WLAN für das Bürgerhaus Langenhorn - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP - Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Langenhorn-Alsterdorf-Gross Borstel (FOLAG)
Tagesordnungspunkte: Feststellung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde - Anmeldung der Fraktion DIE LINKE betr. "Finanzielle Herausforderungen der OKJA und deren Auswirkungen"; Haushaltsangelegenheiten; Gemeinsamer Antrag SPD | CDU | GRÜNE | DIE LINKE | Volt betr. Sondermittel der Bezirksversammlung 03 2025; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Sauberkeit und Beleuchtung im öffentlichen Raum im Siedlungsbereich Wetternstraße (Debatte 1 - SPD); NEU Antrag CDU betr. Evangelischer Kirchentag 2029 - Harburg positionieren (Debatte 2 - CDU); Antrag SPD betr. Büroleerstand - welche Nutzungsperspektiven gibt es? (Debatte 3 - SPD); NEU Gemeinsamer Antrag der Volt- /Grüne-/ SPD-/ Linke- /CDU-Fraktion betr. Konzept zur Einrichtung eines bezirklichen Inklusionsbeirats (Debatte 4 - Volt); Antrag CDU betr. Keine weiteren Planungen zum Rückbau der B73 (Debatte 5 - CDU); NEU Gem. Antrag der GRÜNE-, SPD- und DIE LINKE-Fraktion betr. Schutz der Grünbeetpatenschaften im Phoenixviertel vor Zerstörung durch Fahrzeuge (Debatte 6 - GRÜNE); Antrag Grüne/SPD/DIE LINKE betr. Stellungnahme der Bezirksversammlung Harburg zur Drucksache 22-0367.01; Dringlichkeitsantrag CDU betr. Briefwahlprobleme bei der Bundestagswahl; NEU Antrag CDU betr. Kriminalitätsentwicklung in Harburg; NEU Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Silvester in Harburg; Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Einrichtung von E-Scooter-Abstellflächen im öffentlichen Raum; Antrag SPD betr. Aktualisierung des bezirklichen Gewerbeflächenkonzepts; Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Harburg auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft voranbringen; Wahlen Jugendhilfeausschuss; Neuwahl eines stimmberechtigten Vertreters der freien Träger im Jugendhilfeausschuss; Antrag SPD betr. Wahl eines stimmberechtigten Mitglieds des Jugendhilfeausschuss und einer persönlichen Vertretung; Geschäftsangelegenheiten der Bezirksversammlung; Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Harburg und ihrer Ausschüsse; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 25.02.2025; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Gemeinsamer Antrag SPD - CDU betr. Kunst im öffentlichen Raum erhalten - Nana-Brunnen für den Bezirk Harburg sichern; NEU Antrag CDU betr. Bilanz des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt; Bauleitplanverfahren Eißendorf 50 (Netto Weusthoffstraße) - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung; KUV - Änderung der Rahmenzuweisungen Grün und Gewässer für die Jahre 2025/2026, Feinspezifikation; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung;
Rätsel um die Geister-Tankstelle: Warum verrottet das Filetgrundstück?
Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95
Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760