Übertragung der Betriebsmittel für die Unterhaltung von Sportstätten (bisher: RZ 8780.517.81) in die Einzelpläne der Bezirksämter für das Haushaltsjahr 2014; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; "Brückensanierung im Zuge des A7 Ausbaus" Drs. XIX-1363, Beschluss der BV vom 26.09.2013; Genehmigung der Niederschrift; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 14.11.2013; Ausschussbesetzung; Umbenennung im Unterausschuss für Bauangelegenheiten Stellingen; Anträge; Park und Ride (P+R) Parkplätze stärken; Zukunft des Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD); Varna & Eimsbüttel - Dialog ausbauen; Baumfällungen rechtzeitig öffentlich machen; Mehr Sitzbänke auf öffentlichem Grund auf den Weg bringen; Referentenanfrage zum Erweiterungsbau am Gymnasium Hoheluft; Empfehlungen der Ausschüsse; Veloroute 2 Teilabschnitt 9 und 10 Empfehlung des Ausschusses für Verkehr; Fahrradleichen entsorgen und neue Stellplätze für Fahrräder schaffen - Empfehlung des Kerngebietsausschusses vom 04.11.2013 -; Weiterentwicklung des Tibargs Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Sichtbehinderungen durch Stadtinformationsanlagen Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Sichtbehinderung durch Stadtinformationsanlagen Ergänzung zur Drucksache XIX-1542; Antragsnummer 127/2008 - unbefristete Rückstellung für den Anbau eines Wintergartens an das Bürgerhaus Lokstedt. hier: Umwidmungsantrag des Bürgerhauses ; Sondermittel Kita Emilienstraße; Sondermittel für eine Gedenktafel zur Erinnerung an Günther Schwarberg; Sondermittelzuschuss für das Freizeitzentrum Schnelsen; Verbesserung der Sicherheit von Fußgängerüberwegen im Bezirk Eimsbüttel Empfehlung des Ausschusses für Verkehr; Parkplatz-Sharing Empfehlung des Ausschusses für Verkehr; Einrichtung von fünfStadtRad-Stationen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Stellingen; Koordinierung der Baumaßnahmen im Rahmen des Busbeschleunigungsprogrammes und des BAB 7-Ausbaus Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Stellingen; Sondermittel für die Gestaltung eines Kinderbuches für den Förderkreis der Elternschule Eidelstedt e.V. VON DER TAGESORDNUNG GENOMMEN; Sondermittel für Acker pool Co. VON DER TAGESORDNUNG GENOMMEN; Sicherheit auf der Autobahnbrücke Niendorfer Gehege Empfehlung des Regionalausschusses Stellingen; Schaffung von muttersprachlichen Psychotherapieangeboten für Flüchtlinge Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Frauen und Gleichstellung; Beschlussvorlage der Verwaltung; Förderung kultureller Projekte; Terminplan für das Kalenderjahr 2014; Neufassung der Liste über die Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes Eimsbüttel durch den Bezirks-Seniorenbeirat Eimsbüttel; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Sondermittel für den Einbau von Basketballkörben in der Halle Hohe Weide;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Sondermittel für TuS Germania Schnelsen - Grundsanierung der Gymnastikhalle Königskinderweg; Umsetzung des Antrages "Wie geht´s weiter im Niendorfer Gehege?" (ständiger Tagesordnungspunkt);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Bericht über das Interkulturelle Forum am 20.11.2013; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Bericht über die Sitzung des Beirats "Bezirklicher Sportstättenbau" am 21.11.2013; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes Eimsbüttel durch den Bezirks-Seniorenbeirat Eimsbüttel; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 22.01.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Vorstellung der Umbauplanungen für die Parkanlage Försterweg. Herr Schulz - Fachamt Management des öffentlichen Raumes - ( Abteilung Stadtgrün und Forst); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Mitteilungen der Verwaltung; Grundinstandsetzung Brookgraben von Wietersheim bis Holsteiner Chaussee; Busbeschleunigung Eidelstedter Platz; Änderung der Schlussverschickung; Anträge; Anwohner des Gebiets Eidelstedter Dorfstraße/Dörpsweg/Rungwisch sowie Senioren schützen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Sachstandsbericht ASB Zeitspender-Agentur ; Sachstandsbericht zur Planung Bezirkliche Seniorenarbeit; Genehmigung der Niederschrift; Anträge; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Bürgerpreis; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort / Tagesordnung; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Schulwegsicherung Grandweg Drs.XIX-1463-Beschluss der BV vom 31.10.2013; Einrichtung von fünf StadtRad-Stationen Drs.XIX/1587-Beschluss der BV vom 28.11.2013 ; Umbauten am Verkehrsknotenpunkt Kollaustraße/ Alte Kollaustraße/ Nedderfeld Drs. XIX-1467, Beschluss der BV vom 31.10.2013 ; Zustand der Brückenverkleidung unter der S-Bahnbrücke Elbgaustraße Drs.XIX-1506-Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.10.2013 ; "Veloroute 2, Teilabschnitte 9 und 10" Drs. XIX-1471 -Beschluss der BV vom 28.11.2013 ; Schaffung von muttersprachlichen Psychotherapieangeboten für Flüchtlinge Drs XIX-1598-Beschluss vom 28.11.2013 ; Nutzung von Wohnungen in den Häusern An der Lohbek 2 a-c, 4 a-c, 6 a-c und Grandweg 52-52a, 54-54a in Lokstedt als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung hier: Anhörung der Bezirksversammlung Eimsbüttel gem. § 28 BezVG ; Wahl der Bezirksversammlungen am 25.05.2014; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.12.2013; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 16.01.2014; Ausschussbesetzung; Bestellung eines neuen ständigen Vertreters im Ausschuss für Verkehr; Umbenennungsantrag GUV; Umbenennungen im Ausschuss für Stadtplanung; Umbenennung im Jugendhilfeausschuss; Anträge; Eimsbüttel gegen Gewalt - Solidarität mit unserer Polizei; Sicherheit und Aufenthaltsqualität am ZOB in Niendorf verbessern; Lokstedt 55 - Kann Feldhoopstücken vollständig bebaut werden?; Tibarg an StadtRAD-Netz anbinden; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Mutzenbecher Villa; Tibarg: Wie geht's weiter in Niendorfs Zentrum?; Stellungnahme des Bezirks zur Errichtung der Öffentlichen Unterbringung Hagendeel; Empfehlungen der Ausschüsse; Freie Fahrt bei Tempo 30 Empfehlung des Ausschusses für Verkehr; Verkehrssicherheit in Schnelsen verbessern Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Bebauungsplan-Entwurf Eidelstedt 72 (Kapitelbuschweg) Zustimmung zur Feststellung; Entwurf der Verordnung über die Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Eidelstedt 5/Bahrenfeld 28 (Schnackenburgallee) Zustimmung zur Feststellung; Referentenanforderung JHA: Koordinierungsstelle für die Umsetzung flexibler Hilfen für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf ; Leerfahrten in Wohngebieten; Parksituation auf der Lohkampstraße - stadteinwärts zwischen Einmündung Niekampsweg bis zum Busstop Lohkampstraße 45; Eingeschränktes Halteverbot Dörpsweg - Ostseite Fahrtrichtung Rungwisch; Verstärkung des ÖPNV während der umfangreichen Straßenbaumaßnahmen im Bereich Stellingen und Eidelstedt im Frühjahr 2014; Keine Werbung der Bundeswehr an Eimsbüttler Schulen und Hochschulen; Mehr Sitzbänke auf öffentlichem Grund auf den Weg bringen; Beschlussvorlage der Verwaltung; Wohnungsbauprogramm 2013 / 2014 Sammel TOP; Wohnungsbauprogramm 2014; Wohnungsbauprogramm: Richtwerte für den über den ersten Förderweg geförderten Wohnungsneubau; Wohnungsbauprogramm: Barrierefreien Wohnraum in die Leitlinien übernehmen; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2013/2014, Wohnungsbaupotenzialflächen 2013 ; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 14.11.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der / des Vorsitzenden; Nutzung eines Grundstücks nördlich der Straße "Hagendeel" in Lokstedt als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung hier: Anhörung der Bezirksversammlung Eimsbüttel gem. § 28 BezVG; Ausschussbesetzungen / Benennungen; Benennung für den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Kultur - WAK; Themen / Referenten; Anträge; Projekt Bezirksverwaltung 2020 - Abschaffung von Doppelbefassungen statt Zentralisierung und Personalabbau; Selbstbedienungsterminals für Personalausweise und Pässe im Bezirk Eimsbüttel; Beschlussvorlagen; Referentenanforderung: Sanierung der Sportanlage am Bondenwald Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Bekanntgabe der Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 30.01.2014; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Genehmigung der Niederschrift; Nutzung des Paternosters im Bezirksamt durch "Einwirkzeit e.V."; Mitteilungen der Verwaltung; Aktueller Sachstand Projekt "Bezirksverwaltung 2020"; Online-Terminmanagement in den Kundenzentren; Mitteilungen der / des Vorsitzenden; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Amsinck-Villa Drs. XIX-1319 - HA-Beschluss vom 15.08.2013; Ausschussbesetzungen / Benennungen; Umbenennung im Regionalausschuss Stellingen (RA/Sn); Themen / Referenten; Anträge; Eimsbüttel gegen Gewalt - Solidarität mit unserer Polizei; Zentrale Erstaufnahme in der Niendorfer Straße; Bürgerinformation zur Erweiterung der Zentralen Erstaufnahme-Einrichtung für AsylbewerberInnen an der Niendorfer Straße 99; Eimsbüttel gegen Gewalt; Beschlussvorlagen; Bekanntgabe der Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 27.02.2014; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Sachstand Pflege- und Entwicklungskonzept Grünzug Eimsbüttel Gäste: Herr Schulz (Fachamt Management des öffentlichen Raumes) und Frau vom Kothen (Landschaftsarchitektin); Verkehrssicherheit im Bereich Bogenstraße / Bogenallee Gast: Herr Schlüter (Polizeikommissariat 17); Sachstand "Toilettenhäuschen Innocentiapark" Gast: Herr Schulz (Fachamt Management des öffentlichen Raumes); Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Sophienterrasse - Anwohnerbeschwerden endlich ernst nehmen; Fehlende Papierkörbe in der Eimsbütteler Chaussee; Mitteilungen der Verwaltung; Sondernutzungen Sophienterrasse - zugesagte Prüfung zur Drs. XIX-1465, KGA 04.11.2013, TOP 4.5-; Switchh Punkt am U-Bahnhof Schlump; Musikklub "LOGO" soll in Eimsbüttel bleiben! - Drs. XIX-0622, KGA-Beschluss vom 04.06.2012 - ; Gebäude Sophienterrasse 1 a (ehemaliges Kreiswehrersatzamt); Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; HIPPY Hamburg/DRK Kinder- und Jugendhilfe Vorstellung des Projektes; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Erweiterungsbau Gymnasium Hoheluft; Keine Werbung der Bundeswehr an Eimsbüttler Schulen und Hochschulen; Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mobile Ausstellung zum Wasser als öffentliches Gut Drs. XIX-1487 Beschluss der BV vom 30.10.2013; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 19.02.2014; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Vielfalt in Eimsbüttel - Leitlinien zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes im Bezirk Eimsbüttel ; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Sanierungsoffensive bezirkliche Sportstätten; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 19.03.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Sport (ständiger Tagesordnungspunkt); Vorstellung Curling Club Hamburg e.V.; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Vorstellung des Projektes "Switch - Kinderweltreisen in 4 Tagen" durch die Kulturbrücke Hamburg e.V.; Vielfalt in Eimsbüttel - Leitlinien zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes im Bezirk Eimsbüttel - endgültige Fassung einer Beschlussempfehlung für die BV -; Stellungnahme des Bezirksamtes Eimsbüttel zum Entwurf von "Leitlinien zur Umsetzung des Hamburger Integrationskonzeptes im Bezirk Eimsbüttel"; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Nächste Sitzung am 16.04.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr