Wiesendamm-Planungen weiter optimieren
Stellungnahme des Bezirksamts
Link zur Ressource:Drucksache 20-0533 (Onlinekontext)
einigen Stellen Bäume die Sicht blockieren vgl. auch hier Drs. XX-3228. Markierungen auf der Fahrbahn die
Befestigte Parkplätze an der Bergstedter Chaussee herstellen
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
Link zur Ressource:Drucksache 20-0375.1 (Onlinekontext)
. Die vorhandenen Bäume und Straßengräben sollen dabei erhalten bleiben. 2. Der Regionalausschuss
Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen
hier: Bahrenfelder Chaussee - Luruper Chaussee zwischen Kielkamp und BAB 7, 1. Verschickung des LSBG
Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-0531 (Onlinekontext)
aus dem stark mit Bäumen bepflanzten Mittelstreifen generieren soll. Dieser intensiv begrünte
Link zur Ressource:Drucksache 20-0483 (Onlinekontext)
- und Wegeflächen „Goetheplatz“ inkl. nördl. Abschnitt Altonaer Poststr. Die neue Baumgruppe 3 Bäume
Busbeschleunigung in der Bornheide
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.09.2014
Link zur Ressource:Drucksache 20-0528 (Onlinekontext)Bäumen bewachsen. Dieser muss von Fußgängern kanalisiert über eine Fußgängerlichtsignalanlage gequert
Die Zeit ist reif: Unterstützung der Volksinitiative "Stopp des Busbeschleunigungsprogramms" durch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Antrag der CDU-Fraktion
Link zur Ressource:Drucksache 20-0517 (Onlinekontext)
Busbeschleunigungsprogramm sofort zu stoppen und damit u.a. wertvolle Bäume in den betroffenen Quartieren zu retten und
SPD-Busbeschleunigungsprogramm: Keine weiteren Bauaufträge und Baumfällungen erteilen!
Antrag der CDU-Fraktion
Link zur Ressource:Drucksache 20-0534 (Onlinekontext)
Busbeschleunigungsprogramm sofort zu stoppen und damit u.a. Seite 2/2 wertvolle Bäume in den betroffenen Quartieren zu
Grundinstandsetzung Alte Kollau von Wehmerweg bis zur Güterumgehungsbahn
Link zur Ressource:Drucksache 20-0299 (Onlinekontext)
Begehbarkeit des Gewässers zu verbessern - Teilweiser Rückschnitt von Bäumen und Büschen - Fällung einiger
Wiederbegrünung des Heiligengeistfeldes - Beiratsempfehlung 10/2014 - Karolinenviertel
Link zur Ressource:Drucksache 21-0427 (Onlinekontext)
seiner Sitzung am 09.10.2014 zur Kenntnis dass noch weitere 18 Bäume auf dem Heiligengeistfeld / am
Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen
Bahrenfelder Chaussee - Luruper Chaussee zwischen Kielkamp und BAB A7
Stellungnahme des Bezirksamtes zur 1. Verschickung vom 19.09.2014
Mitteilungsdrucksache des Amtes
Link zur Ressource:Drucksache 20-0500 (Onlinekontext)
der sich aus dem stark mit Bäumen bepflanzten Mittelstreifen generieren soll. Dieser intensiv
Öffentliche Veranstaltung zur geplanten Neuordnung des Verkehrs am Klosterstern und am Eppendorfer Baum
Drs 20-0117 - Beschluss der BV vom 25.09.2014 (KGA am 29.09.2014)
Link zur Ressource:Drucksache 20-0241 (Onlinekontext)
Öffentliche Veranstaltung zur geplanten Neuordnung des Verkehrs am Klosterstern und am Eppendorfer Baum Drs
"Öffentliche Veranstaltung zur geplanten Neuordnung des Verkehrs am Klosterstern und am Eppendorfer Baum"
Drs20-0117 - Beschluss der Bv vom 25.09.2014
Link zur Ressource:Drucksache 20-0276 (Onlinekontext)
"Öffentliche Veranstaltung zur geplanten Neuordnung des Verkehrs am Klosterstern und am Eppendorfer Baum
Tagesordnungspunkte: Bestätigen der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschriften vom 06.02.2013 und 03.04.2013; Eingänge und Mitteilungen; Mittelstand Förder- / Anreizsysteme 2013; Bezirkliche Sondermittel; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2013; Fördersysteme; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds Bezirke; Wiederherstellung des Seitengiebels (Gemeindehaus) (SoMi lfd. Nr. 763),
hier: Bereitstellung von Haushaltsmitteln aus dem Förderfonds Bezirke
(Titel 1511.791.08)
Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion; Gestaltungsfonds; Verwendung der Mittel aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug; Finanzierung der Planungswerkstatt Mühlenkamp - Antrag 2498/13 jetzt beschließen
Antrag der GRÜNE-Fraktion; Bereitstellung von 40.000 Euro aus dem Gestaltungsfonds für das Bürgerhaus Langenhorn
Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion; Bäume in Hamburg-Nord schützen
Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; Aufstockung der personellen Versorgung im Jugendhaus Alsterdorf
Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bezirkliche Sondermittel
Verein zur Förderung von Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche in Winterhude e.V.
Antrag der SPD- und der FDP-Fraktion;
Link zur Ressource:Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)
Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion 2777/13 Ö 6.4 Bäume in Hamburg-Nord schützen Gemeinsamer
Link zur Ressource:Drucksache 2206/12 (Onlinekontext)
Die zu fällenden Bäume sind von einem Gutachter ausgewählt und markiert worden. Mit der Ausführung der
Link zur Ressource:Drucksache 2208/12 (Onlinekontext)
durchführen lassen. Abbildung 1 Pflegeareal Schulwald 2012/2013 Die zu fällenden Bäume sind von einem
Link zur Ressource:Drucksache 2597/13 (Onlinekontext)
kurzfristig sechs Bäume Stammdurchmesser bis 30 cm sowie 50 qm Strauchpflanzung zu entfernen. Die Arbeiten
Bäume in Hamburg-Nord schützen
Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion
Link zur Ressource:Drucksache 2624/13 (Onlinekontext)
Titel Bäume in Hamburg-Nord schützen Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion Titel Sachverhalt
Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 10.06.2013; Anträge; Zuwegung zum Vereinsgebäude des VfW Oberalster (Wellingsbüttler Landstraße 43a
Antrag der SPD-Fraktion; Die Politik darf das Kundenzentrum der nördlichen Stadtteile im Bezirk nicht aus den Augen verlieren!
Der Regionalausschuss tagt daher auch weiterhin im Kundenzentrum Fuhlsbüttel
Antrag der CDU-Fraktion; Öffnung der Bilser Straße (Alsterdorf) für den gegenläufigen Radverkehr
Antrag der Fraktion Die Grünen; Zunehmende Vermüllung im Anita-Sellenschloh-Ring stoppen
Antrag der GRÜNE-Fraktion; Bolzplatz in Klein Borstel/ Stübeheide gegenüber Albert-Schweitzer-Schule, Flurstück 830
Antrag der CDU-Fraktion; Infrastruktur zur Bespielbarkeit des Franz-Röttel-Parks und der südlichen Tangstedter Landsraße zwischen Tannenweg und Langenhorner Chaussee
; Aufstellung eines Müllbehälters neben der Sitzbank im Weg 314 im Eingangsbereich zum Gehlengraben und Einbeziehung in die Leerungstour der Stadtreinigung
; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; B-Plan Langenhorn 68 - Endgültiger Ausbau der Straße Querpfad
Vorstellung der Verkehrszählung
; Ratsmühlendamm Brücke: Fußgängerunterführung muss auch bei schlechtem
Wetter passierbar bleiben!
Stellungnahme des Bezirksamtes; Kreuzung Borstels Ende/ Sodenkamp
Stellungnahme des Bezirksamtes; Benennung einer Erschließungsstraße im Bereich Ohlsdorf,
abgehend vom Maienweg neben Nr. 185
; Zubenennung zur bestehenden Straße Am Weißenberge im Bereich
Ohlsdorf zwischen Maienweg und Suhrenkamp
; Namensgebung der neuen Alsterbrücke am Alstereck zwischen Klein Borstel und der Reiterbrücke; Baumfällungen aus akuten Gefahrlagen; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich
Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel
; Eröffnung einer neuen Postfiliale in der Fuhlsbüttler Passage 1; Radverkehrskonzept für den Bezirk Hamburg-Nord
Vorstellung des Radverkehrskonzeptes für den Bereich: "Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel"; Fällung von Straßenbäumen und Bäumen in Grünanlagen 2013/14; Freizeitbad Kiwittsmoor
Bericht des HTB 62 zur Sommersaison 2013; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;
Link zur Ressource:Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)
Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel" XX-3229 Ö 5.11 Fällung von Straßenbäumen und Bäumen in Grünanlagen 2013/14 XX
Innenentwicklungspotenziale in Lohbrügge
Vorstellung der Untersuchung
Link zur Ressource:Drucksache XIX-1819.1 (Onlinekontext)
den die Gebäude umgebenden Freiraum und die erhaltenswerten Bäume berücksichtigen. Für die Auswahl