Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

90155 Suchergebnisse für "*"

Erhaltungsmanagementsystem für Hamburgs Straßen (EMS-HH) Rugenfeld (zwischen Osdorfer Landstraße und Rugenbarg) 2. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur Beschlussvorlage des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2016

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur für 2016 Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Kunst im öffentlichen Raum Eingabe von Herrn Emmel vom 10.12.2015

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Rahmenzuweisungen Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe hier: Nachspezifizierung Beschlussempfehlung des Amtes

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Verkehrsflächenbenennung in der Mitte Altona Empfehlung der Arbeitsgruppe Verkehrsflächenbenennung

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Grunderneuerung des Spielplatzes Lüttkamp und Neugestaltung der Grünverbindung zur Elbgaustraße in Lurup Beschlussempfehlung des Amtes; Grunderneuerung der öffentlichen Grünanlage Cranachplatz, einschließlich Spielplatz in Groß Flottbek Beschlussempfehlung des Amtes; Situation des Mühlenberger Segelclubs (MSC); Haushaltsmittel für Naturschutz und Landschaftspflege 2014/2015 Beschlussempfehlung des Amtes ; Baumfälllisten; Fällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Fällungen auf Privatgrund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Baumfällisten Privatgrund September 2015 und Öffentlicher Grund Oktober 2015 Antworten des Amtes zu den Fragen der Fraktion DIE LINKE; Neugestaltung Ensemble (Doppel-)Eiche/Gedenkstein im Ortskern Blankenese Antrag der CDU-Fraktion; Blankeneser Doppeleiche - Fällung eines Baumes Beschlussvorlage des Amtes; Mitteilungen; Barrierefreies Spielen Spielplatz Pepermölenbek Mitteilungsdrucksache des Amtes; Blumenzwiebelpflanzungen Altona Herbst 2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes; RISE-Gelder für die soziale Stadtteilentwicklung am Osdorfer Born nicht im Moor versenken! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015 ; Osdorfer Feldmark in der Umsetzung des B-Planes Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE); Verschiedenes; Mitteilungen; Akteneinsicht Hexentwiete; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Umgehende Wiederöffnung der Kita in der ZEA Niendorfer Str. 99 und Einhaltung Europäischer Mindeststandards in der Kinderbetreuung

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Öffentliche Informations- und Bürgerbeteiligungsveranstaltung zu den Bauvorhaben Duvenacker und der sog. Luserke-Fläche

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Sondermittel für DIN-konformen Neubau der Sporthalle Rellinger Straße

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung / öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 22.09.2015; Bericht / Mitteilung der Verwaltung; Skaten auf Treppengeländern und deren Betonsockeln zum Kurt-Emmerich-Platz stoppen ; Zugang zum Museum erleichtern; Unfallgefahr an der Bushaltestelle Steinwerder beseitigen; Anträge; Regelmäßige Durchführung eines Flohmarktes auf der Zollpromenade - Beiratsempfehlung vom 8.9.2015 - Nachsorgegebiet Veddel; Kunstobjekt "Vielfalt" auf der Veddel.; Netzausbau in Moorwerder; Verkehrsberuhigter Bereich im Schlöperstieg immer noch unsicher für Kinder; Mehr barrierefreie Gebäudezugänge zu Arztpraxen und Ladenlokalen im Reiherstieg; Sondermittel; Antrag auf bezirkliche Sondermittel 108/15, Wb Regio, D´Amato Gym e.V.; Sondermittel für die Jubiläumsfeier des Seniorenkreises Wilhelmsburg II; Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 125-15 WbRegio, GÖP - Tideauenzentrum; Verschiedenes; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.10.2015; Anträge; Bürger informieren! - Bahnbaulärm am Rübenkamp Antrag der CDU-Fraktion; Sprunginsel Elligersweg gemeinsamer Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion; Verkehrsplanung Krausestraße: Frühzeitige Beteiligung optimal gestalten gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, DIE GRÜNEN und DIE LINKE sowie der Gruppen von FDP und Piraten; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Eingabe eines Bürgers zum Thema "Radwege Fuhlsbüttler Straße" vom 14.10.2015; Eingabe einer Bürgerin zum Thema "Ifflandstraße - Benennung "Weg ohne Namen" zum Zweiten" vom 26.10.2015; Nachmelder Fällliste Grünanlagen 2015/2016 - Stand 06.11.2015; Protokoll des Stadtteilrats Dulsberg vom 01.09.2015; Protokoll des Stadtteilrats Dulsberg vom 06.10.2015; Protokoll der Sitzung des Sanierungsbeirats für das Sanierungsgebiet Barmbek-Nord S1, Fuhlsbüttler Straße vom 22.09.2015; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Sitzung am 16.11.2015 (Betroffende Bereiche: Funhofweg; Langenfort, Parkhaus Drosselstraße; Lothringer Straße; Humboldtstraße; Steilshooper Straße; Elligersweg); Straßenverkehrbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Teil 2 der Sitzung am 16.11.2015 (Betroffene Bereiche: Pfauenweg; Meister-Francke-Straße / Elligersweg); Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Sonstige Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 12.10.2015; Eingaben; Campus Steilshoop - aktueller Sachstand Vorstellung durch die steg Hamburg; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; RISE Fördergebiet Hohenhorst - Abschlussbilanzierung mit Nachsorge- und Verstetigungskonzept Hohenhorst ; Rahmenzuweisung "Bezirkliche Seniorenarbeit" - Festsetzung der Pauschalen für die Seniorentreffs und Seniorengruppen im Bezirk Wandsbek für 2016 - Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote in der Seniorenarbeit für 2016 ; Winterfeste Unterkünfte für Flüchtlinge schaffen Antrag der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; Vergabe von Sondermitteln - Turn- und Sportverein DUWO 08 e.V.; Aufstockung des Verfügungsfonds Unterstützung ehrenamtlichen Engagements für Kleinprojekte unter 500 €; Integrationsbeirat Wandsbek - Anpassung der Geschäftsordnung; Mitteilungen; Inklusionsfonds - Erarbeitung von von Vergabekriterien BV-Beschluss vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1147; Organisation eines Tages des Ehrenamtes Beschluss der Bezirksversammlung vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1173; Zentralisierung der Wohn- und Pflegeaufsichten Schreiben des Bezirksseniorenbeirates vom 15.7.2015; Kostenfreies Überlassen von Räumlichkeiten für ehrenamtliches Engagement Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1478); Inklusion ernst nehmen, Unterrichtsqualität gewährleisten Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1445); Regelhafte Finanzierung des StoP-Projektes (Stadtteile ohne Partnergewalt) in Steils-hoop erarbeiten Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1306); Zukunft der Grundschule Berne Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1435.1); Keine irreparablen Fakten schaffen: Schulentwicklungsplan überprüfen und Mehrbedarfe einplanen Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.09.2015 (Drs. 20-1666); Dokumentation der 3. Wandsbeker Infobörse für Alleinerziehende am 07.07.2015; Verfügungsfonds in Gebieten der Hamburgischen Stadtteilentwicklung hier: Verwendung der Mittel 2014 in den Gebieten Appelhoff, Birckholtzweg, Hohenhorst und Steilshoop; Urban Sports lab; Themenspeicher; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Erneuerung der Brücke am Bramfelder See durch private Initiatoren

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Projektförderung Offene Seniorenarbeit hier: Anträge der Martin-Luther-King-Kirchengemeinde und Diakonieverein der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Poppenbüttel e.V. Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tag des Ehrenamtes Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren hier: Antrag des BHH Sozialkontor gGmbH Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Schulstandorte Lienaustraße und Bramfelder Dorfplatz Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr