Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Verkehrsstärken Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)

Veröffentlichungsdatum

11.11.2024

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

DTV- , DTVw-Karten Auf dem Gebiet Hamburgs werden in regelmäßigen Abständen Verkehrszählungen durchgeführt. Die Ergebnisse aus diesen Zählungen dienen in erster Linie der Verkehrsplanung sowie der Ermittlung der Verkehrsentwicklung in Hamburg. Für jedes Jahr werden die durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärken als Kenngröße der durchschnittlichen Verkehrsbelastung eines Straßenquerschnitts ermittelt und auf einer Karte dargestellt. Unter Verwendung von mathematisch-statistischen Verfahren wird nach Durchschnittswerten aller Tage (DTV, Montag bis Sonntag) und aller Werktage (DTVw, Montag bis Freitag) unterschieden. Grundlagen für die Durchschnittswerte der Kfz-Verkehrsstärken bilden mehr als 300 Pegel (Querschnittszählungen), an denen der fließende Kfz-Verkehr mittels Dauerzählstellen (Induktionsschleifen), Infrarotsensoren (Wärmebildkameras) oder manueller Verkehrszählungen (stichprobenartig an repräsentativen Tagen, mindestens einmal pro Jahr) erhoben wird. Der Schwerverkehrsanteil bezieht sich auf alle Fahrzeuge > 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht. Ist eine Zählstelle die überwiegende Zeit des Jahres direkt oder indirekt (z.B. durch Umleitungsverkehr) durch eine Baustelle beeinflusst, wird die Verkehrsstärke entsprechend mit einem Vermerk versehen. Grundlage für die Durchschnittswerte der Rad-Verkehrsstärken bilden derzeit mehr als 50 Standorte, an denen der Radverkehr mittels Infrarotsensoren (Wärmebildkameras) und einer Dauerzählstelle (Induktionsschleife) erhoben wird. Für die Jahre 1984 bis 2021 sind zusätzlich historische Daten an 38 Pegeln enthalten, an denen mittels manueller Verkehrszählungen (stichprobenartig an repräsentativen Tagen, mindestens einmal pro Jahr) der Radverkehr erhoben wurde. Bei den historischen Daten handelt es sich ausdrücklich nicht um einen DTV(w), sondern um die an einem Tag im Jahr über mehrere Stunden ermittelten, nicht hochgerechneten Zählwerte. In diesem Dienst werden die durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärken seit 2004 (Kfz-Verkehr) beziehungsweise 2015 (Radverkehr) veröffentlicht (als Excel-Tabelle zum Download), visualisiert als Tabelle und Diagramm werden jeweils die letzten 10 Jahre. Die Karten stehen zum Teil auch im digitalen Format (pdf) im Internet unter https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bvm/verkehrsstaerken-193326 zur Verfügung.

Schlagwörter

DTV-Karte, DTVw-Karte, Durchschnitt, Geodaten, Hamburgisches Transparenzgesetz HmbTG , Kfz, Kfz-Verkehrsstärken, Radverkehr, Radverkehrsstärken, Verkehrsbelastung, Verkehrsdaten, Verkehrsfrequenz, Verkehrsmenge, Verkehrsstärke, Zählstellen, Zählung, mobilithek_category_MOBILITY_PARAMETERS, mobilithek_subcategory_BIKE_TRAFFIC_COUNTS, mobilithek_subcategory_ROAD_TRAFFIC_COUNTS

Ressourcen (12)

Download Download WFS Verkehrsstärken Hamburg (GML) (Format: GML) Download WFS Verkehrsstärken Hamburg (GML)
GML (Größe: 0.51 KB)

Download Download WFS-Schemadatei Verkehrsstärken Hamburg (XSD) (Format: XSD) Download WFS-Schemadatei Verkehrsstärken Hamburg (XSD)
XSD (Größe: 0.5 KB)

Download WMS Verkehrsstärken Hamburg (Format: XML) WMS Verkehrsstärken Hamburg
XML (Größe: 27.8 KB)

Download WFS Verkehrsstärken Hamburg (Format: XML) WFS Verkehrsstärken Hamburg
XML (Größe: 31.0 KB)

Download Karten der durchschnittlichen täglichen Kfz-Verkehrsstärken (DTV) und der durchschnittlichen täglichen Kfz-Verkehrsstärken an Werktagen (DTVw) in Hamburg (Format: HTML) Karten der durchschnittlichen täglichen Kfz-Verkehrsstärken (DTV) und der durchschnittlichen tägl...
HTML (Größe: 0.28 MB)

Download Download Durchschnittliche werktägliche Verkehrsstärke in Hamburg, 2015 (GML) (Format: GML) Download Durchschnittliche werktägliche Verkehrsstärke in Hamburg, 2015 (GML)
GML (Größe: 21.5 KB)

Download Download Verkehrsstärken Hamburg, 2004-2020 (Excel) (Format: XLSX) Download Verkehrsstärken Hamburg, 2004-2020 (Excel)
XLSX (Größe: 0.17 MB)

Download Download Verkehrsstärken Hamburg, 2004-2020 (Excel) (CSV-Version in einer ZIP-Datei) (Format: ZIP) Download Verkehrsstärken Hamburg, 2004-2020 (Excel) (CSV-Version in einer ZIP-Datei)
ZIP (Größe: 0.42 MB)

Download OGC API - Features (OAF) Landing Page (Format: OAF) OGC API - Features (OAF) Landing Page
OAF (Größe: 3.6 KB)

Download Download Verkehrsstärken Hamburg (CSV) (Format: HTML) Download Verkehrsstärken Hamburg (CSV)
HTML (Größe: 71.8 KB)

Download Download Verkehrsstärken Hamburg (GeoJSON) (Format: HTML) Download Verkehrsstärken Hamburg (GeoJSON)
HTML (Größe: 0.14 MB)

Download Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer (Format: HTML) Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer
HTML (Größe: 0.14 MB)