Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundesHVV der Deutschen Bahn AG DB AG der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der AKN Eisenbahn AG AKN der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG VHH und der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG HADAG wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der HVVHamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2015
Entwicklung des von der Stadt geleisteten Verlustausgleichs an im HVV organisierte Unternehmen im Jahr 2014 Die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV in Hamburg und der Metropolregion werden durch die im HamburgerVerkehrsverbundHVV organisierten Unternehmen erbracht.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Drucksache 21/1272 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode 2 Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundsGmbHHVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG VHH wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV Deutschen Bahn AG DB und AKN Eisenbahn AG AKN wie folgt 1.
Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! HVV-Bezirksticket für Harburg
Link zur Ressource:Drucksache 20-0927 (Onlinekontext)
Die Bezirksverwaltung soll mit der HamburgerVerkehrsverbundGmbH die Möglichkeiten und Bedingungen mit dem Ziel der Einführung eines Bezirkstickets für Harburg erörtern. 2.
Link zur Ressource:Upload: Jahresabschluss 2014
Auftragsnummer 150812001156 Quelle Bundesanzeiger HVV. HamburgerVerkehrsverbund Gesellschaft mbH Hamburg Jahresabschluss zum 31.12.2014 Bilanz. zum 31.12.2014 Aktivseite EUR 31.12.2014 .
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN sowie der Deutschen Bahn AG DB/S-Bahn HamburgGmbH S-Bahn wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundesHVV der Hamburger Hochbahn AG der S-Bahn HamburgGmbH und der AKN Eisenbahn AG wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2015
Drucksache 21/697 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode 2 Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburg Port Authority HPA des HamburgerVerkehrsverbundesHVV der HADAG Seetouristik- und Fährdienst AG HADAG und der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2015
Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundesHVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG VHH und der AKN Eisenbahn AG AKN wie folgt 1.
Keine erneute Erhöhung des HVV-Verbundtarifs zum 1. Januar 2015!
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-0395.1 (Onlinekontext)
Januar 2015 Beschlussempfehlung des Hauptausschusses Im August 2014 hat die HamburgerVerkehrsverbundGmbH angekündigt den Verbundtarif zum 1.
Keine erneute Erhöhung des HVV-Verbundtarifs zum 1. Januar 2015!
Antrag der Fraktion DIE LINKE
Link zur Ressource:Drucksache 20-0395 (Onlinekontext)
Januar 2015 Antrag der Fraktion DIE LINKE Im August 2014 hat die HamburgerVerkehrsverbundGmbH angekündigt den Verbundtarif zum 1.
Fähranbindung von Blankenese wieder aufleben lassen und erhalten
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014
Link zur Ressource:Drucksache XIX-3952 (Onlinekontext)
Diese Fährverkehre werden durch die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG überwiegend innerhalb des HamburgerVerkehrsverbundesHVV erbracht. Die Fähre Cranz - Neuenfelde - Blankenese ist tariflich nur teilweise in den HVV integriert.
Wann fahren Züge der S-Bahnlinien S 2 und S21 nicht und wann doch einmal?
Link zur Ressource:Drucksache 20-0025.1 (Onlinekontext)
Maßgeblich ist bei der vorgesehenen Zuglänge in Lastrichtung die durch den HamburgerVerkehrsverbundHVV vorgegebene Beförderungsqualität die das Verhältnis Sitzender zu allen Fahrgästen einer Zugfahrt beschreibt.
Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1
Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses
Link zur Ressource:Drucksache XIX-3555.1 (Onlinekontext)
Dieses vorausgeschickt beschließt die Bezirksversammlung Altona Die BWVI wird gemäß § 27 Abs. 1 Satz 1 BezVG aufgefordert in Zusammenarbeit mit dem HamburgerVerkehrsverbundGmbH zu prüfen ob zum nächsten Fahrplanwechsel die Endhaltestelle für die Kurzstreckenführung für die Metro-Buslinie 1 mit 10 Minutentakt vom Schenefelder Holt zum S-Bahnhof Blankenese umgesetzt werden kann.
Sauberkeit am S-Bahnhof Nettelnburg, Stellungnahme der BSU
Link zur Ressource:Drucksache XIX-1654.1 (Onlinekontext)
Kontaktadresse ========= HamburgerVerkehrsverbundGmbH Steindamm 94 20099 Hamburg Telefon ======== Fax ======== E-Mail ====== Zu 4.
Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1
Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE
Link zur Ressource:Drucksache XIX-3555 (Onlinekontext)
Dieses vorausgeschickt beschließt die Bezirksversammlung Altona Die BWVI wird gemäß § 27 Abs. 1 Satz 1 BezVG aufgefordert in Zusammenarbeit mit dem HamburgerVerkehrsverbundGmbH zu prüfen ob zum nächsten Fahrplanwechsel die Endhaltestelle für die Kurzstreckenführung für die Metro-Buslinie 1 mit 10 Minutentakt vom Schenefelder Holt zum S-Bahnhof Blankenese umgesetzt werden kann.