Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

311 Suchergebnisse für "abiturprüfung"

Link zur Ressource: Akte: e514.201.4000-005 Aufgabenstellung und Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung" in der gültigen Fassung. 2 In den

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: e514.201.4000-005 Abitur-Ablaufplan 2020 Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung" in der gültigen Fassung. 2 In den

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: e514.201.4000-005 für die Aufgabenstellung und Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung" in der geltenden Fassung

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: e514.201.1000-007 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bi ldung und Spor t Schriftliche Abiturprüfung 2005

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: e514.201.1000-007 Prüfungsaufgaben. Sie ermöglichen eine adäquate Unterrichtsplanung. Die Abiturprüfung bildet den Abschluss der

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: e514.201.1000-007 Prüfungsaufgaben. Sie ermöglichen eine adäquate Unterrichtsplanung. Die Abiturprüfung bildet den Abschluss der

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abitur 2006 Abiturprüfung 2006 Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abitur 2007 Abiturprüfung 2007 Regelungen für die

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abitur 2008 Abiturprüfung 2008 Regelungen für die

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abitur 2009 Abiturprüfung 2009 Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abitur 2010 Abiturprüfung 2010 Regelungen für die

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Aufgabenstellung und Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung vom 30. 5. 2007. Flinweise zur Bewertung der

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 . hierzu die Richtlinie für die Aufgabenstellung und Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 der Leistungen in der Abiturprüfung" vom 28. April 2010 ^ http//www.hamburg.de/bildungsplaene/1784538

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abiturprüfung 2014 die Zahl der Fächer mit zentral gestellten Aufgaben ausgedehnt. Die schriftlichen

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 ermöglichen eine adä- quate Unterrichtsplanung. Die Abiturprüfung bildet den Abschluss der zweijährigen

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Prüfungsaufgaben. Sie ermöglichen eine adä- quate Unterrichtsplanung. Die Abiturprüfung bildet den Abschluss der

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 ermöglichen eine adäquate Unterrichtsplanung. Die Abiturprüfung bildet den Abschluss der zweijährigen

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Anforderungen der Prüfungsaufgaben. Sie ermöglichen eine adäquate Unterrichts- planung. Die Abiturprüfung

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 Abiturprüfung bildet den Abschluss der zweijährigen Studienstufe die an allen allgemeinbil- denden und

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr