Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

360 Suchergebnisse für "*"

Darstellung des vom Bauverein der Elbgemeinden geplanten Wohnungsbauprojektes auf dem Gebiet des Buchenhof-Waldes in Iserbrook, Beschreibung des Geländes, artenschutzrechtliche Aspekte; Begründung der Aufhebung des Bürgerentscheids gegen die geplante Bebauung; Anweisung des Bezirksamtes zur Erteilung der Baumfällgenehmigung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Ausbau der A 7 und der A 26; Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße, weiteres Vorgehen; Trassenuntersuchung Hafenquerspange; Übersicht der Bundesfernstraßenvorhaben mit Investitionsangaben

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Zweck der geplanten Hafenquerspange (A 252); Darstellung der Linienvarianten; Vergleich der Varianten im Hinblick auf technische Gestaltung, Umweltverträglichkeit, Artenschutz, Auswirkungen auf Stadtentwicklung und Stadtbild, Hafenbelange, verkehrliche Wirkung und Kosten; Untersuchungen zur Vorzugstrasse Süd 1; Einfluss auf die Planungen der A 26; Anlage 1: Übersichtsplan Trassenvarianten (Karte)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Fußläufige Anbindung von HafenCity, Speicherstadt und Elbphilharmonie an die U-Bahnhaltestelle Baumwall; Variantenentwicklung, Beschreibung und Bewertung, Anlage 1: Bewertungsmatrix; wasserseitige Anbindung der HafenCity; Kosten und Finanzierung; Anlage 2: Ansatzänderungen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Maßnahmen zur Umsetzung des Leitprojekts "Sprung über die Elbe"; Stand der Vorbereitung der Internationalen Bauausstellung (IBA) und der Internationalen Gartenschau (IGS), Projektübersichten und Karten (Anlagen 1 und 2); Infrastrukturmaßnahmen auf den Elbinseln und der Harburger Schlossinsel, Gesamtübersicht und Karte (Anlage 3); Mittelausstattung und Mittelabfluss; Veranschlagung einer Verpflichtungsermächtigung, Ansatzänderungen 2010 - 2013 (Anlage 4)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Anlage 1: Karte Gesamtübersicht Elbtunnel - Landesgrenze; Anlage 2: Deckelabschnitte Referenzentwurf/ Städtebaulicher Ergänzungsdeckel; Anlage 3: Verwertungsflächen in Bahrenfeld/Othmarschen; Anlage 4: Verwertungsflächen im Bezirk Altona; Anlage 5: Verwertungsflächen in Schnelsen; Anlage 6; Verwertungsflächen in Stellingen; Anlage 7: Verwertungsflächen Eimsbüttel; Anlage 8: Zeitablauf; Anlage 9: Deckelnutzung am Beispiel Stellingen; Anlage 10: Visualisierung der Deckelnutzung in Bahrenfeld/Othmarschen; Anlage 11: Visualisierung der Stadtstruktur in Schnelsen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Beschwerde gegen den Bauvorbescheid und die Baugenehmigung für ein Restaurant an der Außenalster; Überprüfung des Verfahrens im Zusammenhang mit Eingabe Nr. 226/08; Ergebnis

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Nutzung der Fläche des Fernbahnhofs Altona im Fall einer eisenbahnrechtlichen Freistellung; Arbeitsstand der Vorbereitenden Untersuchungen gemäß Baugesetzbuch; Flächenentwicklung für den Wohnungsbau, geplante Vereinbarung eines kooperativen Verfahrens für die Aufstellung der Bebauungspläne; Beteiligung der Anwohner; Anlage 1: Karte "Übersicht Verfahren"; Anlage 2: Dritte Verordnung zur Änderung der Weiterübertragungsverordnung Bau, Einfügung § 5 Absatz 4: Rückübertragung der Befugnis zur Feststellung von Bebauungsplänen im Bereich des Vorbehaltsgebietes "Mitte Altona" auf den Senat bis zum 31.12.2025; Anlage 3: Anlage zur Verordnung "Karte Vorbehaltsgebiet"; Anlage 4: Beschluss der Bezirksversammlung zur nichtöffentlichen Senatsdrucksache "Kooperatives Verfahren zur Planung und Umsetzung der Mitte Altona"

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Nutzung des Geländes der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne für den Wohnungsbau, städtebauliche Konzeption; Umsetzungsmaßnahmen, u. a. Kampfmittelbeseitigung und Straßenbau; Kosten und Finanzierung; Anlage: Karte Bebauungsplan Jenfeld 23

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Aktuelle und geplante Aktivitäten der IBA Hamburg GmbH (IBA) und des Bezirksamtes Bergedorf im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung in Oberbillwerder

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Nutzbarmachung bodenbelasteter Grundstücke, Flächenrecycling als Aufgabe der Verwaltung; Konzept der Flächenmobilisierung; Erfolge des Flächensanierungsprogramms seit 1979, aktueller Stand der Altlastenbearbeitung (Anlagen 1 und 2)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 25.08.2023

Wohnraumschutzbericht 2021

Auswertung der vergebenen Wohnraumschutznummern, der Belegungskalender und der förmlichen Verfahren zur Wohnraumschutznummer; Onlinedienst Wohnraumschutznummer sowie Entwicklung eines Fachverfahrens zur Gestaltung des allgemeinen Verwaltungshandelns für den Wohnraumschutz insbesondere im Hinblick auf die Beendigung von Leerständen; Auswirkungen der Novellierung des Hamburgischen Wohnraumschutzgesetzes (HmbWoSchG); personelle Ausstattung und Tätigkeitsschwerpunkte der bezirklichen Wohnraumschutzdienststellen; Anlage: Wohnraumschutzbilanz 2021

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Grundstückstausch zwecks Realisierung einer öffentlichen Parkanlage im Bereich der Alster-City, Bau einer Fußgängerbrücke zur Anbindung der Jarrestadt an die Grünfläche; Grundstückseigentümer; Verhandlungsstand; Grundstückswerte; Darstellung der Vorteile eines Tauschvertrages; haushaltsrelevante Regelungen; Anlage: 3 Lagepläne

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Einrichtung von vier neuen Einzelinvestitionen: "MB3 - Umbau Amsinckstraße West KP Amsinckstraße/Spaldingstraße inklusive Nebenfahrbahn", "Veloroute 14 Elbgaustraße zwischen Rugenbarg und Niekampsweg", "Neuordnung und Grundinstandsetzung der Max-Brauer-Allee zwischen Paul-Nevermann-Platz und Goetheallee (M20/25), "Grundinstandsetzung und Umbau der Wellingsbütteler Landstraße"; Kostensteigerung bei der Einzelinvestition "Grundinstandsetzung und Umbau des Wellingsbüttler Wegs" sowie "Erneuerung der Lichtsignal-Zentralsteuerung"; Anpassungen bei der Einzelinvestition "Bau der S-Bahn-Linie S4 Ost": Änderungen in der Veranschlagung von Einzahlungen und Auszahlungen sowie Erlösen und Kosten; diverse andere haushaltsneutrale Anpassungen; Anlage: Änderungen von Ansätzen im Haushaltsplan 2023/2024 (Zahlenprotokoll)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Ergebnisse des Wettbewerbs zur Neugestaltung des Burchardplatzes; Nutzungskonzept, Denkmalpflege und UNESCO-Welterbe, Klimaresilienz, Beteiligung der Öffentlichkeit, Beleuchtung und Verkehrskonzept; Anlage 1: Karte mit Darstellung der Realisierungsbereiche und des Ideenteils im Freiraumplanerischen Wettbewerbsverfahren 2021; Anlage 2: Überarbeitung des Siegerentwurfs von WES (Stand 17.11.2021)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr