Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Regelmäßig werden damit verbundene Kosten zur Rechtfertigung von Tariferhöhungen des HVV verwendet Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundesHVV der Hamburger Hochbahn AG Hochbahn der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein VHH und der Deutschen Bahn AG DB AG wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften von Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN Deutschen Bahn AG DB HADAG Seetouristik und Fährdienst AG HADAG Verkehrsbetriebe HamburgHolstein GmbH VHH und HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH NAH.SH AKN der Eisenbahn AG AKN sowie der S-Bahn HamburgGmbH wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
In Abstimmung mit den Beteiligten und zuständigen Dienststellen insbesondere der Polizei und dem HamburgerVerkehrsverbundHVV wurde eine kompakte Bauabwicklung unter Vollsperrung des 70 m langen Einmündungsbereichs des Märkerwegs sowie eine Umleitung des Verkehrs beschlossen.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Welche öffentlichen Unternehmen in Hamburg nutzen die Top-LevelDomain .hamburg Folgende öffentliche Unternehmen haben die Übertragung von .hamburg-Domains beantragt und erhalten Deichtorhallen GmbH Gebäudemanagement HamburgGmbH HafenCity HamburgGmbHHamburg Port Authority AöR Thalia Theater GmbH TuTech Innovation GmbH WERT Wertstoff-Einsammlung GmbHHAMBURG WASSER Stromnetz HamburgGmbH HamburgMusik gGmbH.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundesHVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN und der Deutschen Bahn DB Station&Service AG wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Welche Anbieter von Leistungen des ÖPNV in der Metropolregion Hamburg sind Aktiengesellschaften Neben der AKN Eisenbahn AG sind in der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV die Aktiengesellschaften DB Regio AG HADAG Seetouristik und Fährdienst AG HADAG sowie die Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN tätig.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Wir fragen den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG HADAG und der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der Deutschen Bahn AG DB und der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der Deutschen Bahn AG DB AG sowie der AKN Eisenbahn AG AKN und der metronom Eisenbahngesellschaft mbH metronom wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Ich frage den Senat Die HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV prüft derzeit die Einführung eines Check-In/Be-Out-Systems CIBO.
Anlage A: Antrag auf Änderung der Fahrpreise des Gemeinschaftstarifs; Anlage 1: Fahrpreisübersicht; Anlage 2: Fahrkartenumsätze; Anlage B: Maßnahmen der Verkehrsunternehmen zur Verbesserung des Leistungsangebots und zur Steigerung der Attraktivität
Link zur Ressource:Änderung des Gemeinschaftstarifs des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) zum 1. Januar 2017
Januar 2017 1 1. Tarifantrag des HVV Die HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV hat im Namen der in ihrem Verbundgebiet tätigen Verkehrsunternehmen bei – der Behörde für Wirtschaft Verkehr und Inno vation Hamburg – dem Ministerium für Wirtschaft Arbeit Verkehr und Technologie Kiel – der Landesnahverkehrsgesellschaft Nieder sachsen mbH Hannover als jeweilige Genehmigungsbehörde die Anhebung des Gemeinschaftstarifs um durchschnittlich 14 % zum 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf Grundlage von Auskünften des HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Wir fragen den Senat Der Senat beantwortet die Anfrage auf Grundlage von Auskünften der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN Deutschen Bahn AG DB und der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Hamburger Hochbahn AG HOCHBAHN der Deutschen Bahn AG DB und der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt 1.
Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD/CDU betr. Überprüfung des Fahrgastangebotes durch die Hamburger Hochbahn AG insbesondere zu Spitzenzeiten und bei Ende des Schulunterrichtes
Link zur Ressource:Drucksache 20-1641.02 (Onlinekontext)
Jürgen Heimath Ralf-Dieter Fischer SPD-Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktionsvorsitzender Seite 2/2 Bezirksversammlung Harburg 16.08.2016 Der Vorsitzende Die Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation nimmt zu dem gemeinsamen Antrag der SPD und der CDU Drs. 20-1641 wie folgt Stellung Der HamburgerVerkehrsverbundHVV sowie die Verkehrsunternehmen Hamburger Hochbahn AG Hochbahn und Kraftverkehr GmbH KVG überprüfen kontinuierlich die Entwicklung der Verkehrsnachfrage.
Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Behindertengerechter Zugang S-Bahnhof Neugraben
Link zur Ressource:Drucksache 20-1593.01 (Onlinekontext)
Insoweit mögen die zustän Seite 2/3 digen Dienststellen konkrete Planungen aufnehmen die Behindertengerechtigkeit des Bahnhofs Neugraben durch bauliche Veränderungen dauerhaft sicherzustellen. Hamburg am 27.05.2016 Ralf-Dieter Fischer Lars Frommann Fraktionsvorsitzender Brit-Meike Fischer-Pinz Berthold von Harten Bezirksversammlung Harburg 15.08.2016 Der Vorsitzende Die Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation nimmt zu dem Antrag der CDU Drs. 20-1593 auf der Grundlage von Auskünften der Deutschen Bahn AG DB und der HamburgerVerkehrsverbundGmbHHVV wie folgt Stellung I.
Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Fahrten der Linie 149 (Harburg - Neuland - Over - Winsen) übersichtlicher gestalten
Link zur Ressource:Drucksache 20-1644.01 (Onlinekontext)
Vor diesem Hintergrund werden der HamburgerVerkehrsverbundHVV und die Kraftverkehr GmbH KVG keine Trennung der Linie 149 veranlassen.