Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1277 Suchergebnisse für "Zuwendungen 2016"

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 LVD hat im Jahr 2012 sowie in 2013/2014 und 2015/2016 jeweils zweijährig folgende Zuwendungen erhalten Zuwendungs- empfänger 2012 in Tsd.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2016 Februar 2016  bei einer Person am 19. April 2016. 5.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 HJ 2015 78 523 2016-01 79 173 2016-02 71 259 2016-03 74 139 2016-04 83 104 Hinsichtlich der maximalen Bearbeitungsdauer siehe auch Anmerkung zur Antwort zu Frage 1. 7.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 Entwicklung der Hamburger Steuererträge a Ist bis Q1 2015 Ist bis Q1 2016 Fortg. Plan 2016 Soll 2016 Ist zum Soll 2016 Mio.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Sachstandsbericht Stadtteilhaus Stellingen (Teilnehmer: Vertreter des Fachamtes Sozialraummanagement); Mitteilungen der Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlich); Liste zur Fällung von Bäumen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Herr Brunckhorst spricht die geplanten Bauarbeiten auf der Kieler Straße im Herbst 2016 an. Er erkundigt sich wie viele Fahrstreifen während der Bauphase noch zur Verfügung stünden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Handwerker- und Gewerbehof am Offakamp / "Meistermeile". Bau durch Sprinkenhof GmbH / HaGG Gewerbehof Offakamp GmbH & Co. KG

Link zur Ressource: Akte:772.00-01 Bösinger 'J Vorblatt zur Senatsdrucksache Nr. 2016/01537 vom 09.06.2016 für den Senat am 14.05.2016 IV Handwerker- und Gewerbehof am Offakamp /„Meistermeile“ A.

Formate: pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Förderfonds Bezirke 2015 (Verfasser: CDU-Fraktion); Seit wann sind dem Bezirksamt die Sicherheitsmängel im Pinkhaus bekannt? (Verfasser: CDU-Fraktion); Tiere und Wildtiere im Zirkus (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Gehwegnutzung Randerweide bis Allermöher Deich (Verfasser: SPD-Fraktion); kiss & ride Parkplätze am Bergedorfer Bahnhof (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Nachfrage zur Mitteilung Drs. 20-0702.1 (Verfasser: SPD-Fraktion, Antwort); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.04.2016; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Umbesetzung im Kulturausschuss (KA); Umbesetzung im Fachausschusses für Sport und Bildung (S+B); Anhörung nach § 28 BezVG (DIMA Havighorster Weg); Mitteilungen der Verwaltung; Verkehrsberuhigung Randersweide und Nettelnburger Straße; Geld für Sprachkurse in Bergedorf-West; Kiezläufer nachhaltig finanzieren und absichern; Unterbringung von Flüchtlingen in den Umlandgemeinden; Förderung des freiwilligen Engagements für geflüchtete Menschen auf lokaler und bezirklicher Ebene hier: Interessenbekundung zur Vergabe einer Zuwendung; Beschlussvorlagen; Straßenbenennung B-Plan Lohbrügge 89 "Zum Hirtenland"; Benennung von Wegeflächen im Rahmen des Bebauungsplans Lohbrügge 92 (Namensvorschläge); Fortbestand Mehrgenerationenhaus (MGH) brügge - Ein Haus für alle; Gewerbeflächen für Vier- und Marschländer Handwerksbetriebe hier: Vorbereitung einer öffentlichen Anhörung; Anträge; Sicherung der Ausfahrt Lohbrügger Markt an der Leuschnerstraße (Verfasser: SPD-Fraktion); Untersuchung für eine Radwegeverbindung zwischen Gleisdreieck Mittlerer Landweg und Neuallermöhe (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Kinder- und Frauenarmut (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Grüne Fraktion); Mobile Wartezeiteninformation in den Bergedorfer Dienstleistungszentren (Verfasser: CDU-Fraktion); Fahrbahnausbesserungsarbeiten im Röpraredder, Höhe Buchenweg (Verfasser: SPD-Fraktion); LOLA sichern - Stadtteilkultur auskömmlich und nachhaltig finanzieren - geänderte Fassung (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf, SPD-Fraktion); Pinkhaus (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Weitere Parkplätze am S-Bahnhof Billwerder - Moorfleet (Verfasser: CDU-Fraktion); Bürgerhäuser stärken - Ausgleich für gestiegene Kosten und gestiegene Bedarfe gewähren - geänderte Fassung (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf, LINKE Fraktion, CDU-Fraktion, SPD-Fraktion); Marode Brücken in Bergedorf-West und Nettelnburg (Bille-Rückhaltebecken/Billwerder Billdeich sowie am Wehrdeich/Nettelnburger Baggersee) (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Verkehrsberuhigung für Nettelnburg - geänderte Fassung (Verfasser: CDU-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, Fraktion DIE LINKE, SPD-Fraktion); Förderung jungerwachsener Geflüchteter in Sportvereinen (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf, CDU-Fraktion, LINKE Fraktion); Schülerfahrkarten (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Planungen Straßenbaumaßnahmen in Lohbrügge (Verfasser: CDU-Fraktion); Gewässerunterhaltungsplan für Neuallermöhe - ergänzte Fassung (Verfasser: CDU-Fraktion, Grüne Fraktion); Ergänzungsantrag zu Antrag 20-0843 "Gewässerunterhaltungsplan für Neuallermöhe" (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Berichte; Mittlerer Landweg, Drucksache 20-0687 Varianten der Bebauungsplanabgrenzung Varianten eines Beteiligungsverfahrens; Änderungsantrag zu Drs. 20-0687.4 "Mittlerer Landweg, Drucksache 20-0687, Varianten der Bebauungsplanabgrenzung, Varianten eines Beteiligungsverfahrens" (Verfasser: SPD-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, Tischvorlage); Begutachtung aller Straßennamen in Bergedorf - geänderte Fassung; Logo Klimaschutzkonzept Bergedorf; Muslimischer Friedhof Bergedorf - geänderte Fassung; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 31.03.2016 8. Fachausschussum- und -nachbesetzungen 8.1.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Förderfonds Bezirke 2015 (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Seit wann sind dem Bezirksamt die Sicherheitsmängel im Pinkhaus bekannt? (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Tiere und Wildtiere im Zirkus (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Radverkehrsführung zwischen Alt-Nettelnburg und S-Bahnhof Nettelnburg Drucksache 20-0358 (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Weitere Fahrradbügel am Bahnhof Bergedorf Drucksachen 20-0065.1 und 20-0098 (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Gehwegnutzung Randersweide bis Allermöher Deich (Verfasser: SPD-Fraktion, Antwort); Online-Wegewart - Nur gut gemeint oder nicht bekannt genug? (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Fleete in Neuallermöhe: Hat das Bezirksamt nicht alle zur Verfügung stehenden Mittel für den Unterhalt abgerufen? (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Antwortete das Bezirksamt in der Angelegenheit DIMA-Kauf wahrheitsgemäß? (Verfasser: CDU-Fraktion); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Schule Richard-Linde-Weg (Antwort); Barrierefreie Parkplätze (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Personalsituation in den Unterkünften Billwerder Straße und Billwerder Billdeich (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Klärschlammbelastung in Boberg (Verfasser: CDU-Fraktion); Schlickhügel Feldhofe (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf, Antwort); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.04.2016 und 26.05.2016; Tätigkeitsbericht 2015; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Umbesetzung im Fachausschusses Verkehr und Inneres (V+I); Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss (JHA); Um- / Nachbesetzung im Umweltausschuss (UA); Anhörung nach § 28 BezVG (DIMA Havighorster Weg 16); Beschlussvorlagen; Mitteilungen der Verwaltung; Kiezläufer nachhaltig finanzieren und absichern; Priorität für die Instandsetzung der Fußgängerbrücken in Neuallermöhe!; Personalaufstockung bei Zornrot e.V.; Kinder- und Frauenarmut; Dezentrale Zentrale Erstaufnahme in Bergedorf; Gewässerunterhaltungsplan für Neuallermöhe; Planungen zu Straßenbaumaßnahmen in Lohbrügge; Bürgerdialog KörberHaus; Anträge; Kiss & Ride Parkplätze am Bergedorfer Bahnhof (Verfasser: CDU-Fraktion); Aufklärung über Bergedorfer Seen - geänderte Fassung (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Badeunfälle am Allermöher See – jetzt schnell handeln! (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Erhalt der Fußgängerüberwege in der Nettelnburger Straße - ergänzte Fassung (Verfasser: SPD-Fraktion,CDU-Fraktion, Grüne Fraktion, Fraktion DIE LINKE); Parkplätze Richard-Linde-Weg - Zuwegung zum Wasserturm (Verfasser: CDU-Fraktion); Tempo 30 Justus-Brinckmann-Straße (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Denkmalschutz auf dem Bergedorfer Friedhof sicherstellen (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Drogenkriminalität im Bezirk Bergedorf (Verfasser: CDU-Fraktion); Kitaplätze in ausreichender Anzahl vorhalten (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Freies WLAN in öffentlichen Einrichtungen Bergedorfs (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Sportplatz des ETSV am Mittleren Landweg (Verfasser: SPD-Fraktion); Änderungsantrag zur Drs. 20-0875, Sportplatz des ETSV am Mittleren Landweg (Verfasser: CDU-Fraktion); Müllentsorgung in Boberg (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Berichte; Bebauungsplanverfahren Bergedorf 82, 2. Änderung hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung und Zustimmung zum Bebauungsplanentwurf; Lückenschluß in der Radverkehrsanlage auf der Nordseite des Reinbeker Redders; Umbau / Markierung BAB-Anschlussstelle Allermöhe; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.04.2016 8. Fachausschussum- und -nachbesetzungen 8.1.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Antrag HTB _ Dachrinnenreparatur

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA -Haushalt 2015 - Finanzierung von Projekten außerhalb der Regelfinanzierung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA - Antrag HTB - Anschaffung Abfallbehälter und Einbau

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Pos. 53 _ Kindertierwiese

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ JC Heimfeld - Mieterhöhung 2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-1419 (Onlinekontext) Der Träger hat im Rahmen der Zuwendung insgesamt 3.000 € Eigenmittel bereitgestellt die für den Unterhalt des Betriebes 2016 zur Verfügung stehen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA - Haushalt 2015-2016 - Verteilung auf Träger FamFö

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Pos. 53 _ Mobile Suchtprävention _ Anschaffung Beamer

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Kinderferienprogramm 2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-1420 (Onlinekontext) 20-1420 Träger Maßnahme/Projekt Gesamt ausgabe Einnahmen Zuwendungs bedarf lt. Antrag Gesamtausgaben abzgl. mind. 15% = Schlüsselrelevanter Wert empfohlene Zuwendungs summe* % Kürzung auf 10.000 Euro Zuwendung ausgezahlt Ausflug Hansapark Kooperation des Jc Heimfeld BI Kindertreff Heimfeld Hansebetreuung gbR und Leben mit Behinderung 3.27840 € -85000 € Foto Projekt "Ich und mein Stadtteil" 1.23600 € 000 € Heidepark Soltau 1.59180 € -25000 € Erlebnisbad Arriba 81880 € -15000 € FUN Arena Halstenbek 1.74720 € -26500 € Kletterpark Schnurstracks 1.31360 € -20000 € Ausflug Heidepark 59650 € -12000 € Ausflug Erlebnisbad Arriba 23480 € -3600 € Ausflug Freibad Neu Wulmstorf 14890 € -2000 € Ausflug Wasserski 32070 € -7200 € Hochseilgarten 43000 € -3000 € Jump- House 27100 € -3000 € Videoprojekt 49500 € -2000 € 10.43970 € 10.58030 € 10.39317 € 10.00000 € * einheitliche Absenkung Rasenmäherprinzip um 3783% Kinderferienprogramm 2016 - Sommerferien Bezirkssondermittel Ansatz 10.00000 € AWO Landesverband Hamburg e.V. 3.66440 € 3.80724 € 3.66440 € Abenteuerspielplatz Hamburg-Harburg e.V. 4.60640 € 4.65069 € 4.60640 € 4.43214 € Dolle Deerns e.V. 2.16890 € 2.12237 € 2.12237 € 2.04208 € Gesamtkosten 13862 € 17426 € 8029 € 3.52578 € Anlage 1

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Pos. 53 _ Mütterzeit _ Anschaffung Spülmaschine

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Mädchenmittel 2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-1421 (Onlinekontext) Einfordern von Eigenmitteln bei LmB 5.00000 € 2. gleichmäßige 99876 € Mädchenmittel 2016 Ansatz 5.00000 € Verteilungsschlüssel Anlage 1

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Pos. 53 _ Antrag HTB _ Fassadenrenovierung Jugendcafé

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr