Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89399 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bauvorhaben Ikea; Goetheplatz, Abstimmung der Möblierung mit dem Seniorenbeirat Bericht des Amtes; Verkehrliche Erschließung „IKEA“ hier: abfließender Kfz-Verkehr nach Osten Empfehlung des Sanierungsbeirates Altona-Altstadt vom 07.08.2013; Mitteilung(en); Wochenmarkt/ Marktplatz in der Neuen Großen Bergstraße – Planungen Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Verschiedenes; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Verkehrliche Erschließung Ikea; Verkehrliche Erschließung „IKEA“ hier: abfließender Kfz-Verkehr nach Osten Empfehlung des Sanierungsbeirates Altona-Altstadt vom 07.08.2013; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); IKEA-Ansiedlung in Altona Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen der Bezirksversammlung; Zukunft des Fußgängertunnels unter der Max-Brauer-Allee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2011; Verschiedenes; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bauvorhaben Ikea; Vergabe der Ladenflächen im Max-Brauer-Tunnel; Barrierefreie Toilette auf dem Goetheplatz; Einrichtung einer „Verkehrs-Hotline“ IKEA Empfehlung des Sanierunsbeirates Altona-Altstadt vom 04.09.2013; Mitteilung(en); Verschiedenes; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vergabe der Ladenflächen im Max-Brauer-Tunnel; Umgestaltung Goetheplatz hier: Sitzbänke Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umgestaltung Goetheplatz hier: Zitate als Gestaltungselement Beschlussvorlage des Amtes; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); Bauvorhaben Fußgängertunnel Max-Brauer-Allee in Verlängerung der Neuen Großen Bergstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Standortsuche für ein neues Gymnasium in Altona bzw. Erweiterungen der Gymnasien in Altona Vorstellung der aktuellen Planungen durch die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB); Öffentliche Unterbringung im Bezirk Altona hier: Standorte Sieversstücken und Brünschenwiese Sachstandsbericht der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) sowie des Amtes; Hilfe für Flüchtlinge des Krieges in Libyen - Unterstützung der Initiative "Hamburger Moratorium" Antrag der Fraktion DIE LINKE; Projektmittelantrag P/ART e.V. Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Projektmittelantrag Interpol Empfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Umschichtung von Restmitteln 2012 aus der Rahmenzuweisung Offene Seniorenarbeit Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag Senioren-Freizeitgruppe-Elbvororte auf einmalige Förderung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Finanzielle Unterstützung für den "Altonaer Seniorentag" Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zustimmung zu einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.06.2013 anstatt der planmäßigen Sitzung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten Antrag des Jugendhilfeausschusses; Zustimmung zu einer gemeinsamen Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren und Gleichstellung (SASIG) am 28.08.2013 zum Thema "Barrierefreiheit in Kitas" Antrag des Jugendhilfeausschusses und des SASIG; Zustimmung zu einer gemeinsamen Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Kultur und Bildung am 11.09.2013 zum Thema "KESS-Faktoren" Antrag des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Kultur und Bildung; Ausschussumbesetzung Antrag der SPD-Fraktion; Mitteilung(en); Umzug des Seniorentreffs Schafgarbenweg in das Bürgerhaus Bornheide und Zuwendungsantrag der AWO für die Einrichtung des Seniorentreffs Osdorf sowie den Umzug in das Bürgerhaus Osdorf Vorlagen aus dem Haushalts- und Vergabeausschuss ; Sülldorfer Kirchenweg - Klares Verfahren für eine ordentliche Lösung Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Sülldorfer Kirchenweg - Klares Verfahren für eine ordentliche Lösung Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE zur Drucksache XIX-2788.2; Erneuerung von Trinkwasserleitungen in der Straße "Hasenhöhe" in Blankenese Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Kommunales Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. XIX-2591) sowie Kommunales Wahlrecht für BürgerInnen aus Nicht-EU-Ländern Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (Drs. XIX-2619); Benennung des Wanderweges zwischen Hemmingstedter Weg und Hesten, zwischen Botanischem Garten und Poloplatz in Hamburg-Groß Flottbek, Ortsteil 218, der Gemarkung Groß Flottbek in Max-Emden-Weg Beschlussvorlage des Amtes; Bürgerhaus Bornheide Sachstandsbericht des Amtes; Ordnung muss sein, auch im Sportstättenbau! Antrag der FDP-Fraktion; Gesetzliche Aufgaben des Bezirkes Antrag der GRÜNE-Fraktion; Soziale Realitäten anerkennen, Luruper Grundschulen in ihrer Arbeit stärken Antrag der CDU-Fraktion; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Situation der Flüchtlinge in der St. Pauli Kirche ; Hilfe für Flüchtlinge des Krieges in Libyen - Unterstützung der Initiative "Hamburger Moratorium" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.06.2013; Kommunales Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. XIX-2591) sowie Kommunales Wahlrecht für BürgerInnen aus Nicht-EU-Ländern Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (Drs. XIX-2619); Ordnung muss sein, auch im Sportstättenbau! Antrag der FDP-Fraktion; Bezirkliches Kunstrasenprogramm für Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Gesetzliche Aufgaben des Bezirkes Antrag der GRÜNE-Fraktion; Soziale Realitäten anerkennen, Luruper Grundschulen in ihrer Arbeit stärken Antrag der CDU-Fraktion; Soziale Realitäten anerkennen, Luruper Grundschulen in ihrer Arbeit stärken Änderungs- und Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE; Sülldorfer Kirchenweg - Klares Verfahren für eine ordentliche Lösung Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Sülldorfer Kirchenweg - Klares Verfahren für eine ordentliche Lösung Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE zur Drucksache XIX-2788.2; Sülldorfer Kirchenweg - Ohne Firlefanz und Gedöns Alternativantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache XIX-2788.2; Sülldorfer Kirchenweg - Vernunft kommt vor teurem Aktionismus - Schritt für Schritt zur Lösung! Alternativantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache XIX-2788.2; Erneuerung von Trinkwasserleitungen in der Straße "Hasenhöhe" in Blankenese Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Mobiler Service-Point Altona (switchh) Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses Bezug: MSP am Bahnhof Altona: Chance für Umweltverbund und Bahnhofsumfeld, Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.11.2012 (Drs. XIX-2042, Anlage); Benennung des Wanderweges zwischen Hemmingstedter Weg und Hesten, zwischen Botanischem Garten und Poloplatz in Hamburg-Groß Flottbek, Ortsteil 218, der Gemarkung Groß Flottbek in Max-Emden-Weg Beschlussvorlage des Amtes; Kolbenschmidt-Gelände Festlegung des Preisgerichts für den städtebaulichen Wettbewerb ; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013 (Drucksache XIX-2194, Anlage) Stellungnahme und Vorschlag des Amtes zum weitern Vorgehen; Auch Flüchtlinge haben eine geordnete Behandlung verdient Antrag der FDP-Fraktion; Antrag des Circus Abrax Kadabrax an den Sonderfonds Sicherheit im Flora-Park Beschlussempfehlung des Amtes ; Umweltfrevel im Zusammenhang mit der Baustelle Meistersingerweg 16 Sachstandsbericht des Amtes angemeldet von der GRÜNE-Fraktion; "Aus" des Vereins Seniorenbildung Hamburg und die Folgen für den Seniorentreff in der Bahrenfelder Straße Sachstandsbericht des Amtes angemeldet von der SPD-Fraktion; Mitteilung(en); Verschiedenes; Ludwigstraße/ Sternstraße Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Bauvorhaben Luruper Hauptstraße Antrag der CDU-Fraktion ; Mitteilung(en);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorbescheidsverfahren Rissener Landstraße 195 Neubau von 5 Wohngebäuden; Beteiligung ehrenamtlicher Beisitzer an Widerspruchsverfahren Halbjährlicher Sachstandsbericht des Amtes; Planung Kirchentwiete Beschlussempfehlung des Amtes; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen! Stellungnahme zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013 (Drs. XIX-2194) und Beschlussempfehlung des Amtes ; Antrag der St. Pauli Kirchengemeinde für humanitäre Nothilfe Beschlussvorlage des Amtes; Öffentliche Anhörung zur erstmaligen endgültigen Herstellung des Sandmoorweges Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Vorfälle Holstenstraße Festlegung der Ausschusszutändigkeit; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung Altona am 22.08.2013; Mitteilung(en); Beratung von Zuwendungsanträgen in Ausschusssitzungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Ludwigstraße/ Sternstraße Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Bleickenallee/ Hohenzollernring - Zustimmungsverfahren nach § 64 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; SDrsE Verordnung für die Wahl zu den Bezirksversammlungen Erarbeitung einer Stellungnahme; Halbjährlicher Bericht über Hauptsacheverfahren vor den Verwaltungsgerichten über Angelegenheiten, in denen die Bezirksversammlung mitgewirkt hat Mitteilungsdrucksache des Amtes; Rissener Landstraße - Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Vorlage aus dem Bauausschuss; Umbenennung der Straße Kühnehöfe (Beschluss der Bezirksversammlung vom 30. Mai 2013, Drucksache XIX-2615) Beschlussempfehlung des Amtes; Stellungnahme zum Entwurf der „Fachanweisung zur Unterstützung der Bezirks-Seniorenbeiräte durch die Bezirksämter gemäß § 8 des Hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes vom 30. Oktober 2012“ Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit,Senioren, Integration und Gleichstellung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Kapazität der Zentralen Erstaufnahme von Flüchtlingen und Asylbewerbern Schreiben von Herrn Senator Neumann (Behörde für Inneres und Sport) vom 15.08.2013 (Anlage) Bericht von Herrn Staatsrat Schiek ; Obststand Sternschanze; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2 + 3 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Bezirksamt Altona - Hamburgs bester Arbeitgeber! Antrag der FDP-Fraktion; Sitzung des Sonderausschusses Ikea am 18.09.2013 hier: Zustimmung zum vorgezogenen Sitzungsbeginn um 17.00 Uhr ; Öffentliche Anhörung des Planungsausschusses zum Thema "Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 60, Neuer Wohnungsbau im nördlichen Blockinnenbereich" am 16.10.2013 ab 19.30 Uhr hier: Zustimmung des Hauptausschusses; Öffentliche Anhörung des Verkehrsausschusses zur erstmaligen endgültigen Herstellung der Lessers Passage im Rahmen der regulären Ausschusssitzung am 07.10.2013 ab 18 Uhr hier: Zustimmung des Hauptausschusses; Beschluss gemäß § 27 (3) BezVG zur Anforderung von Referenten der Straßenverkehrsbehörde zur öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses am 07.10.2013; Nachholung der gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung sowie des Jugendhilfeausschusses am 30.10.2013 zum Thema "Barrierefreiheit in Kitas" hier: Zustimmung des Hauptausschusses; Nachholung der gemeinsamen Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses sowie des Ausschusses für Kultur und Bildung am 22.10.2013 zum Thema "Auswertung der KESS-Daten" hier: Zustimmung des Hauptausschusses; Nachbesetzung von Ausschüssen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Versendung von Mitteilungsdrucksachen; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 26.09.2013; Mitteilung(en); Verschiedenes; Ludwigstraße/ Sternstraße Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Senatsdrucksachenentwurf "Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Baustufenplan Ottensen, Arnoldstraße Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Hier - wohnt Hamburgs Jugend Gesamtkonzept zur Versorgung von jungen Volljährigen mit Wohnraum im Anschluss von Hilfen für junge Volljährige Bericht der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration; Nutzung des Flurstücks 1178, Sieversstücken im Bezirk Altona als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung hier: Anhörung der Bezirksversammlung Altona gem. § 28 BezVG Schreiben der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration vom 27.09.2013; Unterbringung / Aufenthalt von Wohnungslosen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgallee 81 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Künftiges Verfahren bei der Verteilung der Mittel der Sicherheitskonferenz Mitteilungsdrucksache des Amtes; Altonas Sicherheitskonferenz zukünftig ganz ohne Politik? Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungsdrucksache (Rück-)Verlegung der Bushaltestelle "Gerichtstraße" (Drs. XIX-3221, Anlage); Schulentwicklung in Altona - Machbarkeitsstudien Antrag der CDU-Fraktion; Gesetzliche Aufgaben des Bezirkes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013 (Neufassung); Festlegung der Sitzungstermine 2014 (XIX. Wahlperiode); Bebauungsplan-Entwurf Altona-Nord 26 hier: Zustimmung zur Überweisung des Themas "Ausgestaltung der neuen Straßenverkehrsfläche an der Theodor-Haubach-Schule" in den Verkehrsausschuss Antrag des Planungsausschusses ; Sonderausschusses Ikea am 16.10.13 hier: Zustimmung des Hauptausschusses zum Sitzungsbeginn um 17.00 Uhr; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 24.10.2013; Mitteilung(en); Verschiedenes; SDrsE Globalrichtlinie Stadtteilkultur 2014 - 2018 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Vorbescheidsantrag Schulterblatt Sachstandsbericht des Amtes; Mitteilung(en); Ausschussstrukturen in den Bezirken Mitteilungsdrucksache des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Die Aufnahme von Flüchtlingen ist eine Frage der Nächstenliebe und Solidarität und in Altona selbstverständliche Tradition. Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Mittelbereitstellung für die vorübergehende Unterbringung einer Gruppe Wohnungsloser im Rahmen des Winternotprogramms (Wildwuchs e.V.) Beschlussempfehlung des Amtes; Neuorganisation der Wahrnehmung der bisherigen Aufgaben des Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD) zum 01.01.2014 hier: Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 26 BezVG ; Künftiges Verfahren bei der Verteilung der Mittel der Sicherheitskonferenz Mitteilungsdrucksache des Amtes; Altonas Sicherheitskonferenz zukünftig ganz ohne Politik? Antrag der CDU-Fraktion; Anmeldungen für den Beirat Bezirklicher Sportstättenbau Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport (Neufassung); Anmeldungen für den Beirat Bezirklicher Sportstättenbau Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache XIX-3321; Geschwister-Scholl-Schule und künftige Sicherung des Hauses der Jugend Osdorf; Stellenkürzungen im Bezirksamt Sachstandsbericht des Amtes; Keine erneute Erhöhung des HVV-Verbundtarifs! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Festlegung der Sitzungstermine 2014 (XIX. Wahlperiode); Zustimmung zu Öffentlichen Anhörungen bzw. Sondersitzungen des Planungsausschusses zu den Themen - Bauvorhaben an der St. Trinitatis-Kirche (11.12.2013, 18.00 Uhr, voraussichtlich im Kollegiensaal) - Rahmenplan Bahrenfeld-Nord (20.01.2014, 18.00 Uhrin der Schule Kielkamp) ; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 28.11.2013; Mitteilung(en); Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg vom 30.09.2013 betreffend die Suchthilfeeinrichtungen "ABC" und "Stay Alive" am Standort Virchowstraße 15 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Verschiedenes; Baugenehmigungsverfahren für das Grundstück Stresemannstraße/ Kieler Straße Sachstandsbericht des Amtes; Bebauungsplan Bahrenfeld 38, Kühnehöfe Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Altona-Altstadt 60, Große Bergstraße / Neue Große Bergstraße Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO ; Bebauungsplan Blankenese 35/ Sülldorf 20, Sülldorfer Mühlenweg Widerspruchsverfahren zum Vorbescheid Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Nutzungsgenehmigungen Kolbenschmidt-Gelände; Baugenehmigung Container Christianskirche;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Einrichtung einer behindertengerechten Toilettenanlage auf dem Goetheplatz Anregung (Antrag) des Bezirksseniorenbeirates; Barrierefreie Toilette auf dem Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Geschwister-Scholl-Schule und künftige Sicherung des Hauses der Jugend Osdorf Sachstandsbericht des Amtes; Finanzierung des Hauses der Jugend durch "RISE-Mittel" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Altonaer Erklärung Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und FDP; Altonaer Erklärung Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache XIX-3338; Stadtteilkulturzentrum Lurup; Ausgleich von personellen Mehrkosten durch das Landesmindestlohngesetz in den Stadtteilkulturzentren Antrag der Fraktion DIE LINKE; Existenzsicherung Stadtteilkulturzentrum Lurup Antrag der Fraktionen von CDU, FDP und DIE LINKE; Förderung der Ambulanten Hilfe Hamburg e.V. Interfraktioneller Antrag; Beschlussempfehlungen des Haushalts- und Vergabeausschusses; Mittelbereitstellung für die vorübergehende Unterbringung einer Gruppe Wohnungsloser im Rahmen des Winternotprogramms (Wildwuchswelt e.V.) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; BID Waitzstraße; BID Waitzstraße Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; BID Waitzstraße - Geplanter Wettbewerb darf die Verkehrssituation nicht außer Acht lassen! Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Quartiersfonds 2014 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Quartiersfonds 2014 Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. XIX-3599; Runder Tisch Blankenese Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Beschlussempfehlungen des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Stadtteilarchiv Ottensen - Buchprojekt "Achtung! Zug fährt ab!" Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Nachspezifizierung der Rahmenzuweisung Unterhaltung von Sportstätten 2013 (1331 Z 19) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Bericht des Amtes über die Sitzung der Arbeitsgruppe Haushaltskonsolidierung am 25.11.2013; Umbesetzung im Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit (UVG) Antrag der FDP-Fraktion; Öffentliche Anhörung des Planungsausschusses zum Rahmenplan Bahrenfeld-Nord - Vorstellung der Zwischenergebnisse der Verkehrsuntersuchung durch die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt am 20.01.2014, 18.00 Uhr hier: Zustimmung zu einer gemeinsamen Öffentlichen Anhörung von Planungsausschuss und Verkehrsausschuss; Zustimmung zu einer Sondersitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport mit den Naturschutzverbänden am 29.01.2014, 18.00 Uhr; Mitteilung(en); Veranstaltungsankündigung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Abschluss des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens betreffend der Baugenehmigung für die Suchthilfeeinrichtungen "ABC" und "Stay Alive" am Standort Virchowstraße 15 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Baugenehmigungsverfahren für das Grundstück Stresemannstraße/ Kieler Straße; Bebauungsplan Blankenese 35/ Sülldorf 20, Sülldorfer Mühlenweg Widerspruchsverfahren zum Vorbescheid Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf "Entwurf einer Neufassung der Verordnung über jagdrechtliche Regelungen" Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Erhöhung der Überlandleitungen am Osdorfer Born Sachstandsbericht von Vattenfall; Auswirkungen der Armut auf die Gesundheit von Seniorinnen und Senioren im Bezirk Altona; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Eingabe Hygienezustand Bahnhof Altona und Umgebung; Eingabe SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3, 22769 Hamburg - Fragen des Wohnraumschutzes; Weihnachtsmarkt vor dem Sporthaus in der Sternschanze Empfehlung des Regionalausschusses I; Mitteilung(en); Funktionsfähigkeit des Schulärztlichen Dienstes in Altona sicherstellen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Inklusion in Altona voranbringen – alle Fachgebiete einbinden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Alternative Energieversorgung für Kreuzfahrtschiffe in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.08.2011 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.06.2012; Verschiedenes; Umwelttelfon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund (vor Genehmigung); Senatsdrucksachenentwurf "Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen"; Mitteilungen; Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan (LAP) Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Obststand Sternschanzenbahnhof Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.04.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingabe SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3, 22769 Hamburg -Fragen des Wohnraumschutzes; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG Beschlussempfehlung des Amtes; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 ; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Mitteilung(en); Verschiedenes; Senatsdrucksachenentwurf "Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund (vor Genehmigung);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; "Born Kids" Ernährungsberatung im Bürgerhaus Bornheide für 5bis 7-jährige Kinder und ihre Eltern ; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 - Entsendung einer Stellungnahme und eines Referenten ; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.09.2013; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 ; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 Antrag der CDU-Fraktion ; Sonntagsöffnungen 2014 Bericht des Amtes; Sonntagsöffnungen 2014; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Mitteilung(en); Auslegung Planfeststellungsbeschluss Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk Wedel; Verschiedenes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund (vor Genehmigung); Personalsituation im Gesundheitsamt Altona Bericht des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Bericht der SAGA; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Kontrollen bei im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg befindlichen Unternehmen Antrag der Fraktion DIE LINKE; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Stellungnahme des Ausschusses für den Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft am 12.11.2013 Mitteilungsvorlage aus der Sprechersitzung vom 07.11.2013; Altonaer Gesundheitsgespräche; Weltdiabetestag am 14.11.2013 Bericht des Amtes; Tag der psychischen Gesundheit am 20.11.2013 Bericht des Amtes; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 Antrag der CDU-Fraktion ; Fortführung des Modellprojekts "Klimaschutzberatung für türkeistämmige Haushalte in Altona" Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (Drs. XIX-3342) Bericht des Amtes; Personalsituation im Gesundheitsamt Altona Bericht des Amtes; Mitteilung(en); Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammung vom 26.09.2013; Verschiedenes; Ausfall der Sitzung des UVG am 23.12.2013; Personalsituation im Gesundheitsamt Altona Bericht des Amtes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund (vor Genehmigung);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorbereitung der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Altona; Gebärdensprachdolmetscher angemeldet von der CDU-Fraktion; XIX-2499 Festlegung der Vorschlagsrechte für die Besetzung der Schöffenwahlausschüsse der Amtsgerichtsbezirke Altona und Blankenese Beschlussempfehlung des Amtes; XIX-2604 Festlegung der Vorschlagsrechte für die Besetzung der Schöffenwahlausschüsse der Amtsgerichtsbezirke Altona und Blankenese Beschlussvorlage des Amtes; Eingabe Bebauung der Grünfläche zwischen Alte Königstraße und Königstraße, überwiesen in den Planungsausschuss ; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Rückmeldung zur Niederschrift des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten vom 15.05.2013; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Vorstellung der ersten Planungsschritte "Neue Mitte Altona"; Stellungnahme des Sozialraumteams Ottensen zur aktuellen Situation in Ottensen ; Sachstandsbericht des Amtes zum Thema "Sozialraumteam Ottensen"; Umsetzung des Beschlusses der Bezirksversammlung, Drs. XIX-2616, "Jugendberufsagentur Hamburg-Altona nicht zu Lasten des Jugendhilfesystems Altona personell ausstatten" Sachstandsbericht des Amtes; Rahmenvereinbarung " Regionale Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe für die Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonders herausforderndem Verhalten" Sachstandsbericht des Amtes; Haushalt; Antrag SPH Bornheide auf Investive Mittel 1331.893.51 hier: Abbau und Montage des Töpferofens wegen Umzug in Bürgerhaus Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Aktion Kinderparadies e.V.; Antrag des Vereins "Dolle Deerns e.V." auf Verlängerung des Auftrages zur Umsetzung der Mädchenarbeit im Jugendclub Struenseestraße aus Landesjugendplanmitteln Titel 1331.684.12 Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 1331.684.12 des Trägers "GWA St. Pauli e.V." für die Durchführung des Projektes "Strassenfußballturnier in Altona Altstadt und St. Pauli" Beschlussempfehlung des Amtes; Anträge/ Anfragen; JobLogin! Projektantrag an die Sicherheitskonferenz (Tischvorlage); JobLogin! Vorlage aus der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Mitteilungen(en); Raumplanung und Bautätigkeiten am Goosacker 2013 Auskunftsersuchen von Susanne Schütt, Andreas Grutzeck und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Umsteuerungsfonds zur Begleitung der OKJA, SAE und Familienförderung nach SHA Mitteilungsdrucksache des Amtes, Drs. XIX-2287.1 aus dem Jugendhilfeausschuss vom 04.03.2013 (Anlage); Umsteuerung nach SHA Stellungnahme der AG § 78; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Auswertung der regionalen KESS-Daten für den Bezirk Altona; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauvorhaben an der Hauptkirche St. Trinitatis Öffentliche Anhörung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2014 hier: Ausschuss für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Familienservice: Hilfe im Haushalt für bedürftige Menschen und Beschäftigung in Lurup sichern Empfehlung des Regionalausschusses II; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Wie steht es um die Einhaltung des Landesmindestlohns im Bezirk Altona? Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Steigende Anzahl von Zwangsräumungen auch im Bezirk Altona? Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Überlastungsanzeigen Große Anfrage der CDU-Fraktion; Mittelbereitstellung für die vorübergehende Unterbringung einer Gruppe Wohnungsloser (Wildwuchswelt e.V.) im Rahmen des Winternotprogramms Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.11.2013; Verschiedenes; Mitteilung(en); Stellenstreichungen und Vakanzen Mitteilungsdrucksache des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr