Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

90224 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Konzepte für die Übernahme der Trägerschaft für den Mädchen- und Frauentreff Steilshoop und das HdJ Volksdorf; Vorstellung eines SHA-Projektes; Eingaben; Anfragen; Überweisungen; Jugend-Bezirksversammlung vom 25.10.2013 (JiP) - Keine Kürzungen in der Jugendarbeit Überweisung aus der BV (Drs. XIX-4621) ; Anträge / Beschlussvorlagen; Zuwendungen Landesjugendplan 2014 RZ 4440 - Titel 1631.684.12; Mitteilungen; Verlagerung der Organisationseinheiten Kinder- und Jugendhilfe / Familienförderung (KJ / FamFö) vom Fachamt Jugend- und Familienhilfe (JA) zum Fachamt Sozialraummanagement (SR); Themenspeicher; Beschluss des Kreiselternrates 51 (Wandsbek-Süd) über die Wiedereinführung von Lernentwicklungsgesprächen; Sachstand JC Berner Au, Spielhaus Wandsbek und Campus Steilshoop; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Berichterstattung aus der AG Planung und Haushalt; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Regionalausschuss Walddörfer - Kinder- und Jugendbeteiligung bei der Planung des Spielplatzes Grote Koppel; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.11.2013; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.01.2014; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktueller Mittelstand (Stand: 07.02.2014); Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktualisierter Mittelstand (Stand: 12.02.2014); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel Projekt: Johannespassion; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Gitarre Hamburg.de gGmbH Projekt: 6. Hamburger Gitarrenfestival; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jürgen-Zachäus Projekt: Zachäus-Gartenfest; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ev.-luth. Kirchengemeinde St. Gertrud Projekt: Bachkantatenkonzert am Totensonntag; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: crazy artists Projekt: Musiktheaterprojekt "EXIL" im Goldbekhaus; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: DulsArt Projekt: Dulsberger Literale 2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Martin-Luther-Gemeinde zu Hamburg Alsterdorf Projekt: Aufführung der "Markuspassion" in den Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Alsterdorf und der St. Peter-Gemeinde Groß Borstel am 04.04. und 05.04.2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Kulturhaus Eppendorf e.V. Projekt: Kunstklinik 2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: AGNA e.V. Projekt: Nana Yaa Asantewaa Awards 2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Evangelische Stiftung Alsterdorf Projekt: Opernpicknick auf dem Alsterdorfer Markt; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Autorentreff P.L.E.B.S. Projekt: Dulsberger Mairauschen 2014; Bildung; Bildungskonferenzen; Sport; Klärung der Abstimmungsverfahren in Bezug auf den bezirklichen Beirat (s.a. KA 21/2014); Eingänge und Mitteilungen; Mangel an Proberäumen - ein Konzept für Hamburg-Nord erstellen! Stellungnahme der Kulturbehörde; Mangel an Proberäumen in Hamburg-Nord-Einladung eines Referenten der Kulturbehörde Stellungnahme der Kulturbehörde; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 27.05.2013; Aktuelle Entwicklung im Pflegekinderwesen; Entwicklung der Rahmenzuweisung "Offene Kinder- und Jugendarbeit" seit 1999, insbesondere die Rolle des Bezirksamtes Hamburg-Mitte als "abgebender" Bezirk; Amtsvormundschaften: Auftrag, Arbeitsweisen, Ausstattung (nach der Gesetzesreform 2011 und der personellen Erweiterung); Anträge; Mitteilungen; Sachstand über Bauprojekte der Kinder- und Jugendarbeit; Terminplanung 2. Halbjahr; Verschiedenes; Protokolle der 30. und 31. Sitzung; Babybegrüßungsprogramm; AG Zweckbeschreibungen;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über gefertigte Niederschriften; Naturschutzrechtliche Ausgleichsflächenpotenziale im Bezirk Hamburg-Mitte; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Neustadt 40 (Esplanade); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Hammerbrook 11 (Hotel Sonninkanal/ Nordkanalstraße); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Billstedt 107 (Schleemer Park); Bebauungsplanverfahren Billstedt 105 (ehemaliges Schulgelände Oststeinbeker Weg); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren St. Georg 45 (An der Alster/Koppel); Eignungsgebiete für Windenergieanlagen in Hamburg, Änderungsverfahren des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms; Öffentlich rechtliche Unterbringung von Asylbewerbern; Verschiedenes; Bebauungsplanverfahren Wilhelmsburg 96 (Neues Korallusviertel); Bürgerbeteiligung Elbinsel; Planungsworkshops IBA und IGS (Zukunftsbild Elbinsel 2013); (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Tempo 30 in der Steenkampsiedlung; Tempo 30 in der Steenkampsiedlung Mitteilung des PK 25; Einheitliche Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Steenkampsiedlung Eingabe vom 12.08.2013; Keine Tempoerhöhung in der Steenkampsiedlung Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Verkehrssituation Grot Sahl; Gehwegsituation Schenefelder Landstraße; Umfeldschau Lurup Bericht des Amtes; Verkehrsberuhigung am Beseler Platz / Statthalterplatz Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Umweltfreundliche Linienbusse für die Große Bergstraße Empfehlung des Regionalausschusses I; (Rück-)Verlegung der Bushaltestelle "Gerichtstraße" Empfehlung des Regionalausschusses I; Erstmalige Endgültige Herstellung von Erschließungsanlagen - Sandmoorweg hier: Mehr Verkehrsberuhigung für den Sandmoorweg Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE ; Einrichtung von akustischen Hinweisen für sehbehinderte Menschen an der Ampelanlage Friedensallee / S-Bahnhof Bahrenfeld und Friedensallee / Friesenweg Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Cyclassics 2013 in Blankenese; Straßenbaumaßnahmen Bernadottestraße Eingabe vom 31.07.2013; Mitteilung(en); Wochenmarkt/ Marktplatz in der Neuen Großen Bergstraße – Planungen Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Mobiler Service-Point Altona (switchh) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Verschiedenes; Straßenbaumaßnahmen Bernadottestraße Eingabe vom 25.07.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Religiös gefärbte Konfliktlagen an Hamburger Schulen (Hintergrundvermerk des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung - LI) hierzu wurde ein Vertreter des LI sowie die Mitglieder des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport eingeladen; Rahmenvereinbarung zwischen Schule und Jugendhilfe hierzu wurde eine Vertreterin der BASFI eingeladen; Empfehlung der Unfallkasse Nord für Bauspielplätze hierzu wurde ein Referent der Behörde für Schule und Berufsbildung eingeladen; Anträge; Antrag auf Mittel für die Rahmenzuweisung (4440.684.81) OKJA aus Haushaltsmitteln der BSB für die Ausweitung der Kooperation zwischen Schulen und Trägern der freien Jugendhilfe in der OKJA - in den Doppelhaushalt 2015/2016 interfraktioneller Antrag; Haushaltsangelegenheiten; Haushalt 2014 Ferienfreizeiten und Kurzfreizeitaktivitäten / Wochenendreisen bzw. -aktivitäten; Eingänge und Mitteilungen; Mitteilung von Jugendhilfeausschuss relevanten Themen aus der Bezirksversammlung und dem Hauptausschuss; Protokoll der bezirklichen AG § 78 SGB VIII HzE; Protokoll der AG Haushaltsplanung/Jugendhilfeplanung; Verschiedenes; Vorratsbeschluss des Jugendhilfeausschusses für die sitzungsfreie Zeit; Neuwahl von Mitgliedern in den JHA;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 63 / Groß Flottbek 17 (Sportpark Bahrenfeld) Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Amtes; Gestaltungsgutachtens zur Quartiersentwicklung Von-Sauer-Straße Baufeld II Auslobungstext Beschlussempfehlung des Amtes; Stadtteilspezifisches Ortsbild erhalten Antrag der CDU-Fraktion; Keine pauschale Abschaffung der Stellplatzabgabe - lasst die Bezirke/ Bezirksversammlungen vor Ort entscheiden! Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und FDP; Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für Wohnungsbau auf der Sportanlage Iserbarg; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 62 (Celsiusweg/ Stahltwiete) Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 11 Anpassung der Art der Nutzungen Leuchtfeuerstieg Beschlussempfehlung des Amtes ; Bebauungsplan-Entwurf Osdorf 47 / Iserbrook 25 / Lurup 64 (Osdorfer Feldmark) Ablauf der Veränderungssperre; Übernahme von Honorar- und Reisekosten Empfehlung der Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung; Mitteilung(en); Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona Planungsrechtliche Bewertung der aktuellen kirchlichen Konzeptplanung auf der Basis der "fortgeschriebenen kleinen Variante" Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion) Stellungnahme der Finanzbehörde (SBH) zur Drucksache XIX-3441; Soziale Erhaltungsverordnungen voranbringen, Umsetzung sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Sport und Wohnungsbau in Flottbek und Osdorf Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Verschiedenes; Stadtteilspezifisches Ortsbild erhalten Antrag der CDU-Fraktion Bericht des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Sternschanze 7, Schulterblatt Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 11, Leuchtturmweg Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Bebauungsplan-Entwurf Langenhorn 78 (Hattinger Stieg) Öffentliche Plandiskussion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.11.2013; Beratungsstelle für Personen mit Wohnungsproblemen; Barrierefreie Gesundheitsversorgung; Integrationsarbeit im Bezirk Bergedorf; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Projekts "Stadt! Macht! Schule!" der Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik; Bebauungsplan-Entwurf Lurup 62 / Bahrenfeld 67 Auswertung der öffentlichen Plandiskussion vom 05.06.2013; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 60 Neuer Wohnungsbau im nördlichen Blockinnenbereich Beschlussempfehlung des Amtes ; Mitteilung(en); Nutzung von Hochbunkern im Bezirk Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.12.2010; Wochenmarkt/ Marktplatz in der Neuen Großen Bergstraße – Planungen Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Sicherheitsaudit bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Stellungnahme zum „Masterplan Mitte Altona“ Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 44 / Sülldorf 18 / Iserbrook 23, Klövensteenweg Baugenehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 31, Blankeneser Landstraße Genehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes ; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 40, August-Bolten-Weg Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 40, Hilgendorfweg Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilung(en); Anhandgabe und vorhabenbezogener Bebauungsplan für die Brammerfläche Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellungnahme des Bezirksamtes Altona zur informellen Schlussabstimmung des Drucksachen-Entwurfs Änderung des Flächennutzungsplans F3/03 und des Landschaftsprogramms L 10/03 (Wohnen am Krankenhaus Rissen) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten Festlegung der Stimmberechtigungen; Musterflächenprogramm für allgemeinbildende Schulen in Hamburg BV-Beschluss vom 25.04.2013 / Drs. 1025/XIX; Inklusion; weiteres Verfahren im Ausschuss für Bildung, Integration und Sport ; Bildung (ständiger Tagesordnungspunkt); Integration (ständiger Tagesordnungspunkt); Sport / Sportlerehrung (ständiger Tagesordnungspunkt); Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen der Verwaltung; Planungsstand der Sanierung bezirklicher Sportanlagen; Anträge; Verschiedenes - Vorschläge möglicher Sitzungsorte für die BIS-Sitzungen im August und September 2013; Nächste Sitzung am 21.08.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorbereitung der Sitzung der Bezirksversammlung Altona am 26.09.2013; Neufassung der Redezeitenregelung für die Sitzungen der Bezirksversammlung; Verschiebung der Sitzung des Jugendhilfeausschusses; Unregelmäßigkeiten bei Briefwahlunterlagen; Mitteilung(en); Verschiedenes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.04.2014; Eingaben; Verkehrssituation in der Lohe in Hamburg-Duvenstedt Eingabe; Verkehrssituation in der Lohe - Ortstermin Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport; Alarmierende Entwicklung bei den Wohnungseinbrüchen - Referentenvortrag von Vertretern der Behörde für Inneres und Sport, Polizei, PK 37 und LKA - (BV-Beschluss Drs.Nr. XIX-5203.1); Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Wiedererrichtung einer Notrufsäule am Friedhof Wohldorf Antrag der CDU-Fraktion; Regenwasserabfluss auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Louisiana instand setzen Antrag der FDP-Fraktion; Förderung eines Gründer- bzw. Kreativzentrums in Volksdorf Antrag der FDP-Fraktion; Verkehrssituation an der Alsterschleife Antrag der SPD-Fraktion; Aufstellung eines Hinweisschildes für das Senator-Neumann-Heim Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Heinrich-Goebel-Straße in das Deckensanierungsprogramm aufnehmen Antrag der CDU-Fraktion; Fußgängerampel über die Eulenkrugstraße/Kreuzung Wiesenhöfen Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Fehlender Winterdienst im Volksdorfer Ortszentrum Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2013 (XIX-4698.1); Streudienst im Birkenweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5070); Einrichtung einer Ringbuslinie zwischen den Ortsteilen Ohlstedt (U-Bahn), Bergstedt (Zentrum), Ammersbek (U-Bahn Hoisbüttel)Ammersbek-Hoisbüttel Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5013.1); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Walddörfer; Schließung der Haspa-Filialen in Ohlstedt und Bergstedt Beschluss des Regionalausschusses vom 20.02.14; Eulenkrugpassage sichern Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.09.2011 (Drs.-Nr.: 19/0842); Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.02.2014; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Dringlichkeitsantrag: Kultureinrichtungen in Hamburg-Nord sollen ihre Räumlichkeiten auch in Wahlkampfzeiten für politische Parteien offen halten Antrag der Fraktion DIE LINKE; Umbauarbeiten in der Preystraße: Sofort Anwohner informieren und in das Vorhaben einbeziehen! Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Viola Livera Projekt: Delikates Picknicktheater; Kenntnisnahme; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Stützung und Erhalt der Wohnstifte in Hamburg-Nord Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Keine Buslinie durch die Fernsicht, die Gellertstraße und den Poelchaukamp Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der CDU-Fraktion: Rosa Müllsäcke rund um den Mühlenkamp abschaffen; Sicherheitsaudit bei der Planung von Verkehrsanlagen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Investitionsplanung des bezirklichen Sportbau-Managements (M/BS) Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur; Entschärfung gefährlicher Stellen an der Kreuzung Brombeerweg / Maienweg / Ratsmühlendamm Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Aktualisierung der Liste "Standorte für Informationsstände" Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Bewohnerparken im Bereich Alsterkrugchaussee/Zeppelinstraße/ Sengelmannstraße/Suhrenkamp/Hindenburgstraße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Alsterwanderweg: Beleuchtung unter der Ratsmühlenbrücke wiederherstellen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; PKW-Verkehr über den Friedhof Ohlsdorf soll sich nach den Friedhof-Öffnungszeiten richten Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlungen des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Mehr Sicherheit für Radfahrende Hinweisschilder zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht aufstellen! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Antrag auf Verstärkungsmittel bei der Finanzbehörde zum vollständigen Ausgleich der Tarifsteigerungen bei freien Trägern für das Jahr 2014 Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Zukünftige Tarifsteigerungen für die "Freien Träger" in Hamburg-Nord in den Doppelhaushalt 2015/2016 einbringen Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Dreizehn Bebauungsplan-Änderungsverfahren zur Sicherung von Arbeitsstättenflächen hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Schulentwicklung in Langenhorn - Integration nicht scheitern lassen Einladung eines Referenten der Behörde für Schule und Berufsbildung Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Fahrradbügel für die Ifflandstraße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Kreuzung Lerchenfeld/ Birkenau sicherer machen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Sicherheit für Mensch und Hund - Hundewiese am Eulenkamp einzäunen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Sicher und barrierefrei durch Hamburg-Nord hier: Gravensteiner Weg Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Mütterzentrum im Bereich Hohenfelde Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2013; Wahl des Beiratsmitgliedes für den Bereich Sport und Bewegungskultur hier: Vorschlagsliste; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2013 Aktueller Mittelstand (Stand: 06.09.2013); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel Projekt: 2 Kirchenkonzerte; Bildung; Referentenentwurf zum Schulentwicklungsplan der berufsbildenden Schulen; Bildungskonferenzen; Sport; Eingänge und Mitteilungen; Aktuelle Situation des Trägers Mook wat e.V. und seiner Projekte ELLA-Kulturhaus und Stadtteilbüro Dulsberg; Sanierungsfonds Hamburg 2020; Wiese - Initiative für ein theatrales Produktions- und Bildungszentrum / Projektfortschritt beschleunigen Gemeinsame Stellungnahme von Kultur- und Finanzbehörde; Ein neues Dach für die Musiker in Hamburg-Nord Stellungnahme der Finanzbehörde; Verschiedenes; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Importierte Niederschrift; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Schöffenwahlausschuss im AG Bezirk Hamburg-Barmbek Antrag der SPD-Fraktion; Benennungen im UA Bau FuLA Antrag der GRÜNE-Fraktion; Betr.: Benennung von Ausschussmitgliedern hier: Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz Antrag der CDU-Fraktion; Betr.: Benennung von Ausschussmitgliedern hier: Regionalausschuss Barmbek/Uhlenhorst/Hohenfelde/Dulsberg Antrag der CDU-Fraktion; Schöffenwahlausschuss Antrag der SPD-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.06.2013; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Wiese - Initiative für ein theatrales Produktions- und Bildungszentrum / Projektfortschritt beschleunigen Gemeinsame Stellungnahme von Kultur- und Finanzbehörde; Ein neues Dach für die Musiker in Hamburg-Nord Stellungnahme der Finanzbehörde; Nutzung des Jugendparks Langenhorn Anhörung gem § 28 BezVG; Anträge; Rücknahme der Baugenehmigung und Zweckentfremdungsgenehmigung in der Hegestraße 46a-f Antrag der Fraktion DIE LINKE; Hegestraße 46 Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion; Hegestraße 46 Alternativantrag der CDU-Fraktion zu TOP 6.1 ; Zentrale Beratungsstelle für zivilgesellschaftliche Organisationen schaffen! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Wohnstifte in Hamburg-Nord Antrag der GRÜNE-Fraktion; Personelle Aufstockung der Abteilung Wohnraumschutz Antrag der Fraktion DIE LINKE; Nachtragshaushalt für Kinder- Jugend und Familienarbeit fordern! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Naturfreibad Kiwittsmoor - Sanierung des Funktionsgebäudes Sanitäranlagen Interfraktioneller Antrag; Studenten- und Azubi-Wohnheime für den Bezirk Hamburg-Nord! Antrag der CDU-Fraktion; Bezirk Nord tritt der Genossenschaft DIE WIESE bei Interfraktioneller Antrag ; Stellplatzpflicht erhalten - Bezirke beteiligen Antrag der CDU-Fraktion; Große Anfragen; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Wahl von Vertrauenspersonen für die Schöffenwahlausschüsse; Mobil ohne eigenen PKW – CarSharing in Hamburg-Nord fördern! Stellungnahme des Bezirksamtes; Verteilung Quartiersfonds 2014 Hier: Mittel für 1 ESF-Projekt und das Bildungsportal ; Berichte aus den Ausschüssen; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen -Antrag der GRÜNE-Fraktion: Verantwortung im Wohnungsbau wahrnehmen: Grundstücksvergabe zu 100 % gemeinwohlorientiert!; Aufstockung der personellen Versorgung im Jugendhaus Alsterdorf Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 19.06.2013; Beschlüsse des Hauptausschusses; Haushaltsjahr 2013 Inanspruchnahme von Deckungsfähigkeiten innerhalb der Rahmenzuweisung 4440.701.81 - Investitionen für die Kinder- und Jugendarbeit ; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds Bezirke; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2013; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; (nichtöffentlich); Bezirksverwaltung 2020; Sachstand öffentliche Unterbringung; Neubesetzung im bezirklichen Beirat von Jobcenter team.arbeit.hamburg Bergedorf; Referenten; Perspektive des "Friedhof Bergedorf"; ADS, ADHS in Bergedorf; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.04.13 und 16.05.13; Referentenvorträge; Eingaben; Verkehrsgefährdende Situation - Ecke Wagnerkoppel / Berner Heerweg Eingabe; Rennstrecken Wandsbeker Chaussee und Eilbeker Weg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Wandsbeker Velorouten verbessern Antrag der FDP-Fraktion; Der Bezirk Wandsbek benötigt ein bezirkliches Radverkehrskonzept Antrag der CDU-Fraktion; Aufnahme von drei Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Steilshoop in das Projekt "Barrieren koordiniert abbauen"; Infrastruktur der Wochenmärkte verbessern – Maßnahmenliste Antrag der Fraktion Die Linke; Mitteilungen; Kostenrechnung / Kostendeckung städtischer Wochenmärkte; Baumaßnahme: Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen Teilbaumaßnahme: Alte Landstraße zwischen Poppenbütteler Weg und Emekesweg; Errichtung eines Mobilitäts-Service-Punktes in der Wandsbeker Marktstraße in der Region Wandsbek; Erstmalig endgültige Herstellung von Straßen - Maßnahmen 2013-2015 Mitteilung der Verwaltung; Vorschläge zur Barrierefreiheit/ Barrieren koordiniert abbauen Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.13 (Drs.Nr. 19/ 3555); Verkehrssituation in der Jüthornstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2013 (Drs.Nr. 19/ 3486); Mobilitäts-Service-Punkt auch am S-Bahnhof Poppenbüttel realisieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.13 (Drs.Nr. 19/ 3577); Mobilitäts-Service-Punkte im Bezirk Wandsbek: Chance für umweltfreundliche Verkehre und für die Aufwertung von Haltestellenumfeldern nutzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013 (Drs.Nr. 19/ 3176); Velorouten und bezirkliches Radverkehrskonzept Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.13 (Drs.Nr. 19/ 3574); Verbreiterung der Überfahrt der Feuerwehr Oldenfelde in der Bargteheider Straße 165; Baumaßnahme: Grundinstandsetzung Scharbeutzer Straße/ Rahlstedter Bahnhofstraße; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelvanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 02.09.2013; Aktuelle Entwicklung in der Kindertagesbetreuung; Bildungshaus Thadenstraße Bericht des Amtes, STEG und Träger; Neubesetzung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten für die Freien Träger; Ausgaben für Hilfen zur Erziehung und für sozialräumliche Hilfen und Angeboten Bericht des Amtes; Stellenentwicklung beim ASD Bericht des Amtes; Stellen in den kommunalen Einrichtungen Bericht des Amtes; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers MovegoJugendhilfe. Hier: JUCA Nord auf Mittel für die Beschaffung und Aufstellung eines Spielgeräte-Containers ursprünglich aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsanglegenheiten; Antrag des Trägers MOTTE e.V. Hier: Jugendsozialarbeit auf Bezuschussung eines neuen Schließsystems aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag Luur-up e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12. hier: Renovierung des Jugendtreffs Luur-up in der Spreestraße Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag Luur-up e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12. für die Anschaffung von neuen Computern für die Jugendlichen Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers Dolle Deerns e.V. Hier: Mädchenoase - Mittel für die Erneuerung des Bodenbelages im Eisenbahnwagon (Einrichtung) aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger derfreien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers ASB Sozialeinrichtungen Hamburg GmbH auf Jugendhilfeplanmittel aus dem Titel 1331.684.12 für die Durchführung einer Teamsupervision im Jugend- und Freizeitzentrum Bahrenfeld (JUBA) Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Haus Drei e.V." zur Erneuerung des Mobiliars im Kinderbereich Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Mitteilung zum Änderungsantrag der Spielplatzinitiative Ottensen auf Mittel des Titels 1331.684.12 zur Erweiterung der Zuwendung "Durchführung einer Baumbestandsprüfung" um die Notfallmaßnahme "Sturmschadenbeseitigung" Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 1331.684.12 des Trägers "Bunte Kuh e.V." auf Jahresförderung 2014 Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Mittel aus der Rahmenzuweisung Z 15 des Diakonischen Werks zur vorübergehenden Arbeitszeiterhöhung einer Büroangestellten der Elternschule Osdorf Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Mädchentreff Schanzenviertel e.V." zur Finanzierung von Supervision Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) auf Investive Mittel 1331.893.51 zur Erneuerung eines Bodenbelags im Mädchentreff Lurup Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 (Haushalt 2014) des Trägers "Dolle Deerns e.V." zur Fortsetzung der Mädchenarbeit Altstadt mit einer halben Stelle Sozialpädagogin Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Förderkreises Haus der Jugend Osdorfer Born e. V. zur Durchführung eines Beteiligungsverfahrens nach § 33 BezVG Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers ASP Nord e.V. Hier: Bauspielplatz (Eckernförder Straße) auf Mittel für die Erneuerung der Küche aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Verwendung der Haushaltsmittel Landesjugendplan 1331.684.12. und kommunale Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit 2014; Hier: Verteilung der Finanzmittel anhand des Altonaer Modells im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit in den Planungsräumen Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Haushalt; Rahmenzuweisung 2014; Antrag des Trägers Ev. Freikirchliche Gemeinde, Altona I auf Mittel aus dem Förderfond Sachmittel 1311.548.03 für die Anschaffung von Spielgeräten zur Durchführung des Winterspielplatzes Beschlussvorlage des Amtes; Anträge/ Anfragen; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Dringlicher Antrag der GRÜNE-Fraktion; Mitteilungen(en); Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Die MOTTE e.V." zur Materialbeschaffung für die Metallwerkstatt Mitteilung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "SPIO e.V." zur Erneuerung / Wiederherstellung der Brückenwege auf dem Bauspielplatz Mitteilung des Amtes ; Sachstand zu den ausgegebenen KITA-Gutscheinen in Altona (Stand: 31.10.2013) Mitteilung des Amtes; Mehr Tun für Jugendliche und junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Optimierung der Jugendamtssoftware JUS-IT Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; HzE Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion) Stellungnahme der Finanzbehörde (SBH) zur Drucksache XIX-3441; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr