Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

228510 Suchergebnisse für "*"

Örtlichkeit Krügers Redder / Schutz der öffentlichen Nebenflächen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Baumgutachterliche Bestandsaufnahme und Kurzstellungnahme zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Rahlstedt 137

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Übersicht über die von der Stadt vergebenen Zuwendungen.

Formate: xlsx

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Faunistische Potentialanalyse für das Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 137

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Angebotene Dienstleistungen der FinanzServiceAgentur (FSA) wie Kreditermächtigung, Einzahlungen aus Deckungskrediten und Darlehen sowie Zinsen; Liquiditätshilfe und Kassenverstärkungskredite; Pesonalübergang; 6 Anlagen

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 24.06.2024; Beschlussfassung über die Niederschrift am 29.07.2024; Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Mitteilungen; Unterausschuss Haushalt; Bericht aus der Sitzung vom 02.09.2024; Neuer Termin UA Haushalt; Vorlagen bzw. Bericht der Verwaltung; Änderungsanträge durch die Tarifsteigerung; Nutzung von kommunalen Restmitteln aus 2023 für Tarifkostensteigerungen sowie dringende Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen; Workshop Mümmelmannsberg (Benennung der Teilnehmer des JHA); Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften des JHA; AG § 78 SGB VIII Offene Kinder- und Jugendarbeit; Verschiedenes; „Tage der OKJA“ vom 23.09. bis 29.09.2024; Besuche der Jugendhilfeausschussmitglieder in den Kinder- und Jugendeinrichtungen; Neuwahl des Jugendhilfeausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Energiefachplan Rahlstedt 137 zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 137

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Anlagen: Ansatzänderungen im Haushaltsplan-Entwurf 2025/2026 (Zahlenprotokoll) und sonstige Änderungen

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Verkehrssicherheit am Alsterredder und dem Petunienweg in Sasel verbessern - Schulweg sicherer machen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Anfragen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Anlagen: Ansatzänderungen im Haushaltsplan-Entwurf 2025/2026 (Zahlenprotokoll) und sonstige Änderungen

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Anlage 1: Antrag auf Änderung der Fahrpreise des Gemeinschaftstarifs ab 01.01.2025; Anlage 2: Maßnahmen der Verkehrsunternehmen zum Fahrplanwechsel 2025 sowie zur Verbesserung des Leistungsangebots und zur Steigerung der Attraktivität; Anlage 3: Anpassung der haushaltsrechtlichen Regelung im Einzelplan 7.1

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Der Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG stellt den Bereich dar, in dessen Bereich in der Umgebung eines Flughafens für die Errichtung von permanentem (Bauwerken, Masten etc.) bzw. temporären (Kräne) eine Genehmigung durch die Luftfahrtbehörde einzuholen ist.

Formate: gml, xml, oaf, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums; Nichtzustandekommen des Volksbegehrens

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
Mehr

Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums; Nichtzustandekommen des Volksbegehrens

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
Mehr

Fünftes Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Körperschaft "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" vom 12.09.2001 (HmbGVBl. S. 375), zuletzt geändert am 18.12.2020 (HmbGVBl. S. 704); notwendige Anpassungen des UKE-Mieter-Vermieter-Modells; Änderung §§ 2, 3, 17, 18, 21: Ersetzen der Begrifflichkeit Zuweisung sinngemäß durch den Begriff Zuschuss; Ergänzung § 3: Gleichsetzung der Entgelte für die Nutzung von Gebäuden und Anlagegütern und die Zinsen, die Tilgung und die Verwaltungskosten von Darlehen zur Finanzierung von Kosten für die Errichtung und Wiederherstellung von Gebäuden des UKE mit den Investitionskosten; Ergänzung § 18: Einwilligung der Aufsichtsbehörde bei Eingehen von Verpflichtungen zu Lasten künftiger Haushaltsjahre; Gründe für die Kostensteigerungen und Zeitverzüge bei den Neubauvorhaben des UKE, die Projektstände und die Kostenentwicklung, die Finanzierung sowie die Auswirkungen auf den Haushalt und die Vermögenslage der Freien und Hansestadt Hamburg; Anlage 1: Gesetzentwurf; Anlage 2: Begründung zum Gesetzentwurf; Anlage 3: Änderungen von Ansätzen im Haushaltsplan-Entwurf 2025/2026; Anlage 4: Sonstige Änderungen und redaktionelle Korrekturen; Anlage 5: Ergänzung des Entwurfs des Haushaltsbeschlusses 2025/2026

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Benennung eines Mitglieds für den Beirat bei d. Bundesnetzagentur f. Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr