Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

75 Suchergebnisse für "Biotopkataster Hamburg"

Link zur Ressource: Akte: 610.02-01 Freie und Hansestadt Hamburg. Behörde für Umwelt und Energie Hamburg Hrsg.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 610.02-01 Hamburg. MITSCHKE A. 2006 Rote Liste der gefährdeten Brutvögel in Hamburg 3.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona-Nord 28 Holsten-Quartier Landschaftsplanerische Bestandskarte Blatt 01

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 DIN A0 quer Freier Garten- und LandschaftsArchitekt bdla Hamburger Straße 182 22083 Hamburg mail@plan-et.info Dipl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Mit dem Untersuchungsbericht "Vorbereitende Untersuchungen und Rahmenplan Diebsteich" legt der mit der Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 Abs. 4 BauGB beauftragte Dienstleister, die ARGE VU Diebsteich, die Ergebnisse der Untersuchungen sowie die städtebaulich-freiraumplanerische Rahmenplanung vor. Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen wurden eigentumsrechtliche, soziale, strukturelle sowie städtebauliche Verhältnisse und Zusammenhänge des Untersuchungsbereichs umfassend analysiert. Es wurde geprüft, ob die rechtlichen Voraussetzungen nach § 165 Abs. 3 BauGB für die förmliche Festlegung des Untersuchungsgebiets als städtebaulicher Entwicklungsbereich erfüllt sind. An die vorbereitenden Untersuchungen war die Erstellung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Rahmenplans gekoppelt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Die Bestandsaufnahme / Standortanalyse wird im weiteren Verlauf fortgeschrieben und ersetzt, wenn sich im Planungsprozess Anpassungen oder Ergänzungen ergeben.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Eppendorf 25

Link zur Ressource: Upload: EP25_DV_gesiegelt_mit_Anlagen_geschwärzt Der kanalisierte Alsterlauf weist im Abschnitt des Plangebiets keinerlei Gewässer- Ufer- oder sonstige Begleitvegetation auf und ist im Auszug aus dem Biotopkataster Hamburg Datenstand Dezember 2015 lediglich mit der Biotopwertigkeit 4 verarmt eingestuft.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 610.02-02/3012 Dieser Biotoptyp tritt in degenerierten Moorgebieten auf und weist grasdominierte Vegetation geprägt von Flutrasenarten Fuchsschwanz und Honiggras auf. 3 Geoportal Hamburg o.J. Biotopkataster Hamburg . .. }-- r ~ f04 GN A r - ...

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Landschaftsplanerisches Fachgutachten

Link zur Ressource: Upload: Harburg71_Landschaftsplanerischer Fachbeitrag_20171114 Eine Bewertung der Biotoptypen erfolgt nach dem neunstufigen Bewertungsschlüssel der Stadt Hamburg. Die Siedlungsflächen werden gemäß dem Biotopkataster Hamburg flächendeckend der Wertstufe 1 „weitgehend unbelebt“ zugeordnet.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Landschaftsplanerische Bestandskarte Stand 03.02.2020

Link zur Ressource: Upload: Zu Veröffentlichendes Dokument -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges flächendeckende Biotop- Nutzungstypen- und Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08. und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Lageplan Baumbestand mit Bewertung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08.2018 und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Landschaftsplanerische Bestandskarte

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges flächendeckende Biotop- Nutzungstypen- und Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08. und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Groß Borstel 31

Link zur Ressource: Upload: GB31_Vertrag mit Anlagen_28052020_geschwärzt S. 148 155 § 81 Absatz 2a der Hamburgischen Bauordnung HBauO vom 14. Dezember 2005 HmbGVBl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Als Grundlage für die Berechnung wird die aktuelle Biotopkartierung des Biotopkatasters der Freien und Hansestadt Hamburg zugrunde gelegt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:UN891.39-36/04.001 Biotopkartierung / Biotopkataster Hamburg Kartieranleitung und Biotoptypenschlüssel für die Biotopkartierung Hamburg Brandt & Engelschall 2011 bzw. aktuelle Fassung 2018/2019.

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Umweltbezogene Stellungnahmen und Fachgutachten zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurf Eppendorf 25

Link zur Ressource: Upload: Umweltrelevante Stellungnahmen und Fachgutachten vorh.-bez. B-Plan Eppendorf 25 Hrsg. Der Hamburger Pflanzenatlas von a bis z. Freie und Hansestadt Hamburg.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:BWSB613.527-091 Biotopverbund geschützte Biotope und Ausgieichsfiächen Gemäß dem Biotopkataster Hamburg befinden sich im Untersuchungsgebiet nur zwei Einzelbio- tope.®' Diese sind vollständig geschützt und liegen beide im Rönneburger Park siehe Kap.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: BN38_Durchfürhungsvertrag_geschwärzt I S. 3434 § 81 Absatz 2a der Hamburgischen Bauordnung HBauO vom 14. Dezember 2005 HmbGVBl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: GB31_Umweltakte Freie Und Hansestadt Hamburg Bezirksämter Hamburger Baumschutzverordnung Online im Internet URL http//www.hamburg.de/Dibis/form/pdf/baumschutz_mb.pdf 01.04.2010.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr