Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172228 Suchergebnisse für "*"

Stellungnahme des Ausschusses für Kultur und Bildung zum Abriss des ehemaligen WC-Gebäudes im Fischers Park

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder; Öffentliche Fragestunde; Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Sachstandsbericht; Alt-Osdorf gemeinsam weiterentwickeln Sachstandsbericht des Amtes; Wohnungsbauprogramm Altona 2025 – Entwurf für die Abstimmung mit Behörden, Kammern und Verbänden; Mitteilungen; Integration des Schwammstadtkonzepts in alle Bauvorhaben im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Osdorfs grüne Lunge erhalten – Sicherung der Bäume auf dem Gelände der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025; Altona macht die große Welle – Innovatives Sportprojekt ermöglichen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Verkehrssicherheit am Björnsonweg Eingabe vom 14.01.2025; Zustand Wegeführung Franzosenkoppel Eingabe vom 13.01.2025; Umbau der Reventlowstraße Eingabe vom 16.01.2025; Weiterentwicklung des Veloroutennetzes zum neuen Hamburger Radnetz (Referierende: Vertretung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende); Bericht der AG Radverkehr aus der Sitzung vom 27.01.2025; Pragmatische Lösung für das Parken – Wiederzulassung des Längsparkens in der Cranachstraße Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und FDP (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Mitteilungen; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2025 Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Geparkte Kfz auf dem Marktplatz Blankenese Eingabe vom 19.01.2025 (Vertagt aus der Sitzung vom 17.02.2025); Vorstellung Planung Elbchaussee (Referent:innen: Vertretungen von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, von HAMBURG WASSER sowie von Schmeck Junker Ingenieurgesellschaft mbH); Freiraumgestaltung freiRaum Ottensen: Weiteres Vorgehen und Festlegung der Materialien (Referent:innen: Sara Scheuing und Gerko Schröder (beide TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg)); Arbeitsprogramm Planung Straße und Mobilität 2025 - Stand vom 17.02.2025 Neufassung der Drucksache 22-0598 aus der Sitzung vom 20.01.2025 (Vertagt aus der Sitzung vom 20.01.2025); Verkehrsberuhigung Langbargheide und Umgestaltung Moorwisch Eingabe vom 22.11.2024 (Vertagt aus der Sitzung vom 20.01.2025); Einrichtung von Ruhe-Quartieren im Stadtteil Lurup entsprechend des Klimaschutzteilkonzepts Mobilität in Wohngebieten Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vertagt aus der Sitzung vom 20.01.2025); Einrichtung von Ruhequartieren im Stadtteil Lurup entsprechend des Klimaschutzteilkonzepts Mobilität in Wohngebieten Eingabe vom 15.01.2025 (Vertagt aus der Sitzung vom 20.01.2025); Ebertallee/ Theodorstraße: Erhöhte Belastung durch LKW-Verkehre, ausgelöst durch Stau/ stockenden Verkehr auf der Luruper Chaussee bzw. Anschlussstelle Bahrenfeld (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Grünpfeil für den Radverkehr – Antrag 3.0 Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 27.02.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Mitteilungen; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Neues Zentrum Altona - Breite Beteiligung der Bevölkerung jetzt starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Schulstraße für die Grundschule Wesperloh Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Erste Verschickung der Straßenbaumaßnahme „Schulcampus Struenseestraße – begleitende bezirkliche Maßnahmen“ Mitteilungsdrucksache des Amtes (Verschoben in die Mitteilungen. Das Amt plant keine Vorstellung.); Schulwege für Schüler:innen der Grundschule Goosacker müssen auch in der dunklen Jahreszeit sicher sein Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.02.2023; Ein Runder Tisch für Ottensen – Lärmschutz für Anwohnende gewährleisten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Geparkte Kfz auf dem Marktplatz Blankenese Eingabe vom 19.01.2025; Tempo 30 für die gesamte Harkortstraße Eingabe vom 16.01.2025; Harkortstraße – endlich Tempo 30 durchgängig! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 (Neufassung); Fahrgastunterstände ‚Platz der Arbeiterinnen’ - hier: Harkortstraße Fahrtrichtung Süd Eingabe vom 12.02.2025; Buslinie 1 Umleitung - Auswirkung auf Schulbetrieb am Marion-Dönhoff-Gymnasium Eingabe vom 11.12.2024; Urbaner Lieferverkehr – laufende Projekte und Initiativen zum Thema Letzte Meile (Referierende: Vertretung der Behörde für Wirtschaft und Innovation sowie von MYFLEXBOX Germany GmbH); EU Projekt - Darker Sky Sachstandsbericht des Amtes; Aktuelle Projektübersicht - Abschnitt Mobilität Sachstandsbericht des Amtes ; Mitteilungen; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Drop-Off Zone für die Schule Wesperloh einrichten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Verkehrschaos in Othmarschen: Was wird unternommen, um Staus und Gefahren zu reduzieren? Auskunftsersuchen von Sören Platten, Songül Eroglu und Gregor Werner (alle SPD-Fraktion); Orte zum Wohlfühlen - illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bike+Ride-Anlage Bahrenfeld Kleine Anfrage von Rose Pauly (FDP-Fraktion) ; Kopfsteinregister (Auswertung Natursteinflächen der Feinkartierung Straße) - 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Grundschule Arnkielstraße – erste Maßnahmen zur Schulwegsicherung umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.08.2022; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Geplante Bildung eines bezirklichen Zentralamts Unterhaltsvorschuss hier: Erste Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 Bezirksverwaltungsgesetz

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Steinbeker Marktstraße für alle Verkehrsteilnehmende sichern (Antrag der GRÜNE-Fraktion)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Durchgehende und sichere Radverkehrsführung in der Straße Hermannstal (Hamburg-Horn) sicherstellen (Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschluss über Vertraulichkeit des Bauausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Baubeginn der Feuerwache in Fischbek

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Planungsstand Schöpfwerke in Süderelbe

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Entwicklung Flüchtlingssituation in Harburg

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Entlastung Marmstorfer Weg durch eine längere Grünphase

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Kinder psychisch erkrankter Eltern sehen und stärken - Tätigkeit, Positionen und Perspektive des Projektes A:aufklaren vorstellen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Wann wird der Fußweg und das Tor zwischen Im Neugrabener Dorf und Neugrabener Allee endlich barrierefrei gestaltet - Nachfrage zu Antrag 21-3448 und Anfrage 22-0012.01

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag der Volt-Fraktion - Bewerbung um das Projekt: "Europa fängt in der Gemeinde an"

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE - CDU - DIE LINKE - Volt betr. Pflicht zur Einrichtung von Ladesäulen nach GEIG II

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Gem. Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion betr. Beteiligungs- und Präventionsstandards auch in der Flüchtlingshilfe vollständig anwenden

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Mehrkosten für Forstämter durch Verschmutzung und illegale Müllentsorgung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Gem. Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion betr. Fahrradparken S-Bahnhaltepunkt Fischbek

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr