Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

88061 Suchergebnisse für "*"

Personalsituation in den Unterkünften Billwerder Straße und Billwerder Billdeich

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Radverkehrsführung zwischen Alt-Nettelnburg und S-Bahnhof Nettelnburg Drucksache 20-0358

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Weitere Fahrradbügel am Bahnhof Bergedorf Drucksachen 20-0065.1 und 20-0098

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antwortete das Bezirksamt in der Angelegenheit DIMA-Kauf wahrheitsgemäß?

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Badeunfälle an den Bergedorfer Badeseen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
Mehr

Verteilung verfügbarer Sondermittel

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
Mehr

Betriebszeiten der Krapphofschleuse

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sonderbedarf für Arztsitze - geänderte Fassung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Flächenkataster für den Bezirk Bergedorf

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Alkoholverkauf an Minderjährige

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Flächenmonitoring für Jugendwohnungen - beschlossene Fassung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffentlichkeit der Sitzungen des Bauausschusses und des Unterausschusses Bau

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Spendenportal für Spielgeräte

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bergedorf summt

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sozialintegratives Konzept

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG, Grachtenplatz 11

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anzeige von Fahrplanänderungen in den Hamburger Sommerferien Vorübergehende Fahrplanänderung vom 21.07.2016 – 31.08.2016 (Sommerferien in Hamburg) für die Verkehrstage Montag-Freitag Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.04.2016; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Einladung von VertreterInnen der Initiative „Freifunk Hamburg“ Antrag der Gruppe Piraten; Sondermittel für das Projekt Shiny teeth Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; "Freie, öffentliche Netze fördern - Freifunk unterstützen" Stellungnahme des Bezirksamtes; "Freie, öffentliche Netze fördern - Freifunk unterstützen" 2. Stellungnahme des Bezirksamtes; Sportangebot für Flüchtlinge; Sportangebot für Flüchtlinge; Online-Terminvereinbarungen im Bezirksamt HH-Nord; Wahlkreiseinteilung für die Wahl zu den Bezirksversammlungswahlen; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Eingabe eines Bürgers zu Online-Terminvereinbarungen im Bezirksamt HH-Nord; Berichte aus den Ausschüssen; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 37 (Beethovenstraße) Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Verkehrsführung in der Steilshooper Straße zwischen Hellbrookstraße und Habichtstraße: Ein geordnetes Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden ermöglichen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Interimsbushaltestelle Fuhlsbüttler Straße unter den U- und S-Bahngleisen am Bahnhof Barmbek Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Ergänzungsantrag zu Drs. 20-2834: Situation nördlich des Barmbeker Bahnhofs Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Parkplatzbegrenzungen Fuhlsbüttler Straße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Benennung für den Sanierungsbeirat Fuhlsbüttler Straße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Tempo 30 vor der Grundschule Alsterdorfer Straße 39 Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Projektmittel der Stadtteilkultur 2016 Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Einladung eines Referenten der Hamburg Kreativ Gesellschaft Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Einladung eines Referenten des Landessportamtes Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Langenhorn 78 (Hattinger Stieg) Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung durch den StekA; Erhaltungsverordnung nach § 172 (1) Satz 1 Nr. 1 BauGB in Uhlenhorst/Hohenfelde -Birkenau- Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Beteiligung der Bezirke bei Neuerrichtung von StadtRad-Stationen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Verwendung der bezirklichen Mittel für Barrierefreiheit 2016 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.05.2016; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Beschlussempfehlung des Unterausschusses Bau FuLA: Umbenennung des "Unterausschusses Bau Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel" in "Unterausschuss Bau Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel"; Anträge; Sondermittel: Hamburger Kanu Club e.V. Antrag der CDU-Fraktion; Sondermittel für das Goldbekhaus (SoMi 1046) Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Weiterentwicklung des U-Bahnnetzes in Hamburg: U5 - Trassenverlauf erläutern und Möglichkeiten zur Beteiligung aufzeigen Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Bezuschussung aus Sondermitteln Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Umleitung der Buslinien 20, 25 und 600 in der Martinistraße: Ersatzhaltestelle verlegen, Mobilitätseingeschränkten Zugang erleichtern Gemeinsamer Antragvon SPD- und GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Sport für Flüchtlinge; Vertrag für Hamburg-Wohnungsneubau; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Eingabe eines Bürgers zum Umfeld der U-Bahnstation Ochsenzoll; Schreiben des Bezirks-Seniorenbeirats Hamburg-Nord; Berichte aus den Ausschüssen; Referenteneinladung "Rosa Müllsäcke im Bezirk Hamburg-Nord endlich abschaffen" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Barrierefreier Bezirk - Maßnahmenvorschläge für 2016 - seniorengerechte Bänke Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Carsharing in Hamburg: Referenteneinladung Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Straßenverkehrsfläche Querpfad im B-Plan LH 68 Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Projektmittel der Stadtteilkultur 2016 Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Vorlage der abgelehnten Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen; Aufstockung Rahmenzuweisung "Seniorenarbeit in den Bezirken" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration; Optimierung der Ampelschaltung Kreuzung Langenhorner Chaussee / Neubergerweg Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Langenhorner Chaussee: Nördlichsten Abschnitt: fair und angemessen gestalten Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Beleuchtete und winterfeste Zuwegung zur Ortsmitte von Groß Borstel für das Neubaugebiet Tarpenbeker Ufer sicherstellen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel ; "Brücke Tarpenbeker Ufer " - ERGÄNZUNGS-ANTRAG Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; § 246 BauGB Eingabe; Eingabe: § 246 Baugesetzbuch (Hummelsbütteler Feldmark) - Stellungnahme der Verwaltung; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Arbeitsprogramm Planung Straßenbau/ Straßenneubau Antrag der SPD-Fraktion für den Hauptausschuss; Stolperstein an der Gedenkstätte Ahrensburger Straße; Mitteilungen; Wahlkreiseinteilung für die Wahl zu den Bezirksversammlungen Schreiben vom Landeswahlleiter; Sachstand zum 36. Bürgerbegehren "Wandsbek für gute Integration"; 36. Bürgerbegehren in Wandsbek: "Wandsbek für gute Integration"; 36. Bürgerbegehren in Wandsbek: "Wandsbek für gute Integration" Zurückweisung wegen Unzulässigkeit; Bürgerbegehren "Keine saisonalen Schließungen der Kundenzentren Walddörfer und Bramfeld" Anzeige; Bürgerbegehren "Keine saisonale Schließungen der Kundenzentren Walddörfer und Bramfeld" Zurückweisung ; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr