Neuer Fernbahnhof Altona Diebsteich: Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und die Deutsche Bahn AG (DB AG) sind in der Pflicht, den Beschluss der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt vom 15. Januar 2016 umzusetzen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.04.2016
Stadtteilschule Lurup: Grundstücke im öffentlichen Eigentum für schulische Zwecke statt für Einfamilienhausbau nutzen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.06.2016
Bebauungsplan-Entwurf Altona-Nord 27/Bahrenfeld 72 (Fernbahnhof Altona (neu) am Diebsteich)
Durchführung der Öffentlichen Plandiskussion (ÖPD) am 21. September 2016
Schreiben der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen vom 22.08.2016
Förderung des Radverkehrs
Veloroute 2 Schanzenstraße zwischen Lagerstraße und Sternschanze
hier: Bezirkliche Stellungnahme zur 1. Verschickung des LSBG
Mitteilungsdrucksache des Amtes
Erhaltungsmanagement für Hamburgs Straßen
Osdorfer Landstraße zwischen Flurstraße und Zum Hünengrab
hier: Bezirkliche Stellungnahme zur 1. Verschickung des LSBG
Mitteilungsdrucksache des Amtes
Busbeschleunigung der Metrobuslinie 20/25
Teilbaumaßnahme: Doormannsweg - Alsenstraße
1. Bauabschnitt Alsenstraße zwischen Gefionstraße und Alsenplatz
hier: Bezirkliche Stellungnahme zur 1. Verschickung des LSBG
Mitteilungsdrucksache des Amtes
Förderung des Radverkehrs
Veloroute 13 Abschnitt 1: Holstenplatz (Holstenstraße bis Gefionstraße)
hier: Bezirkliche Stellungnahme zur 1. Verschickung des LSBG
Mitteilungsdrucksache des Amtes
Antrag vom 24.08.2016 auf vorübergehende Änderung der Genehmigung der Metrobuslinie 22 von U Kellinghusenstraße nach S Blankenese (Arenenverkehr)
Mitteilungsdrucksache des Amtes
Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach §42 PBefG
Antrag vom 12.08.2016 auf Erweiterung der Genehmigungen der Linien
177 von U/S Barmbek nach Bramfeld See
277 von U/S Barmbek nach U Berne
617 von U/S Barmbek nach U Berne
Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG