Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Eißendorf 31 mit den Festsetzungen WR I2W GRZ 03 Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Verordnung Verordnung über die Bestimmung der Freien und Hansestadt Hamburg als Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201a des Baugesetzbuchs Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 5 / 3 Lageplan mit Neubau 5 / 5 Lageplan mit Flächen 5 / 6 Grundriss 5 / 7 Schnitt A-A 5 / 8 Süd-West Ansicht 5 / 9 Nord-West Ansicht Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ M/BP/00964/2021 Seite 2 von 4 Planungsrechtliche Grundlagen Durchführungsplan 164 mit den Festsetzungen G 1 und G 5 Baulinie Traufhöhen 5m 13m 16m sowie St Einstellplätze Bautiefe Baugrenze Baugesetzbuch Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 6 Erläuterungen / Ergänzungen zum Bauantrag 0 / 7 Baubeschreibung / v. 31.05.2021 0 / 10 Ansichten Süd /West/Nord/Ost / M 1100 / vom 05.07.2021 0 / 14 Innenhof m.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Baustufenplan Groß Flottbek / Othmarschen mit den Festsetzungen W2o Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 4 / 1 Flurkartenauszug / Karte 4 / 6 Lageplan Baumbestand 4 / 7 Grundriss / Kellergeschoss 4 / 8 Schnitt 4 / 9 Ansicht Nord- und Ost 4 / 10 Ansicht Süd- und West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB - Soziale Erhaltungsverordnung Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Eimsbüttel / Hoheluft-West mit den Festsetzungen W4g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich 'Bei der Apostelkirche - Lutterothstraße Lastropsweg' mit den Festsetzungen nach § 172 BauGB Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Vorbescheid Gz.
Link zur Ressource:Befristete Genehmigung nach HBauO
./11.12.2022 im "Business-Club" West- bzw.Haupttribüne Stadion FC St. Pauli BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet bis zum 11.12.2022 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Titel:./11.12.2022 im "Business-Club" West- bzw.Haupttribüne Stadion FC St. Pauli
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
. ____________________________________________________________________________ E/WBZ2/02792/2021 Seite 2 von 4 Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Niendorf 20 mit den Festsetzungen WA max. 2 Baufenstertiefe 13 m Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 2 / 3 Lageplan 2 / 4 Ansichten Nord-West Nord-Ost Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Baustufenplan Groß Flottbek / Othmarschen mit den Festsetzungen W 2 o Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer S / 1 Antrag 6 / 1 Flurkartenauszug / Karte 6 / 2 Flurkartenauszug / Buch 6 / 4 Baubeschreibung 6 / 21 Grundriss / Kellergeschoss 6 / 22 Grundriss / Erdgeschoss 6 / 23 Grundriss / Dachgeschoss 6 / 24 Spitzboden 6 / 25 Ansicht Nord 6 / 26 Ansicht West 6 / 27 Ansicht Süd 6 / 28 Lageplan Baumbestand 6 / 29 Schnitt A 6 / 30 Schnitt B Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Änderungsbescheid
Januar 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 21.09.2017 Grundstück Belegenheit ### Baublock 521-020 Flurstück 1872 in der Gemarkung Lemsahl-Mellingstedt Neubau von 6 Gebäuden mit je einer Wohnung ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid über - die Errichtung eines Kellerraumes im Haus 3 mit Kelleraußentreppe als Technik-/Hausanschlussraum zur Versorgung der 6 Wohneinheiten - Änderung des Gebäudeversatzes am Haus 3 in der Breite und Tiefe wegen der eingetragenen Abstandsflächenbaulast - Verschiebung von Haus 2 nach Westen um eine einheitliche Bauflucht an der Westseite zu erhalten Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ W/WBZ/12579/2017 Seite 2 von 3 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 4 / 18 4 / 20 4 / 21 4 / 22 Lageplan-Abstandsflächen Grundriss KG Grundriss EG Grundriss OG 4 / 23 4 / 24 Schnitte Ansichten Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Vorbescheid nach § 63 HBauO
Grundlage der Entscheidung Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ E/WBZ2/00616/2021 Seite 2 von 6 Grundlage der Entscheidung sind - der Baustufenplan Eimsbüttel / Hoheluft-West mit den Festsetzungen -M 4 g in Verbindung mit der Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung - die Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd - die Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich 'Bei der Apostelkirche - Lutterothstraße - Lastropsweg' - der Teilbebauungsplan 644 - die beigefügten Vorlagen Nummer 66 / 12 Lageplan M 1250 Stand 20.04.2021 mit Grüneintragung unter der Maßgabe der nachfolgenden Entscheidungen Nebenbestimmungen Hinweise und grünen Eintragungen in den Vorlagen Beantwortung der Einzelfragen 1.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Hafengebietsplan Hafengebiet Hafenentwicklungsgesetz vom 25.01.1982 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 4 / 1 Flurkartenauszug / Karte 4 / 2 Lageplan 4 / 3 Bestand Grundriss Untergeschoss Umbau Grundriss Erdgeschoss Bestand Grundriss Dachaufsicht 4 / 4 Längsschnitt A-A Querschnitt B-B 4 / 5 Ansicht West und Ost Ansicht Nord und Süd 4 / 6 Allgemeine Baubeschreibung 4 / 7 Baubeschreibung 4 / 8 Betriebsbeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
OG 5 / 12 a FUW-FH-HEID-BA-16-Dachaufsicht 5 / 13 a FUW-FH-HEID-BA-17-Schnitt A-A 5 / 14 a FUW-FH-HEID-BA-18-Schnitt B-B 5 / 15 a 21381402A_HEID Schnitte_2 BA 210913 5 / 16 a FUW-FH-HEID-BA-20-Ansichten Nord_Ost 5 / 17 a FUW-FH-HEID-BA-19-Ansichten Süd_West 5 / 18 a 21381_HEID_Nachweis GRZ_2 BA_ 210913 5 / 20 a FUW-FH-HEID-Staffelgeschoss Nachweis 5 / 23 a FUW-FH-HEID-Stellplatznachweis 5 / 24 a FUW-FH-HEID-BA-Baubeschreibung 5 / 25 a 21381_HEID_Erläuterungsbericht_LP4_2 BA_210913 5 / 26 a 21381404_HEID Baumbestandsplan_2 BA 210913 Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ H/WBZ/06312/2021 Seite 3 von 6 5 / 27 a 21381405_HEID Fällantragsplan_2 BA 210913 5 / 43 a Lageplan 5 / 44 a nächste Schritte 5 / 45 a Fertigstellungsmeldung 5 / 46 a FUW-FH-HEID-BA-10-A-Grundriss UG Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Marmstorf 30 mit den Festsetzungen WR I / 2 Wo GR 120 m² GF 180 m² SD<50°/ E - nur Einzelhäuser zulässig Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 3 / 4 Grundriss / Kellergeschoss 3 / 6 Grundriss / Dachgeschoss 3 / 7 Schnitt A-A 3 / 8 Ansichten Ost + West 3 / 9 Ansicht Süd 3 / 10 Ansicht Nord 3 / 18 Grundriss / Erdgeschoss 3 / 22 Maßnahmen zum Baumschutz / Berechnung des Ersatzbedarfs 3 / 23 Baustelleneinrichtungsplan Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Vorbescheid nach § 63 HBauO
Die Gesamtplanung ist am Baumschutz des östlichen Gehölzriegels und auszurichten und – unter Baumschutzgesichtspunkten soweit nach Westen einzurücken dass beeinträchtigende Eingriffe in die geschützten Kronen- und Wurzelbereiche des Gehölzriegels ausgeschlossen werden Kronentraufe zzgl. 15m.