Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Inwieweit sieht der Senat bei Sponsoring und Spenden welche möglichen Konflikte mit beziehungsweise zwischen anderen wichtigen Großprojekten wie zum Beispiel Bau und Betrieb der Elbphilharmonie oder dem Neubau der Kinderklinik des UKE Es werden keine Konflikte gesehen.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Pauli Elbtunnel – Elbphilharmonie 2.0 Die HPA hat am 27.11.2015 bekanntgegeben dass die Sanierung der Oströhre des St.
Link zur Ressource:Akte:730.00-01
Euro zu Gunsten des Einzelplans 3.3 Produktgruppe 251.05 “Elbphilharmonie und Laeiszhalle“ Kontenbereich „Sonstige Kosten“ aus dem Einzelplan 9.2 Produktgruppe 283.02 „Allgemeine Zentrale Reserve M“.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Ein Tag zu spät ist zu spät Olympische Spiele kann man anders als Eröffnungstermine der Elbphilharmonie nicht verschieben Parallel zum Finanzreport hat die Landeshauptstadt Kiel einen Zeitplan für Olympia 2024 vorgelegt http//www.hamburg-2024.de/wpdmdl=789.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
In der Ergebnisrechnung der Produktgruppe 25105 „Elbphilharmonie und Laeiszhalle“ sind unter „sonstige Kosten“ im ersten Halbjahr 2015 bereits 665.000 Euro zum Vergleich im ersten Halbjahr 2014 waren es nur 35.000 Euro ausgegeben worden Seite 40.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Zur Erreichung dieses Ziels werden Partner aus der Metropolregion Hamburg aus den Bereichen Kultur Medien Musik und Wirtschaft eingebunden unter anderem Elbphilharmonie Thalia Theater Hamburgische Staatsoper Hamburg Ballett Kunstmeile Hamburg NDR Sinfonieorchester City Management Hamburg Deutsche Bahn.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2015
Gibt es ein umfassendes Konzept zur Barrierefreiheit der Elbphilharmonie Wenn ja Umfasst dieses alle Formen von Behinderung und ermöglicht somit die Nutzung der Elbphilharmonie sowohl von Gehbehinderten als auch von Seh- und Hörgeschädigten Drucksache 21/976 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Wie werden die Freiflächen rund um den Schuppen 29 derzeit genutzt Die Freiflächen um den Schuppen 29 werden derzeit für verschiedene Zwecke genutzt Südlich des Schuppens befinden sich die Baustelleneinrichtungsfläche für die Kaimauersanierung Kirchenpauerkai der Verkehrsweg zur Erschließung des Areals sowie eine Aufstell- und Logistikfläche für Baumaßnahmen der Elbphilharmonie. Östlich wurde im Frühjahr 2015 der Park Baakenhöft fertiggestellt.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2015
Wie hoch werden die Betriebskosten der Elbphilharmonie und wer bezahlt sie Am 11. Januar 2017 soll das erste Konzert in der Elbphilharmonie auch eine neue Ära des Hamburger Musiklebens eröffnen.