Dokument
23.05.2015
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Mitteilungen; Grundsätzliche Informationen zum Umgang mit Sondermitteln und weiteren Mitteln der Bezirksversammlung; Erhalt bzw. Wiederöffnung der öffentlichen Toilettenanlage am Südausgang des Bahnhofs Veddel - Ballinstadt- Beiratsempfehlung vom 3.2.2015 - Nachsorgegebiet Veddel; Unterstützung des Antrags von Macro Moreno zur Umbenennung des Veringufers in "Dursun-Akçam-Ufer"- Wilhelmsburg Beiratsempfehlung 04/2015; Danziger Straße 44 - 2015/04 Beiratsempfehlung vom 25.03.2015- St. Georg-Mitte
; Aktuelle Sondermittelanträge
hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.03.2015; Aktuelle Sondermittelanträge; Errichtung eines Denkmals für die Kindertransporte 1938 / 1939 am Dammtor-Bahnhof, Dag-Hammerskjöld-Platz
hier: Unterstützung für den Empfang nach der Einweihung am 06.05.2015; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Besetzung Jugendhilfeausschuss AfD; Wahl eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss; Besetzung der Kommissionen
1. Kommission für Bodenordnung
2. Kommission für Stadtentwicklung; Besetzung der Kommission für Bodenordnung - Antrag der SPD-Fraktion; Besetzung der Kommission für Bodenordnung - Antrag der Fraktion DIE LINKE; Besetzung der Kommission für Stadtentwicklung - Antrag der SPD-Fraktion; Besetzung Kommission für Stadtentwicklung, Kommission für Bodenordnung und Kunstkommission - Antrag der CDU-Fraktion; Sonstige Wahlen und Benennungen; Besetzung Ausschuss für Soziales, Inklusion und Sport; Ausschussumbesetzungen; Mitteilungen zu Anträgen und Vorlagen; Mitteilungen zu Anträgen; Merkblatt für Straßenmusik und Straßentheater ergänzen, Transparenz und Qualität steigern; Freiwilligen-Agentur für Hamburg-Mitte sichern; Mitteilungen zu Vorlagen; Deichsicherheit Ausschläger Elbdeich - Beiratsempfehlung 5/2014 vom 25.11.2014- Rothenburgsort / Stadtteilrat; Den Schulweg der Klosterschule sichern!; Nutzung des Schulgebäudes Laeiszstraße-Beiratsempfehlung 14/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Pflegezustand Bundesstraße 5 - Ausfahrt Billstedt; Lichtsignalanlage Neuenfelder Straße (BSU); Vandalismusschäden am Geländer gegenüber des ehemaligen U-Boot-Bunkers; Pavillon auf dem Weimarer Platz soll wieder Nachbarschaftstreff werden; Vorlagen; Beschlussbestätigungen; Einrichtung einer Lärm- bzw. Beschwerde Hotline für Veranstaltungen
; Zufahrt zum Gelände der Agios-Nikolaos-Kirche; Kiss & Ride in der Straße Stubbenhuk prüfen; Tempo 30 in der Flüchtlingssiedlung Billbrook; Informationen zum "Medienbunker" Feldstraße-Beiratsempfehlung 01/2015-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Fortsetzung des Sanierungsverfahrens im RISE-Fördergebiet Wohlwillstraße nach § 142 BauGB bis Ende 2016; Fortsetzung des Sanierungsverfahrens im Fördergebiet Reiherstiegviertel (Sanierungsgebiet Wilhelmsburg S5 – Südliches Reiherstiegviertel) bis Ende 2016; Fortsetzung des Sanierungsverfahrens im Fördergebiet Berta-Kröger-Platz (Sanierungsgebiet Wilhelmsburg S6 – Berta-Kröger-Platz) bis Ende 2016; Weiterentwicklung des Zentrums Billstedt und insbesondere der Billstedter Hauptstraße-Beiratsempfehlung 02/2015-Beirat Billstedt-Horn; Einladung der Schulleiter/innen der Finkenwerder Schulen; Sonstige Vorlagen; Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2015/2016 (Schulorganisationsverordnung 2015/16)
hier: Anhörung der Bezirksversammlung zu schulstrukturellen Maßnahmen gemäß § 28 BezVG; Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber
hier: Anhörung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gem. § 28 BezVG; Anträge; Anwendung des Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG) für Flüchtlingsunterkünfte; Aufklärung unterstützen - Toleranz fördern! Finanzielle Absicherung der PRIDE WEEK in Hamburg; Fortführung des Bürgerpreises in Hamburg-Mitte für engagierte Menschen, die sich in besonderer Weise für die Integration engagiert haben; Soziale Infrastrukturen an Mehrbedarfe durch Flüchtlingszuzüge anpassen; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte; (nichtöffentlich);
Formate:
html
Politik & Wahlen
Mehr