Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

360 Suchergebnisse für "*"

68. Änderung des Flächennutzungsplans für die Freie und Hansestadt Hamburg sowie 52. Änderung des Landschaftsprogramms

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Vertragsabschluss mit einem Bieterkonsortium zur Entwicklung des Überseequartiers in der HafenCity; Gesellschaftsstruktur des Konsortiums, Geschäftsmodell, Finanzierung; Darstellung des Nutzungs- und Bebauungskonzeptes, u. a. Einrichtung eines Aquariums und eines Science Centers mit Integration des Planetariums; Verlagerung des Kreuzfahrtterminals; städtebauliches Konzept; U-Bahn-Anbindung der HafenCity; Anlage 1: Kauf- und Erbpachtgrundstücke; Anlage 2: Nutzungskonzept; Anlage 3: Modellfotos

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

90. Änderung des Flächennutzungsplans und 76. Änderung des Landschaftsprogramms

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Projektbeschreibung, Sanierungsvorbereitung und -durchführung, Kosten

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

23. Änderung des Flächennutzungsplans; Bezirke Bergedorf und Harburg

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Kunst im öffentlichen Raum im Bereich HafenCity; temporär zu nutzende Flächen und Gebäude; Einrichtung einer Gedenkstätte Lohseplatz; Kulturaktivitäten in Speicherstadt, HafenCity und Umgebung; Denkmalschutz, städtebauliche und architektonische Planung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

54. Änderung des Landschaftsprogramms

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verkauf von städtischen, von der SAGA verwalteten Wohnungsgrundstücken; Anlage: Auflistung der an die HSG zu verkaufenden Grundstücke

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 09.12.2023

Soziale Stadtteilentwicklung

Vorlage eines Gesamtkonzepts; jährliche Berichterstattung im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen über den Stand der Umsetzung des Armutsbekämpfungsprogramms; bisherige Programme, Verfahrensabläufe, Bürgerbeteiligungen, Sanierungsträger und Quartiersentwickler; Finanzierung und Finanzanteil der Stadtentwicklungsbehörde

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Darstellung des Entwicklungsbedarfs und -potenzials des zu untersuchenden Gebietes; Anlage 1: Karte; Anlage 2: Gebietsbegrenzung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Darstellung des bisherigen Hamburgischen Stadtteilentwicklungsprogramms seit 1998; Ansatz und Leitziele des neuen Programms (u.a.: Stabilisierung der Quartierszentren, Unterstützung der Entwicklung des Gewerbes und Bürgerbeteiligung und -aktivierung)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Darstellung des Entwicklungsbedarfs und -potenzials des zu untersuchenden Gebietes; Anlage 1: Karte; Anlage 2: Gebietsbegrenzung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Rechtliche Grundlagen und Anwendbarkeit des Münchener Modells; Erläuterung zu den Grundsätzen und Verfahrensfragen sowie Vertragsregelungen; Haushaltsrechtliche Handhabung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Vorgesehene Maßnahmen: Grundinstandsetzung von Spiel- und Bolzplätzen, Schaffung von Freiraum und Mobilität für ältere Menschen durch Abbau von Barrieren und Hindernissen, Ausbau übergeordneter Radwege, Entwicklung der Außenalster-Grünflächen und Umgestaltung der Grünanlage Puvogel-Park im Bezirk Wandsbek

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr