Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

23 Suchergebnisse für "flüchtlinge unterkunft"

Ausschreibungsunterlagen zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung von Flüchtlingen in Hamburg – Harburg (Am Röhricht)

Link zur Ressource: Akte: 122.30-6-7-2-8 Bewohnerinnen und Bewohner aus den Unterkünften in Neugraben-Fischbek sind nach Möglichkeit nicht in die Unterkunft Neuenfelder Fährdeich zu verlegen.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 114.12-02 Während dieser Zeiten sind zumindest Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unterkunfts- oder Sozialmanagements der Auftragnehmerin vor Ort.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sicherheitsdienst Amt für Migration

Link zur Ressource: Upload: Sicherheitsdienste für das Amt für Migration Ausführung der Leistung zu §§ 4 10 VOL/B 1 Bewachung und Verwahrung des gesamten Besitzes des Auftragnehmers oder seiner Erfüllungsgehilfen einschließlich der Unterkünfte Arbeitsgeräte Arbeitskleidung usw. auf den Aufbaustellen – auch während der Arbeitsruhe – ist auch dann Sache des Auftragnehmers wenn sich diese Gegenstände auf den Grundstücken oder in den Räumen des Auftraggebers befinden. 2 Der Auftragnehmer hat die ihm zur Ausführung der Leistung übergebenen Gegenstände vor unbefugtem Gebrauch zu schützen. 3 Hat der Auftraggeber auf Grund gesetzlicher Vorschriften Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers Schadensersatz zu leisten so steht ihm der Rückgriff gegen den Auftragnehmer zu soweit der Schaden durch Verschulden des Auftragnehmers oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht worden ist.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 114.00-14 Die Auftragnehmerin setzt im Unterkunfts- und Sozialmanagement ausschließlich angestellte Mitarbeiter ein die Tiber eine abgeschlossene Ausbildung bzw.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 114.00-14 Ober die Aufenthaltsdauer einzelner Flüchtlinge oder von Flüchtlingsgruppen in der Aufnah meeinrichtung des Landes entscheidet ausschließlich die Auftraggeberin. 6 Für notdürftig hergerichtete Unterkünfte z.B. in Hallen und Zelten sind die in der Leis tungsbeschreibung genannten Voraussetzungen möglichst schnell zu erreichen soweit mög lich.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Das Wandsbeker Wohnungsbauprogramm von 2020 weiterhin verfolgt das Ziel, die positive Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern im Bezirk und deren Beteiligung bei Planungsprozessen und der Schaffung von neuen Wohnungsangeboten auch in den nächsten Jahren fortzuführen. Weiterhin soll diese wichtige und produktive Arbeit zwischen den Handelnden durch das Wohnungsbauprogramm gefördert werden.

Link zur Ressource: Upload: WBP 2020_GES_FINAL_Export In der Folge ging die Zahl geförderter Wohnungen zurück. Im Bezirk Wandsbek gibt es 2017 16.600 mietpreis- und belegungsge bundene Wohnungen vgl.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-01 Weitere zusätzliche Unterkünfte in Sinstorf sind nicht vorgesehen. 4.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-01 Die Reihenhäuser sollen bevorzugt Familien mit Kindern als Unterkunft dienen. Die Reihenhäuser sollen im Grundsatz den Anforderungen des Bebauungsplanes NF 65 entsprechen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Groß Borstel 31

Link zur Ressource: Upload: GB31_Vertrag mit Anlagen_28052020_geschwärzt Neben der Unterkunft befindet sich der ehemalige Garten des Senators a.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: BN38_Durchfürhungsvertrag_geschwärzt OG der sieben Häuser. Die barrierefreien Wohnungen sind auf die Geschosse verteilt. 24 Wohnungen sind in den Häusern E und D sowie eine Wohnung in Haus A geplant. 13.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.11-02 Ausführung der Leistung zu §§ 410 VOL/B 1 Bewachung und Verwahrung des gesamten Besitzes des Auftragnehmers öder seiner Erfüiiungsgehiifen einschiieß- iich der Unterkünfte Arbeitsgeräte Arbeitskieidung usw. auf den Aufbausteiien - auch während der Arbeitsruhe - ist auch dann Sache des Auftragnehmers wenn sich die- se Gegenstände auf den Grundstücken öder in den Räu- men des Auftraggebers befinden. 2 Der Auftragnehmer hat die ihm zur Ausführung der Leis- tung übergebenen Gegenstände ver unbefugtem Ge- brauch zu schützen. 3 Hat der Auftraggeber auf Grund gesetziicher Verschriften Erfüiiungsgehiifen des Auftragnehmers Schadensersatz zu ieisten sö steht ihm der Rückgriff gegen den Auftrag- nehmer zu Söweit der Schaden durch Verscheiden des Auftragnehmers öder seiner Erfüiiungsgehiifen verursacht Wörden ist.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zusatzvereinbarung SAGA August 2018 Erhöhung Versorgungsverpflichtung auf 3.500

Link zur Ressource: Akte:BWSB675.500-203 . § 7 HmbWoBindG zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch die Behörde für Arbeit Soziales Familie und Integration BASFI und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen BSW und der SAGA Unternehmensgruppe SAGA Präambel Aufgrund der besonderen Herausfoi^erungen der Stadt im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen und Entlastung der öffentlichen Unterkünfte sichert die SAGA bis zum 31.12.2020 Unterstützung zu die vereinbarte Versorgungsieistung zu erhöhen und somit insbesondere die integrationsfähigen Haushalte aus den Unterkünften verstärkt zu versorgen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Leistungsvereinbarung zwischen der BASFI und f & w über das UKSM in den von f & w betriebenen Einrichtungen der örU

Link zur Ressource: Akte:122.30-1-2 Sie ist Teil des Gesamthilfesystems für wohnungslose Menschen Zuwanderer mit Bleiberecht sowie Asylbewerber und Flüchtlinge ohne Bleiberecht. Das Unterkunfts- und Sozialmanagement UKSM ist zuständig sowohl für die sozialpädagogischen Aufgaben der Unterkünfte als auch für deren betriebliche Steuerung.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Kooperationsvereinbarung UPW 2018

Link zur Ressource: Akte:BWSB675.500-404 Ein Rechtsanspruch auf Vermietung einer Wohnung an die vorgeschlagenen Haushalte besteht jedoch nicht.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Zusatzvereinbarung zum Kooperationsvertrag zwischen BASFI, BSW und SAGA

Link zur Ressource: Akte:BWSB675.500-203 . § 7 HmbWoBindG zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch die Behörde für Arbeit Soziales Familie und Integration BASFI und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen BSW und der SAGA Unternehmensgruppe SAGA Präambel Aufgrund der besonderen Herausfoi^erungen der Stadt im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen und Entlastung der öffentlichen Unterkünfte sichert die SAGA bis zum 31.12.2020 Unterstützung zu die vereinbarte Versorgungsieistung zu erhöhen und somit insbesondere die integrationsfähigen Haushalte aus den Unterkünften verstärkt zu versorgen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 29.08.2018

Vertrag Suurheid_Rissen

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 VIN fordert die Einhaltung des Bürgervertrags der einen Drittelmix der Wohnungen vor- sieht. d.h. ein Drittel öffentlich geförderte Wohnungen ein Drittel frei finanzierte Miet- ■ Wohnungen und ein Drittel Eigentumswohnungen inkl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:BWSB675.500-203 . § 7 HmbWoBindG zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch die Behörde für Arbeit Soziales Familie und Integration BASFI und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen BSW und der SAGA Unternehmensgruppe SAGA Präambel Aufgrund der besonderen Herausforderungen der Stadt im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen und Entlastung der öffentlichen Unterkünfte sichert die SAGA bis zum 31.12.2020 Unterstützung zu die vereinbarte Versorgungsleistung zu erhöhen und somit insbesondere die integrationsfähigen Haushalte aus den Unterkünften verstärkt zu versorgen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:BWSB675.500-203 . § 7 HmbWoBindG zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch die Behörde für Arbeit Soziaies Famiile und integration BASFI und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen BSW und der SAGA Unternehmensgruppe SAGA Präambel Aufgrund der besonderen Herausforderungen der Stadt im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen und Entlastung der öffentlichen Unterkünfte sichert die SAGA bis zum 31.12.2020 Unterstützung zu die vereinbarte Versorgungsleistung zu erhöhen und somit insbesondere die integrationsfähigen Haushalte aus den Unterkünften verstärkt zu versorgen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zum Bauvorhaben Duvenacker 8 in Hamburg Eidelstedt

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Die investorin beabsichtigt die vorgenannten Flächen zu entwickeln und darauf 105 Wohnungen sowie eine Tiefgarage zu errichten. Die Wohnungen sollen zunächst für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden genutzt werden Nutzungsphase 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr