Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

6664 Suchergebnisse für "bäume"

Hundefreilauffläche Drieschweg Empfehlung des Regionalausschusses Stellingen

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1508 (Onlinekontext) Daher haben sie einen Müllsack an einem Baum angebracht um die Beutel entsorgen zu können.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gebietsmanagement Niendorf-Nord im Bund-Länderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" - Empfehlung zu Krähenproblematik in Niendorf-Nord

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1916 (Onlinekontext) März 2014 nach Diskussion die folgende Empfehlung verabschiedet Empfehlung Nr. 1/2014 des Stadtteilbeirates Niendorf Nord Der Stadtteilbeirat Niendorf Nord empfiehlt frühzeitig gegen die Krähenproblematik in Niendorf-Nord vorzugehen und an den betroffenen Bäumen Beschneidungen zu veranlassen. Bei der Abstimmung gab es 7 Zustimmungen eine Gegenstimme und keine Enthaltung. 8 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Rissen 11 Beschluss zur Feststellung Beschlussempfehlung des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3839.1 (Onlinekontext) Uns leuchtet nicht ein dass wir die wir die Bäume auf unserem Grundstück am Leuchtturmweg in den letzten 30 Jahren so sehr gepflegt und geschützt haben nunmehr evidente Nachteile gegenüber der großzügig zugelassenen Bebauung von Nachbargrundstücken erleiden sollen.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gebietsmanagement Niendorf-Nord im Bund-Länderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" - Empfehlung zu Krähenproblematik in Niendorf-Nord

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1969 (Onlinekontext) März 2014 nach Diskussion die folgende Empfehlung verabschiedet Empfehlung Nr. 1/2014 des Stadtteilbeirates Niendorf Nord Der Stadtteilbeirat Niendorf Nord empfiehlt frühzeitig gegen die Krähenproblematik in Niendorf-Nord vorzugehen und an den betroffenen Bäumen Beschneidungen zu veranlassen. Bei der Abstimmung gab es 7 Zustimmungen eine Gegenstimme und keine Enthaltung. 8 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Fällliste Straßenbäume Winter 2014/2015

Link zur Ressource: Drucksache 20-0133 (Onlinekontext) Dier Verkehrssicherheit ist durch eine baumpflegerische Maßnahme nicht mehr herzustellen. Die Bäume sind als Gefahrenbäume eingestuft und zu Fällung ausgeschrieben.

Formate: html

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Weitere Fahrradbügel am Bahnhof Bergedorf

Link zur Ressource: Drucksache 20-0065 (Onlinekontext) Dies zeigt sich vor allem daran dass Fahrräder nicht ordnungsgemäß abgestellt werden z.B. an Bäumen und Pfeilern oder an Gittern der Parkpalette weil kein freier Bügel vorhanden ist.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mobilitäts-Service-Punkt am Bahnhof Altona hier: Schlussverschickung Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4158 (Onlinekontext) Verschickung Mobilitäts-Service-Punkt Altona Anlage 1 Bauvorhaben Mobilitäts-Service-Punkt Bf Altona Umbau des Bahnhofsvorplatzes Ost Max-Brauer-Allee Schlussverschickung der Verkehrsplanung 1 ANLASS DER PLANUNG 1 2 VORHANDENER ZUSTAND 1 2.1 Paul-Nevermann-Platz 2 2.2 Ruhender Verkehr 2 2.3 Anlieferung 2 2.4 Taxen 2 2.5 Entwässerung 2 2.6 Beleuchtung 2 2.7 Bäume 2 2.8 Möblierung 3 3 GEPLANTER ZUSTAND 3 3.1 Paul-Nevermann-Platz 3 3.2 Ruhender Verkehr 3 3.3 Taxen 3 3

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Notfällung einer nicht mehr verkehrssicheren Roß-Kastanie in der Grünanlage Große Moorweide

Link zur Ressource: Drucksache 20-0073 (Onlinekontext) Wegen fehlender Standsicherheit wird der schon abgestorbene Baum am Freitag den 25.07.2014 gefällt. Petitum/Beschluss Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Holzverkäufe im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Lars Andersen (GRÜNE-Fraktion)

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4210 (Onlinekontext) XIX-4210 Kleine Anfrage öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport 20.05.2014 Öffentlich Bezirksversammlung 22.05.2014 Holzverkäufe im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Lars Andersen GRÜNE-Fraktion Sowohl im Forst Klövensteen als auch im übrigen Bezirk wird jedes Jahr eine große Zahl von Bäumen gefällt. Der Verkauf des Holzes erbringt einen erklecklichen Gewinn dessen Verwendung sich den Gremien der Bezirksversammlung weitgehend entzieht.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Fällliste Parkbäume Winter 2013/2014

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1454 (Onlinekontext) Die Verkehrssicherheit ist durch eine baumpflegerische Maßnahme nicht mehr herzustellen. Die Bäume sind als Gefahrenbäume eingestuft und werden zur Fällung ausgeschrieben.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mitteilung zum Änderungsantrag der Spielplatzinitiative Ottensen auf Mittel des Titels 1331.684.12 zur Erweiterung der Zuwendung "Durchführung einer Baumbestandsprüfung" um die Notfallmaßnahme "Sturmschadenbeseitigung" Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3456.1 (Onlinekontext) Zahlreiche Äste waren herabgefallen ganze Bäume entwurzelt und aufs Dach gestürzt. Die Feuerwehr sperrte das gesamte Gelände.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Nachpflanzungen in öffentlichen Grünanlagen Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3154 (Onlinekontext) XIX-3154 Mitteilungsdrucksache öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport 17.09.2013 Nachpflanzungen in öffentlichen Grünanlagen Mitteilungsdrucksache des Amtes Sachverhalt Im Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport am 20.08.2013 hatte es eine Nachfrage zu Ersatzpflanzungen im Zusammenhang mit der Fällliste für öffentliche Bäume gegeben. Die Verwaltung hat in Aussicht gestellt dem Ausschuss eine Liste der vorgesehen Pflanzungen für die Pflanzsaison 2013/2014 in den öffentlichen Grünanlagen zur Verfügung zu stellen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beleuchtung Behnstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3527 (Onlinekontext) Hier ist ein behutsamer Rückschnitt der Bäume solange zu empfehlen bis sie über die bestehenden Lichtpunkte hinausgewachsen sind.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Maßnahmen der Bestandspflege an Bäumen und Büschen in der Saison 2013/2014 an Gewässern und Hochwasserschutzanlagen

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1746 (Onlinekontext) Datum XIX-1746 08.11.2013 Mitteilung öffentlich Aktenzeichen 650.30-02 Beratungsfolge Gremium Datum Fachausschuss für Landschaftsplanung Grünangelegenheiten und Umweltschutz 13.11.2013 Maßnahmen der Bestandspflege an Bäumen und Büschen in der Saison 2013/2014 an Gewässern und Hochwasserschutzanlagen Sachverhalt Stand Oktober 2013 Nr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Baumfälllisten Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0324 (Onlinekontext) Landschaftsschutzverordnung Anzahl E 1 A/WBZ/08234/2013 V Fällung einer Birke Stammd. ca. 50 cm 1 Seestraße 8 a 2 A/WBZ/05075/2014 V Fällung einer Weide Stammd. ca. 80 cm 1 Brandstücken 18/18a 3 A/WBZ/05077/2014 P Fällung einer Blaufichte Stammd. ca. 35 cm 1 Strindbergweg 50 4 A/WBZ/06029/2014 P Fällung eines Spitzahornbaumes Stammd. ca. 35 cm 1 Strauch Ohlshausenstraße 3 5 A/WBZ/07902/2013 V B Fällung einer Stieleiche Stammd. ca. 50 cm einer Rosskastanie Stammd. ca. 70 cm eines Spitzahorn Stammd. ca. 2 x 50 cm und einer Europäischen Lärche Stammd. ca. 40 cm 3 3000 € Alte Sülldorfer Landstraße 407 6 A/WBZ/04723/2014 V Fällung einer Weide Stammd. ca. 75 cm und einer Vogelbeere Stammd. ca. 40 cm 1 Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2 7 A/WBZ/06095/2014 A V Fällung von fünf Douglasien Stammd. ca. 30-40 cm und Rodung des Efeu 1 Klövensteenweg 125 8 A/WBZ/02330/2014 P Fällung einer Kiefer Stammd. ca. 25 - 30 cm sowie einer Birke Stammd. ca. 25 - 30 cm 1 Mimeweg 7 9 A/WBZ/04934/2014 V Fällung einer Robinie Stammd. ca. 60 cm 1 Strandweg 90 10 A/WBZ/04879/2014 V Fällung eines Ahorn Stammd. ca. 85 cm 1 Reichskanzlerstraße 34 11 A/WBZ/05590/2014 P Fällung von acht Kiefern Stammd. ca. 15 - 35 cm 1 Lüttkamp 47 12 A/WBZ/05101/2014 V Fällung einer Douglasie Stammd. ca. 75 cm und einer Kiefer Stammd. ca. 40 cm 1 Ritterspornweg 7 13 A/WBZ/04992/2014 V Fällung einer Kiefer Stammd. ca. 46/41 cm 1 Branddorfweg 17 14 A/WBZ/04152/2014 P Rodung von ca 30 m Hecken 30 m Hecke Willebrandstraße 21 - 23 15 A/WBZ/05636/2014 V Fällung einer Douglasie Stammd. ca. 70 cm 1 Oesterleystraße 36 16 A/WBZ/06091/2014 V Fällung einer Birke Stammd. ca. 55 cm 1 Mühlenberg 41 a 17 A/WBZ/05706/2014 B P Fällung einer Tanne Stammd. ca. 60 cm 1 Gudrunstraße 58 Fällliste August - September 2014 Zeitraum 25.08.14 - 26.09.14 V = Verkehrssicherungspflicht B = baubedingt P = pflegebedingt A = absterbender Baum StD. = Stammdurchmesser E = Ersatzpflanzung Die nachfolgend aufgeführten Genehmigungen wurden jeweils unter der Bedingung zur Durchführung von E Ersatzpflanzungen Neupflanzung von Laubbäumen erteilt Seite 1 Fällliste_August_September2014_20140929 Anlage 1 18 A/WBZ/05244/2014 V P Fällung einer Kiefer Stammd. ca. 45 cm 1 Isernrade 2 19 A/WBZ/04796/2014 V P Fällung von zwei Kiefern Stammd. ca. 55 und 45 cm 2 Nibelungenweg 6 20 A/WBZ/06210/2014 V Fällung einer Birke Stammd. ca. 70 cm 1 Melkerstieg 20 21 A/WBZ/04907/2014 V Fällung einer Buche Stammd. ca. 80 cm 1 Parkstraße 96 22 A/WBZ/05014/2014 P Rodung einer Kiefernhecke Länge ca. 10 m 10m Hecke Müllenhoffweg 31 23 A/WBZ/02529/2014 P V Fällung von zwei Serbischen Fichten Stammd. ca. 33 und 26 cm 1 Liebermannstraße 37 24 A/WBZ/02519/2014 P V Fällung einer Fichte Stammd. ca. 30 - 40 cm 1 Am Kiekeberg 9 25 A/WBZ/04798/2014 P V Fällung von drei Fichten Stammd. ca. 25 - 30 cm zwei Kirschen Stammd. ca. 35 und 30 cm und einer Birke Stammd. ca. 35 cm 2 Anne-Frank-Straße 51 26 A/WBZ/06094/2014 P V Fällung eines Spitzahorns Stammd. ca. 25-28 cm 1 Anne-Frank-Straße 49 27 A/WBZ/08266/2013 P V Fällung einer Weide Stammd. ca. 40 cm 1 Wedeler Landstraße 53 a-k 28 A/WBZ/06415/2014 B Fällung einer Pappel Stammd. ca. 80 cm 1 Stresemannstraße 232-238 29 A/WBZ/06529/2014 P V Fällung von vier Birken Stammd. ca. 35/40/35/40 cm 2 Tinsdaler Kirchenweg 285 a 30

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Baumfälllisten Mitteilung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3878 (Onlinekontext) ca. 40 cm 3 + Ersatz zahlung Flerrentwiete 40 8 A/WBZ/07719/2013 V Fällung von vier Douglasien Stammd. ca. 30-40 cm 2 Rheingoldweg 11 9 A/WBZ/07721/2013 V Fällung einer Douglasie Stammd. ca. 35 cm 1 Beckmannstraße 4 10 A/WBZ/07828/2013 P Fällung einer Schwarzkiefer Stammd. ca. 45 cm 1 Ernst-August-Straße 19 11 A/WBZ/08004/2013 V P Fällung zweier Fichten Stammd. ca. 40 und 50 cm und einer Douglasie Stammd. ca. 60 cm 1 Sandmoorweg 33 12 A/WBZ/08109/2013 V Fällung einer Birke Stammd. ca. 40 cm 1 Auguste-Baur-Straße 14 13 A/WBZ/08205/2013 P Fällung dreier Birken Stammd. ca. 60/50 und 40 cm 3 Loewenbergstraße 4 14 A/WBZ/08244/2013 P Fällung eines Lebensbaumes Stammd. ca. 50 cm 1 Hahnenfußweg 6 a Fällliste Februar 2014 Zeitraum 01.02.14 - 28.02.14 V = Verkehrssicherungspflicht B = baubedingt P = pflegebedingt A = absterbender Baum StD. = Stammdurchmesser E = Ersatzpflanzung Die nachfolgend aufgeführten Genehmigungen wurden jeweils unter der Bedingung zur Durchführung von E Ersatzpflanzungen Neupflanzung von Laubbäumen erteilt Seite 1 Fällliste_Februar2014_20140310 3 Anlage 1 15 A/WBZ/08261/2013 P Fällung einer Fichte Stammd. ca. 25 cm sowie Rodung einer Lebensbaum hecke 1 + 10 m Hecke Resskamp 58 16 A/WBZ/08262/2013 P Fällung einer Buche Stammd. ca. 50 cm 1 Westend 7 17 A/WBZ/08289/2013 P Fällung einer Kiefer Stammd. ca. 28 cm 1 Müllenhoffweg 60 a 18 A/WBZ/08402/2013 V Fällung zweier Kiefern Stammd. ca. 30-35 cm 2 Melkerstieg 27 19 A/WBZ/08408/2013 P Fällung von drei Birken Stammd. ca. 28/25 und 27 cm 1 + 2 Sträucher Op'n Hainholt 101 20 A/WBZ/08412/2013 V Fällung einer geschädigten Lärche Stammd. ca. 50 cm 1 Elbchaussee 542 21 A/WBZ/08421/2013 V Fällung von vier geschädigten Rotbuchen Stammd. ca. 60 - 100 cm 4 Elbchaussee 374 22 A/WBZ/08430/2013 V P Fällung einer Lärche Stammd. ca. 40 cm 1 Tinsdaler Kirchenweg 291 a 23 A/WBZ/08503/2013 V Fällung einer Robinie Stammd. ca. 73 cm 1 Tinsdaler Heideweg 65 b 24 A/WBZ/08507/2013 P Fällung einer abgängigen Birke Stammd. ca. 35 cm 1 Bernadottestraße 197 25 A/WBZ/08510/2013 P Fällung einer Birke Stammd. ca. 28 cm und einer Ulme Stammd. ca. 15 cm 1 Wohlers Allee 22 26 A/WBZ/08512/2013 V P Fällung einer Birke Stammd. ca. 40 cm 1 Röschdaalskoppel 7 27 A/WBZ/08517/2013 P Fällung einer Fichte Stammd. ca. 35 cm 1 Im Hag 32 28 A/WBZ/08528/2013 P Fällung eines Tulpenbaumes Stammd. ca. 48 cm 2 Hemmingstedter Weg 133 29 A/WBZ/08532/2013 P Fällung einer Birke Stamm

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Gesamt-Fällliste Straßenbäume Winter 2013 / 2014 (Stand 29.11.2013)

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1628 (Onlinekontext) Weiterhin wurden fehlentwickelte oder in ihrer Entwicklung sich gegenseitig behindernde Bäume entdeckt. Um einen gesunden und langlebigen Baum-bestand zu entwickeln und zu erhalten werden diese aus dem Bestand entnommen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

A7-Böschung Heidlohstraße/Vogt-Kock-Weg - Schulweg sichern!

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1841 (Onlinekontext) In diesem Jahr wurden rund um die A7 in Schnelsen Bäume und Sträucher im großen Stil entfernt. Die Böschungen wurden freigelegt um Platz für den Ausbau der Autobahn zu schaffen.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Fachliche Stellungnahme zum Antrag für das Beteiligungsprojekt "Grenzerfahrungen" an der Theodor-Haubach-Schule Beschlussempfehlung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0176 (Onlinekontext) Zur Realisierung dieser Planung werden Veränderungen am Schulgelände vorgenommen und einige Bäume gefällt werden müssen. Den Antragsunterlagen ist zu entnehmen dass sich der Widerstand der Bürgerinitiative gegen und die grundsätzliche Kritik an diese/r Planungen hin zu einem konstruktiven Gestaltungswillen verändert hat.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Baumschutz auch im Baurecht sichern! Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD (Neufassung)

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3173 (Onlinekontext) XIX-3173 Antrag öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 26.09.2013 Öffentlich Bezirksversammlung 24.10.2013 Baumschutz auch im Baurecht sichern Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD Neufassung Hamburg verliert auf privaten Flächen jedes Jahr mehr als 20.000 Bäume. Ein beträchtlicher Teil der Bäume wird wegen Baumaßnahmen gefällt.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr