Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

489 Suchergebnisse für "HVV Hamburger Verkehrsverbund GmbH"

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des Hamburger Verkehrsverbundes HVV der Deutschen Bahn AG DB AG der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der AKN Eisenbahn AG AKN der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG VHH und der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG HADAG wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der HVV Hamburger Verkehrsverbund GmbH HVV wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2015 Entwicklung des von der Stadt geleisteten Verlustausgleichs an im HVV organisierte Unternehmen im Jahr 2014 Die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV in Hamburg und der Metropolregion werden durch die im Hamburger Verkehrsverbund HVV organisierten Unternehmen erbracht.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Drucksache 21/1272 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode 2 Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf Grundlage von Auskünften des Hamburger Verkehrsverbunds GmbH HVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG VHH wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN Hamburger Verkehrsverbund GmbH HVV Deutschen Bahn AG DB und AKN Eisenbahn AG AKN wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Förderung des Radverkehrs hier: Neuordnung der Fahrradabstellplätze am "Waitzplatz" und im Jeppweg Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1543 (Onlinekontext) Stadtentwicklung LP3 Projekte Behörde für Umwelt und Energie BUE NR3 Naturschutz U1 Wasserwirtschaft U2 Bodenschutz/Altlasten Behörde für Inneres und Sport A3 VD 5 PK 25 Feuerwehr Bfl-F046 GEKV Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht Finanzbehörde Amt 6 -62- Ressourcen und Strukturen Amt 6 -63- Anliegerbeiträge Behörde für Umwelt und Gesundheit Stadtreinigung Hamburg Handelskammer W 11 Gewässer- und Bodenschutz SRH -TB 20 G-II / 2 Landesbetrieb für Straßen Brücken und Gewässer  LSBG - S 2 LSA  LSBG - S 4 Öffentliche Beleuchtung Bezirksamt Altona MR-L MR 30 SL-Umlauf WBZ 1 VS MR 20 MR 21 MR 22 MR 23 MR 24 MR 13 Verkehrsbetriebe HHA HVV GmbH VHH DB Netz AG Hamburger Hochbahn AG Hamburger Verkehrsverbund Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein DB Immobilien FRI-N-L A Steinstraße 20 20095 Hamburg Steindamm 94 20099 Hamburg Osterbrooksweg 73 22869 Schenefeld Hammerbrookstraße 44 20097 Hamburg Sonstige Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg P + R Betriebsgesellschaft mbH a.rabe@bsvh.org Steinstraße 20 20095 Hamburg Leitungsträger Hamburg Wasser HSE + HWW Stromnetz Hamburg GmbH Billhorner Deich 2 20539 Hamburg Bramfelder Chaussee 130 22177 Hamburg Hamburg Netz GmbH  Vattenfall Wärme Hamburg GmbH Ausschläger Elbdeich 127 20539 Hamburg Andreas-Meyer-Str. 8 22113 Hamburg Deutsche Telekom Technik GmbH Colt Technology Services GmbH Niederlassung Nord Bauerbergweg 23-25 22111 Hamburg Drehbahn 1 20354 Hamburg Versatel Norddeutschland   Interoute Germany GmbH Nordstraße 2 24937 Flensburg Weismüllerstr. 23 60314 Frankfurt / Main Martens Deutsche Telekabel Dataport Papenreye 31 22453 Hamburg Billstraße 82 20539 Hamburg Global Connect LEVEL3 Kommunication GmbH Wendenstr. 377 20537 Hamburg Süderstraße 198 20537 Hamburg Telefónica Germany GmbH & Co OHG Hamburg Gas Consult GmbH Überseering 33a 22297 Hamburg Heidenkampsweg 101 20097 Hamburg Kabel Deutschland Vodafone D2 GmbH Süderstraße 32b 20097 Hamburg Amsinckstraße 61 20097 Hamburg euNetworks GmbH wilhelm.tel GmbH Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt / Main Heidbergstraße 101-111 22846 Norderstedt mailtoa.rabe@bsvh.org Planabstimmung.docx Seite 2 von 2 Planabstimmung zum Bauvorhaben Förderung des Radverkehrs Neuordnung der Fahrradabstellplätze am "Waitzplatz" und im Jeppweg 1.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs Teilbaumaßnahme: Bornheide Radwege 1. Verschickung Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1566 (Onlinekontext) Alsterdorfer Str. 276-278 22297 Hamburg Süderstr. 153a 20537 Hamburg Am Schiffbeker Berg 6a 22111 Hamburg Bezirksamt Altona MR 20 MR 30 SL 1 SL 2 SL 3 WBZ VS MR 21 MR 22 MR 23 MR 24 MR 25 MR 13 Verkehrsbetriebe HHA HVV GmbH VHH PVG DB Netz AG Hamburger Hochbahn AG Hamburger Verkehrsverbund Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein Lindemannallee 3 30173 Hannover Steinstraße 20 20095 Hamburg Steindamm 94 20099 Hamburg Osterbrooksweg 73 22869 Schenefeld Sonstige Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg JCDecaux a.rabe@bsvh.org Grusonstr. 48 22113 Hamburg Ingenieurbüro Dierk Münster VBI Borsteler Chaussee 53 22453 Hamburg Bornheide Radwege_1 Verschickung_Verteiler Seite 2 von 2 Leitungsträger Hamburg Wasser HSE + HWW Stromnetz Hamburg GmbH Billhorner Deich 2 20539 Hamburg Bramfelder Chaussee 130 22177 Hamburg Hamburg Netz GmbH Vattenfall Wärme Hamburg GmbH Ausschläger Elbdeich 127 20539 Hamburg Andreas-Meyer-Str. 8 22113 Hamburg Deutsche Telekom Technik GmbH Colt Technology Services GmbH Niederlassung Nord Bauerbergweg 23-25 22111 Hamburg Drehbahn 1 20354 Hamburg Versatel Norddeutschland Interoute Germany GmbH Nordstraße 2 24937 Flensburg Weismüllerstr. 23 60314 Frankfurt / Main Martens Deutsche Telekabel Dataport Papenreye 31 22453 Hamburg Billstraße 82 20539 Hamburg Global Connect LEVEL3 Kommunication GmbH Wendenstr. 377 20537 Ha

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! HVV-Bezirksticket für Harburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-0927 (Onlinekontext) Die Bezirksverwaltung soll mit der Hamburger Verkehrsverbund GmbH die Möglichkeiten und Bedingungen mit dem Ziel der Einführung eines Bezirkstickets für Harburg erörtern. 2.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Jahresabschluss 2014 Auftragsnummer 150812001156 Quelle Bundesanzeiger HVV. Hamburger Verkehrsverbund Gesellschaft mbH Hamburg Jahresabschluss zum 31.12.2014 Bilanz. zum 31.12.2014 Aktivseite EUR 31.12.2014 .

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburger Verkehrsverbund GmbH HVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN sowie der Deutschen Bahn AG DB/S-Bahn Hamburg GmbH S-Bahn wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des Hamburger Verkehrsverbundes HVV der Hamburger Hochbahn AG der S-Bahn Hamburg GmbH und der AKN Eisenbahn AG wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2015 Drucksache 21/697 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode 2 Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburg Port Authority HPA des Hamburger Verkehrsverbundes HVV der HADAG Seetouristik- und Fährdienst AG HADAG und der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des Hamburger Verkehrsverbundes HVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG VHH und der AKN Eisenbahn AG AKN wie folgt 1.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine erneute Erhöhung des HVV-Verbundtarifs zum 1. Januar 2015! Beschlussempfehlung des Hauptausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-0395.1 (Onlinekontext) Januar 2015 Beschlussempfehlung des Hauptausschusses Im August 2014 hat die Hamburger Verkehrsverbund GmbH angekündigt den Verbundtarif zum 1.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Keine erneute Erhöhung des HVV-Verbundtarifs zum 1. Januar 2015! Antrag der Fraktion DIE LINKE

Link zur Ressource: Drucksache 20-0395 (Onlinekontext) Januar 2015 Antrag der Fraktion DIE LINKE Im August 2014 hat die Hamburger Verkehrsverbund GmbH angekündigt den Verbundtarif zum 1.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Fähranbindung von Blankenese wieder aufleben lassen und erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3952 (Onlinekontext) Diese Fährverkehre werden durch die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG überwiegend innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes HVV erbracht. Die Fähre Cranz - Neuenfelde - Blankenese ist tariflich nur teilweise in den HVV integriert.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Wann fahren Züge der S-Bahnlinien S 2 und S21 nicht und wann doch einmal?

Link zur Ressource: Drucksache 20-0025.1 (Onlinekontext) Maßgeblich ist bei der vorgesehenen Zuglänge in Lastrichtung die durch den Hamburger Verkehrsverbund HVV vorgegebene Beförderungsqualität die das Verhältnis Sitzender zu allen Fahrgästen einer Zugfahrt beschreibt.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3555.1 (Onlinekontext) Dieses vorausgeschickt beschließt die Bezirksversammlung Altona Die BWVI wird gemäß § 27 Abs. 1 Satz 1 BezVG aufgefordert in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verkehrsverbund GmbH zu prüfen ob zum nächsten Fahrplanwechsel die Endhaltestelle für die Kurzstreckenführung für die Metro-Buslinie 1 mit 10 Minutentakt vom Schenefelder Holt zum S-Bahnhof Blankenese umgesetzt werden kann.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Sauberkeit am S-Bahnhof Nettelnburg, Stellungnahme der BSU

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1654.1 (Onlinekontext) Kontaktadresse ========= Hamburger Verkehrsverbund GmbH Steindamm 94 20099 Hamburg Telefon ======== Fax ======== E-Mail ====== Zu 4.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1 Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3555 (Onlinekontext) Dieses vorausgeschickt beschließt die Bezirksversammlung Altona Die BWVI wird gemäß § 27 Abs. 1 Satz 1 BezVG aufgefordert in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verkehrsverbund GmbH zu prüfen ob zum nächsten Fahrplanwechsel die Endhaltestelle für die Kurzstreckenführung für die Metro-Buslinie 1 mit 10 Minutentakt vom Schenefelder Holt zum S-Bahnhof Blankenese umgesetzt werden kann.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr