Dokument
27.09.2018
Tagesordnungspunkte: Antrag zur Geschäftsordnung; Öffentliche Fragestunde; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag - Ermächtigung aus dem Quartiersfonds betr. Margarethenhort Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, Zuwendung für ein Beratungscafé Am Radeland; Interfraktioneller Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung; Beschlussempfehlungen aus den Fach- und Regionalausschüssen; Antrag der GRÜNEN Fraktion Betr.: Innovative Freibadmöglichkeiten in der Elbe?; Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Musik-Proberäume für den Bezirk Harburg; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski (FDP), Betr.: Zukunftstag Soziale Infrastruktur im Bezirk Harburg; Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) für das Fördergebiet Neugraben-Fischbek; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 72 (Weidenkehre / Scheideholzweg) - Zustimmung zur Einleitung und zur Öffentlichen Plandiskussion; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 73 (Südliches Bahnhofsumfeld, nördlich Cuxhavener Straße) - Zustimmung zur Einleitung und zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Harburg 71 (Westrandbebauung Sand) - Zustimmung zur Öffentlichen Auslegung, Zustimmung zur Aufstellung; Wohnungsbauprogramm 2018; RISE-Fördergebiet Neugraben-Fischbek, Beiratsempfehlung 01/2018 betr. Querung der Bundesstraße 73; Ermächtigung des Hauptausschusses zur abschließenden Beschlussfassung in seinen Sitzungen im Juli und August 2018;
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Margarethenhort Kinder- und Jugendhilfe gGmbH Zuwendung für ein Beratungscafé Am Radeland 20-3930 Ö 3.2 Interfraktioneller Antrag betr.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr