Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89642 Suchergebnisse für "*"

Gemeinsam für Demokratie: Bürger:innennähe stärken, Politikverdrossenheit bekämpfen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Quartiersfonds 2025 Hier: Gebietsveränderung der Lokalen Vernetzungsstelle Prävention (ehemals KOBA-Maßnahme)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Fahrgastunterstand am Platz der Arbeiterinnen Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Besetzung des Beirates für Menschen mit Behinderung in Altona (Inklusionsbeirat) Beschlussempfehlung des Sozialausschusses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Projektmittel Stadtteilkultur Februar 2025

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Eidelstedts Wochenmarktfläche braucht einen Namen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Nutria-Gutachten vorstellen (- Referenten von der BUKEA); Betrieb der Begegnungsstätte JoLa im BGZ Süderelbe 2025 (- Referenten stellen die Projekte vor); Antrag SPD betr. Permanentes Dialog-Display an der Nincoper Straße; Stellungnahme zu dem Antrag SPD betr. Permanentes Dialog-Display an der Nincoper Straße (- Stn der Verwaltung); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ein Runder Tisch für Ottensen – Lärmschutz für Anwohnende gewährleisten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bezirkssportanlage Dockenhuden endlich wieder nutzbar machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Neues Zentrum Altona - Breite Beteiligung der Bevölkerung jetzt starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Wertschätzung von Kultur und Natur -Instandsetzung der Informationstafel an der Mühlenau Drs. 22-0519, Beschhluss der BV 19.12.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Eingaben; Fahrradwege in Volksdorf und Umgebung Eingabe; Fahrradwege in Volksdorf und Umgebung Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport zur Eingabe (Drs. 21-8887); Fahrrad-Verkehrssicherheit in Volksdorf Eingabe; Fahrrad-Verkehrssicherheit in Volksdorf Stellungnahme der zuständigen Stelle/n zur Eingabe (Drs. 21-8911); Parkplatzsituation am Volksdorfer Wochenmarkt Eingabe; Verbesserung der Verkehrssituation Allhornstieg in Volksdorf Eingabe; Schulradverkehr Ahrensburger Weg Eingabe; Bauliche fahrradfreundliche Umgestaltung Ahrensburger Weg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Baumaßnahme: Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Teilbaumaßnahme: Volksdorfer Weg, Saseler Weg ; Baumaßnahme: Volksdorfer Weg / Saseler Weg Teilbaumaßnahme: Straßenbau Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität zur Kenntnisnahme für die Regionalausschüsse Walddörfer und Alstertal ; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Aktion Kinderparadies

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.11.2024; Bildung eines Beirats für den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport ; Vorstellung Sand für Alle e.V.: Neuer Südstrand; Kultur; Vorstellung des Bereichs Stadtteilkultur im Bezirksamt Hamburg-Nord; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Frauentag 2025 Antragsteller/in: FemCamH e.V. ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025 Antragsteller/in: Kulturverein OLMO e.V. ; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Theaterprojekt "Mr. Pilks Irrenhaus" Antragsteller/in: Elbe-Werkstätten GmbH - Minotauros Kompanie ; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Stadtteilfest Kultur bewegt! Antragsteller/in: Kulturklinker Barmbek e.V. ; Antrag auf Projektmittel (RZ) Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: 3 Lesungen mit Musik Antragsteller/in: Gunda Staacke / P 36 Impulse zum Glück ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: 9. Hamburger Ukuleletage Antragsteller/in: Roland Prakken ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: BARON MÜNCHHAUSEN AUF WEITER FLUR Antragsteller/in: Viola Livera, Die Delikaten ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust Antragsteller/in: Jüdische Union e.V. ; Förderung aus Projektmitteln (RZ*) Stadtteilkulturförderung 2025 - Mittelstand vom 14.01.2025; Restmittel im Bereich Institutionelle Förderung Stadtteilkultur Hier: Antrag auf Zuwendung für eine Koordinationsstelle in der Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Leben e.V. für ein Jahr; Anträge auf Förderung von Projekten aus dem Sonderfonds "Interkulturelle Projekte"; Bildung; Sport; Eingänge und Mitteilungen; Eingabe: Skatehalle-/Möglichkeit im Winter und bei Regen HH-Nord; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Unnötige Belastung und Zerstörung im Zuge der Vorabmaßnahmen zur A26 im Bereich Katenweg verhindern! (Antrag der CDU-, SPD-, GRÜNE und Volt-Fraktion) (geändert beschlossen)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Nutzung öffentlicher Flächen

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Eine Perspektive für den Taubenschlag Barmbek eröffnen! Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses vom 07.02.2025

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Arbeitsprogramm Wasserwirtschaft: Stellau - Freibad mit Oberlauf, Öffnung im Freibad, Anpassung inkl. RHB II und Ersatzbauwerk für das Ablaufbauwerk zum Rückhaltebecken mit darüber führendem Weg Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr