Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1135 Suchergebnisse für "*"

Stärkung der Attraktivität der Arbeitsplätze in der Bezirksverwaltung; vergleichende Betrachtung der Bewertung von Dienstposten in Bezirken und Fachbehörden, Förderung der Mobilität; Dienstposten mit Führungsaufgaben, Bildung von Führungstandems; neue Formen der Sachbearbeitung; personalwirtschaftliche Maßnahmen, Qualifizierung; Anlagen: Organigramme von Dezernaten der Bezirksämter

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Darstellung der Notwendigkeit einer verstärkten Kooperation mit Lübeck; Inhalt der geplanten Vereinbarung (siehe Anlage)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Auflistung der Grundstücke (Anlage 1); Änderung des Haushaltsbeschlusses 1998; Änderung des Haushaltsplan-Entwurfes 1999

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Erweiterung der Ermächtigung zur vorläufigen Haushaltsführung gemäß Artikel 67 der Hamburgischen Verfassung; Ermächtigung zur Aufnahme von neuen Maßnahmen des Haushaltsplan-Entwurfs 2002, die in den ersten vier Monaten des Jahres begonnen werden sollen (Anlage 1); Ermächtigung zur vorzeitigen Besetzung neuer Stellen des Haushaltsplan-Entwurfs 2002, die in den ersten vier Monaten des Jahres in Anspruch genommen werden müssen (Anlage 2)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Generelle Ermächtigung gemäß Artikel 67 HV zur vorläufigen Haushaltsführung; Aufnahme von Krediten und Übernahme von Sicherheitsleistungen gemäß Haushaltsbeschluss 2003; Aussetzung des Vollzugs von Stellenstreichungen

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Aktuelle Haushaltslage Hamburgs; Risiken für die Haushaltsjahre 2006 - 2008; einzelplanbezogene Anpassungen, veränderte Entwicklungen in den Bereichen "Hilfen zur Erziehung", "Sozialhilfe", "Wohngeld" und "Unterbringung von Baggergut"; CCH-Erweiterung; Kennzahlen des Haushaltsplans 2006; Anlage 1: Einnahme- und Ausgabeveränderungen nach Einzelplänen 2006; Anlage 2: Ansatzänderungen 2006; Anlage 3: Kostenkennzahlen Schülerjahreskosten 2005; Anlage 4: Änderung Wirtschaftsplan Winterhuder Werkstätten; Anlage 5: Ergänzung des Stellenplans 2006; Anlage 6: Änderung des Haushaltsbeschlusses 2005/2006; Anlage 7: Aufhebung von Ansatzsperren bei Zuwendungsempfängern, nachgereichte Übersichten nach § 26 Absatz 3 LHO

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zustimmung zur Aufsichtsratstätigkeit von Senator Dr. Wolfgang Peiner

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zustimmung zur Aufsichtsratstätigkeit von Senator Reinhard Soltau

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Nachforderung von 20,2 Mio. Euro für die Kindertagesbetreuung: Erläuterung der Gründe für die verfehlte Einschätzung des Finanzierungsbedarfs bei der Einführung des Kita-Gutschein-Systems sowie die Steuerungsprobleme der Behörde für Bildung und Sport, insbesondere durch fehlende Controllinginstrumente

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

ausgeschieden: Hans-Jochen Hinz

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zusammenfassung für den Berichtszeitraum 2004; Ausfall der Landesbürgschaft von 1997 für Blohm + Voss für zwei Kreuzfahrtschiffe, Höhe des von der FHH gezahlten Betrages

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Geschäftsbericht zur Eröffnungsbilanz als Anlage

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ermächtigung zur vorläufigen Haushaltsführung gemäß Artikel 67 der Hamburgischen Verfassung; weitere Ermächtigungen zur Aufnahme von Krediten und zur Übernahme von Sicherheitsleistungen; vorläufige Aussetzung des Vollzugs von kw-Vermerken (Anlage 1)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Fallzahl- und Kostenentwicklung im Bereich Hilfen zur Erziehung; bezirkliche Mengengerüste und Kontingentvereinbarung; Evaluierung der Hilfen zur Erziehung und der Hilfeplanung; besondere Standards der bezirklichen Jugendämter; Entwicklung der Altersstruktur und der Anzahl von Kindern von Alleinerziehenden bei den einzelnen Hilfen; bezirkliche Budgets 2000 und Übertragung der Budgetverantwortung auf Regionen; Controlling; Hilfeanlässe und -umfänge; Umsetzung der Modellprojekte zur flexiblen familiären Krisenintervention; Konzeption der Schnittstellenprojekte zur Zusammenführung von Hilfen aus unterschiedlichen Leistungsbereichen der Jugendhilfe; Einrichtung eines neuen Titels im Haushaltsplan 2000; Ergänzung des Haushaltsplan-Entwurfs 2001

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr