Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Virtuelle Passpunkte Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Veröffentlichungsdatum

17.08.2018

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Das Produkt virtuelle Passpunkte ist ein Hilfsmittel zum eindeutigen spannungsfreien Übergang georeferenzierter Daten des Lagestatus 100 (Potsdam-Datum mit Gauß-Krüger-Abbildung) in den Lagestatus 310 (ETRS89 mit UTM-Abbildung) oder Lagestatus 320 (ETRS89 mit Gauß-Krüger-Abbildung). Diese Passpunkte sind in einem regelmäßigen Raster mit einem Punktabstand von 250m angeordnet und stehen als ASCII Datei zur Verfügung. Die Gesamtzahl der Passpunkte beträgt ca. 13.000.

Schlagwörter

Daten, Geodaten, Geoinformation, Kein INSPIRE-Thema, Koordinaten, Landesnetz, NTV2-GRID, Passpunkte, Raumbezogene Information, Transformation