Stellungnahme des Senats zu den Ersuchen der Bürgerschaft vom 15. Juni 2016 "Maßnahmen zur Verbesserung des Ganztages an Hamburgs Schulen Konsens mit den Initiatoren der Volksinitiative "Guter Ganztag"!" (Drucksache 21/4866) und vom 24. Juni 2015 "Für eine nachhaltige Essensversorgung in Schulen sorgen - Produktionsküchen einrichten!" (Drucksache 21/737)
Veröffentlichende Stelle
Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
Veröffentlichungsdatum
20.02.2018
Beschreibung
Stärkung der schulischen Beteiligungsstruktur; Verbesserung der Personalausstattung an Hamburger Ganztagsschulen; Gewinnung pädagogischer Fachkräfte; Einsetzen auf Bundesebene für eine Anpassung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes; Einsatz von Erzieherinnen und Erziehern im schulischen Vormittag; Angaben zu Investitionen und Schulbauplanungen, Förderprogramme für schulische Raumkonzepte, Antragslage; Schulverpflegung; Qualitätsentwicklung und -management
Schlagwörter
Allgemeinbildende Schulen,
Bericht,
Drucksache,
Erzieher,
Ganztagsschule,
Leiharbeit,
Personalbedarf,
Schulbau,
Schule,
Sozialpädagogik,
Verpflegung,
Volksabstimmung