Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89955 Suchergebnisse für "*"

Beleuchtung Rodelberg Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1388.1)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 105/15 WbRegio, AWO Senioren Wilhelsmburg

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschriften vom 22.04.2015 und 20.05.2015; Bebauungsplanverfahren Hammerbrook 12 (Sonninpark) Nachlese zum Fassadenwerkstattverfahren / Auftakttermin am 10.06.2015; Bebauungsplan-Entwurf Hamm 1/Borgfelde 11 (HT 16/Wohnungsbau) (bislang "Hamm-Nord 1"- zur Umbenennung der Planbezeichnung siehe Vorlage) Zustimmung zur Durchführung einer Bürgerinformationsveranstaltung ; Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 13 (Änderung Geschäftsgebiet in Kerngebiet) Zustimmung zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens; Verschiedenes; (vertraulich); Baublock Thieringstr. / Vierländer Damm / Marckmannstraße (Rothenburgsort); Aufstockung und Begrünung Hochbunker Feldstraße; Sachstand Korallusviertel;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 19.05.2015; Sanierung alter Elbpark, Ergebnisse der Bürgerbeteiligung und anschließende Auftragsvergabe; Sanierung Alter Elbpark, -Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens und abschließende Vergabe des Planungsauftrages-; Sondermittel; Antrag auf bezirkliche Sondermittel 57-15, CityA, Schulverein der Stadtteilschule; Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 59-15, CityA, f&w - Übernachtungsstätte pik As, Weihnachtsfeier-Nikolaustüten; Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 75-15, CityA, Der islamische Bund e.V., Förderung der Dialogveranstaltung Hamburger Ramadan Pavillion 2015; Antrag auf bezirkliche Sondermittel 65-15, Trägerverein Gesundheitszentrum St.Pauli; Veganes Straßenfest auf dem Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 29.04.2015; Außengastronomie - Überprüfung erteilter Genehmigungen - Beiratsempfehlung 03/2015 - Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Beleuchtung Fußgängertunnel Ludwig-Erhard-Straße; Stillgelegte City- Brunnen in Betrieb nehmen; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Aufruf zur Interessenbekundung "Jugendgerechte Kommune"

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.09.2015 Mitteilungsdrucksache

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffentliche Veranstaltung Windkraftanlagen Curslack

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 173 von Mundsburger Brücke nach Bramfeld, Am Stühm-Süd

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Mitteilungen; Regenwasserbehandlungsanlage Manshardtstraße / Jenfelder Bach- Öffentlichkeit informieren Aufstellung der Kosten hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirats Hamburg-Mitte; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.05.2015; Aktuelle Sondermittelanträge; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Besetzung Ausschuss für Kultur und Denkmalschutz; Mitteilungen zu Anträgen und Vorlagen; Mitteilungen zu Anträgen; Soziale Infrastrukturen an Mehrbedarfe durch Flüchtlingszuzüge anpassen; Mitteilungen zu Vorlagen; Zufahrt zum Gelände der Agios-Nikolaos-Kirche; Kiss & Ride in der Straße Stubbenhuk prüfen; Verbesserung der Verkehrssituation am Billbrookdeich; Vorlagen; Beschlussbestätigungen; Parkplatzsituation am Marktplatz in Kirchdorf-Süd verbessern; Einstellung der Buslinie 161 und Streckenänderung der Linie 233; Empfehlung zur Einrichtung einer StadtRad-Station am Krankenhaus Groß-Sand /Beiratsempfehlung 08/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg ; Weitere Potenzialflächen für die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek prüfen; AIW – Wilhelmsburger Tafel - Beiratsempfehlung 1/2015 - Reiherstiegviertel; Campus Lohmühlenpark – Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur U-Bahn-Station Lohmühlenstraße - Beiratsempfehlung vom 29.04.2015 - Stadtteilbeirat St. Georg; Einrichtung von unterstützenden Strukturen für sprachliche Hürden für MigrantInnen und Flüchtlingen auf der Verwaltungsebene - Beiratsempfehlung 07/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Empfehlung zur Reparatur der Kornweidebrücke - Beiratsempfehlung 09/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Maritimes Einkaufszentrum Finkenwerder - Durchführungsvertrag erfüllen!; Mütterberatungsstelle Finkenwerder besetzen – "Frühe Hilfen" ausweiten; Zustand des Denkmals zum Hamburger Feuersturm im Carl-Stamm-Park; Wiederaufbau der Fußgängerbrücke am Auedeich; Prüfung des Halteverbots im Uhlenhoffweg; Sanierung Alter Elbpark, -Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens und abschließende Vergabe des Planungsauftrages-; Beleuchtung Fußgängertunnel Ludwig-Erhard-Straße; Sonstige Vorlagen; Anträge; Bespielung der Brunnen in Hamburg-Mitte; Vorlage eines Tätigkeitsbericht des Bezirksamtes Hamburg-Mitte; Sozial- und Erziehungsarbeit aufwerten unsere Kinder und die Beschäftigten sind es wert!; Fuß- / Radverkehrssituation vor der U-Bahn Burgstraße verbessern; Durchgängig präsente mobile Polizeieinheit am Hansaplatz; Konsequente Strafverfolgung und Ahndung von Ordnungsverstößen am Hansaplatz; Verkaufsverbot von Alkohol zwischen 22 Uhr und 6 Uhr; Stärkere Touristische Erschließung des Hansaplatzes; Stärkung der sozialen Einrichtungen am Wüstenrothaus; Neuwerk ist etwas besonderes; Der Hansa-Platz - Maßnahmen zur weiteren Entwicklung; Soziale Probleme erfordern soziale Maßnahmen - Forderungen der Partei Die Linke für ein Zusammenleben am Hansaplatz; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.04.2015 und vom 04.05.2015; Tagesordnungspunkte: Bürger-, Gäste- und Referentenbeteiligung; Die Skateboardanlage am Loogeplatz endlich fertig stellen Antrag der CDU-Fraktion; Gestaltung des Esso-Tunnels in der City Nord hier: Vorstellung eines Konzeptes; Schreiben eines Bürgers betr. Missstände im Bereich Poßmoorweg sowie Stellungnahmen; Schreiben der Kinderkonferenz der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf betr. gefährliche Verkehrssituation auf dem Schulweg; Zukünftiger Spielplatz an der Alten Wöhr Vorstellung der Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens am 6.5.2015; Spielplatz Iseplatz Vorstellung der Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens am 27.5.2015; Anträge; Der Leinpfad zur Einbahnstraße Antrag der CDU-Fraktion; Schluss mit "Wildpinkeln" in den Grünanlagen - Pilotversuch im Stadtpark Antrag der CDU-Fraktion; StadtRAD-Netz im Bezirk Nord sinnvoll ausweiten! Die vom Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude mit Drs. 1433/12 beschlossenen Stationen umsetzen Antrag der CDU-Fraktion; Umbau der Bebelallee: So nicht, Rot-Grün! Der Senat darf nicht die Fehler von der Ohlsdorfer Straße wiederholen Antrag der CDU-Fraktion; Weihnachtsmarktstände auf dem Winterhuder Marktplatz Antrag der CDU-Fraktion; Sichere Querung der Löwenstraße für Grundschülerinnen und –schüler schaffen! Antrag der CDU-Fraktion; Baumschutz praktisch in Winterhude: Kaempsweg gemeinsamer Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion; Pergolenviertel: Vorstellungen zur Neuordnung der verbleibenden Kleingärten Antrag der DIE LINKE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Das Bezirksamt ist keine Werbeagentur!

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.02.2015 und 01.04.2015; Eingänge und Mitteilungen; Mittelstand Förder- / Anreizsysteme 2015; Wegfall der Erläuterungen zum Haushaltsplan ab 2015; Haushaltsangelegenheiten; Bezirkliche Sondermittel; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2015; Neue Anträge; Mittel für junge Flüchtlinge Antrag der CDU-Fraktion zu TOP 6.2 (Neufassung); Sondermittelantrag zum TOP 8.17 des BKS vom 31.3.2015 hier: Kleingartenverein "Stadion" e. V. 437 - Kinder- und Sommerfest 80+1 - Antrag der CDU-Fraktion; Sondermittel für die Sommerkulturveranstaltung der Femmes Camerounaises de Hambourg gemeinsamer Antrag der Grüne- und SPD-Fraktion ; Fördersysteme; Antrag auf Mittel des Sonderfonds Interkulturelle Projekte Antragsteller/in: Die Kraft der Toleranz e.V. Projekt: Kulturabend - Henna ; Antrag auf Mittel des Sonderfonds Interkulturelle Projekte Antragsteller/in: Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH Projekt: Hamamness ; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds BV konsumtiv hier: Vertagter Antrag der CDU-Fraktion (Drucksachen-Nr. 20-0854) "Jugendliche unterstützen Jugendliche, Bürgerschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen aus unserem Bezirk für junge Flüchtlinge stärken"; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug "Naturschönheiten in Hamburg-Nord sichtbarer machen!" (Drucksache Nr. 2464/13); Nachbarschafts-Kulturzentrum P40 in Barmbek: Barrierefreien Zugang zum Kellergeschoss ermöglichen! Stellungnahme des Bezirksamtes; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; Bedarfstermin 08.07.2015;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Eidelstedt 73 (Hörgensweg/Holsteiner Chaussee) Zustimmung zur Feststellung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Alsterdorf 22/Winterhude 22 (Gleisdreieck) hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mögliche Wegebeziehungen zwischen dem Osdorfer Born und Lurup Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Osdorfer Feldmark in der Umsetzung des B-Planes Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtbuslinie 172 von Mundsburger Brücke nach Lentersweg

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Sitzungen des Seniorenbeirats

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Grünkohl-Essen des Regionalausschusses Stellingen mit geladenen Gästen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.08.2015 auf Erneuerung der Genehmigung der Metrobuslinie 7 von U/S Barmbek nach Steilshoop

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr