Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

6691 Suchergebnisse für "bäume"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO 3. Denkmalrechtliche Genehmigung Bei dem Gebäude Am Baum 34 handelt es sich gemäß § 4 DSchG Denkmalschutzgesetz vom

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Fällen von Gefahrenbäumen in der Saison 2017/2018 auf Grund von Sturmschäden

Link zur Ressource: Drucksache 20-1363.03 (Onlinekontext) Saison 2017/2018 auf Grund von Sturmschäden Sachverhalt Stand November 2017 A Bäume in Grünanlagen Pos

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Herstellung eines Fahrweges über eine festgesetzte Fläche zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern § 2 des

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/10728 Planungsstandes noch nicht ermittelt werden. Im Bestand befinden sich rund 100 Parkstände. 7. Wie viele Bäume

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Heerwisch - Mehr Straßenbäume für Langenhorn! Stellungnahme des Bezirksamtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-5131 (Onlinekontext) vorhandener Radweg-Fragmente in der Heerwisch Bäume gepflanzt werden können. 2. Falls für ausreichend große

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kreiselgestaltung Stresemannallee/Grandweg

Link zur Ressource: Drucksache 20-2648 (Onlinekontext) . Dieser würde große Teile der Nebenflächen sowie zahlreiche Bäume kosten. Eine weniger invasive Maßnahme

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.06.2017, 03.07.2017 und 04.09.2017; Verkehrliche Erschließung Aldi (Langenhorner Chaussee 579) (Vertagter Tagesordnungspunkt vom 04.09.2017); Anträge; Eberhofweg Antrag der FDP-Gruppe; Eberhofweg und Reekamp – Einmal schneiden, bitte!; Das StadtRAD gehört nach Groß Borstel – geeignete Flächen finden! gemeinsamer Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; "Rückbau der westlichen Ufermauer am Fuhlsbütteler Mühlenteich und Herstellung einer naturnahen Böschung; Fußgängerbrücke über die Tarpenbek (Groß Borstel 25); Mitteilung der Verwaltung U5 Ost: Baugrundaufschlüsse für die Nordvariante Information der Hamburger Hochbahn AG vom 31.08.2017; Durchstich Olenland – Legalen Radweg bauen! Stellungnahme des Bezirksamtes; Sicherheit für P+R-Nutzer Stellungnahme des Bezirksamtes; Sitzbänke und Grillplatz am Kinderspielplatz des Rückhaltebeckens zwischen Tarpenbek und Bornbach; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich FuLA; Fällung von Straßenbäumen und Bäumen in Grünanlagen 2017/18 (Regionalbereich FuLA); Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Das StadtRAD gehört nach Groß Borstel! Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Bushaltestelle Hohe Liedt – Verkehrssicherheit für Schulkinder darf keine Kostenfrage sein! Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) FuLA 20-4781   Ö 6.8   Fällung von Straßenbäumen und Bäumen in Grünanlagen 2017/18 Regionalbereich

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.09.2017; Präsentationen; Erörterung der innerstädtischen Parkraumsituation (Problemlagen und Gestaltungsmöglichkeiten) (Referent des Landesbetriebes Verkehr); Anträge; Hecke am Foorthkamp kurzfristig schneiden! Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Buurredder Eingabe einer Bürgerin; Parkraumsituation in der Etzestraße Eingabe eines Bürgers; Barrierearmer Ausbau des Alsterwanderweges und Ertüchtigung des Grünzugs entlang der Alster zwischen den Straßen Meenkwiese und Am Hasenberge/ Umsetzung der Bebauungspläne Alsterdorf 1 und Alsterdorf 2 ; Barrierefreier Zugang zum Alsterwanderweg im Bereich südlich der Treppenanlage am Alsterdorfer Damm Eingabe einer Bürgerin; Gestaltung der Alsterufer zwischen Braamkamp und Hindenburgstraße Eingabe eines Bürgers; Priv. Erschließung Rittmerskamp Feuerwehrzufahrt vor Hs. Nr. 43 und Fußgängerquerung vor Hs. Nr. 45 ; Öffentlicher Garten Fuhlsbüttel (Wacholderpark) Eingabe eines Bürgers; gewünschte Verkehrsberuhigung zur Aussichtsplattform an der Holtkoppel 100 (Ergänzend zur Drs. 20-3699) ; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen im Regionalbereich FuLA; Weitere straßenverkehrsbehördliche Anordnungen im Regionalbereich FuLA; Fällung von Straßenbäumen und Bäumen in Grünanlagen 2017/18 (Regionalbereich FuLA); Herstellung einer Brücke am Bornbach unterhalb Regenrückhaltebecken Kiwittsmoor; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Eberhofweg und Reekamp – Einmal schneiden, bitte! Stellungnahme der Polizei Hamburg; Gute und sichere Zuwegung von der Wellingsbütteler Landstraße 43a zum V.f.W. Oberalster, Sportplatz des Bezirks Hamburg- Nord und zum Alsterwanderweg Stellungnahme des Bezirksamtes ; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Anordnungen im Regionalbereich FuLA 20-4966   Ö 6.8   Fällung von Straßenbäumen und Bäumen in Grünanlagen

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Bäume können bei entsprechender Ersatzpflanzung zur Fällung freigegeben werden. Es ist ein Fällantrag

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; "Planungsvorstellung Heußweg" Teilnehmer/Referenten: Vertreter des Fachamtes MR; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Sondermittel für den Hamburger und Germania Ruder Club zur Anschaffung eines Elektrokatamarans; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen (nichtöffentlicher Teil); Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Informationen zum Moorkamp (nichtöffentlicher Teil); Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) . Herr Gutzeit plädiert für die Erhaltung der Bäume und den Rückhalt der Politik in dieser Sache. Ein

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Heerwisch - Mehr Straßenbäume für Langenhorn! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel

Link zur Ressource: Drucksache 20-5116 (Onlinekontext) vorhandener Radweg-Fragmente in der Heerwisch Bäume gepflanzt werden können. 2. Falls für ausreichend große

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Baumnachpflanzungen im Rahlstedter Park Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-5223 (Onlinekontext) teils prägende Bäume abgängig. So z.B. eine noch auf alten Gemälden festgehaltene Kopfweide in 2016

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Fassung für das Fällen des Baumes. Begründung Die Fällgenehmigung für die Buche im Bereich der

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Kreiselgestaltung Stresemannallee/Grandweg

Link zur Ressource: Drucksache 20-2647 (Onlinekontext) Nebenflächen sowie zahlreiche Bäume kosten. Eine weniger invasive Maßnahme wäre ein Minikreisel mit einem

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO 1. Oktober bis 28. Februar für die Dauer der Baugenehmigung die Fällungen von zwei Birken Baum Nr. 1 und

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Winterhude 71 hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung

Link zur Ressource: Drucksache 20-5091 (Onlinekontext) Geschosse GR 8.200m² Baugrenzen mit Baukörperfestsetzung Erhaltungsgebot Erhaltungsgebote für Bäume

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

HdJ Tegelsbarg / Städtebauprogramm "Investitionspakt soziale Integration im Quartier" Hier: Vorlage der Machbarkeitsstudie zur Prüfung von Erweiterungsmöglichkeiten des Hauses der Jugend Tegelsbarg (HdJ)

Link zur Ressource: Drucksache 20-5153 (Onlinekontext) • Fällung zweier Bäume notwendig • Umnutzung der Bestandsräume B32 B07 B08 B21 B30 Konzept Ausgehend

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Kahlhieb Duvenwischen Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktionen

Link zur Ressource: Drucksache 20-5175 (Onlinekontext) Liste der zu erhaltenden Bäume zu erstellen Seite 2/2 c. dem Ausschuss für Umwelt Gesundheit und

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Kahlhieb Duvenwischen Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Link zur Ressource: Drucksache 20-5175.1 (Onlinekontext) b. den Eigentümer des Waldstücks aufzufordern eine Liste der zu erhaltenden Bäume zu erstellen c. dem

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Walddörferstraße Änderungsantrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-5179 (Onlinekontext) Grundinstandsetzung muss sichergestellt sein dass keine Bäume gefällt werden. Anlage/n keine Anlage/n

Formate: html

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr