Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 21. April 2021 "Düngeverordnung - Gewässerschutz stärken, Nitrat-Einträge stärker kontrollieren und Ursachen erforschen" (Drucksache 22/3886)

Veröffentlichende Stelle

Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg

Veröffentlichungsdatum

21.06.2023

Beschreibung

Sicherstellung der Ziel-Erreichung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL); noch ausstehende notwendige Änderungen des Düngegesetzes auf Bundesebene als Vorbereitung für die Einrichtung eines Wirkungsmonitorings mit effektiven Kontrollen zur Umsetzung des Düngerechts einschließlich einer Beratung bei der fachlichen Praxis und Monitoring durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft; Ausweitung der Kontrollen sowie Anzahl und Arten der Kontrollen 2021; Neuberechnung der mit Nitrat belasteten Gebiete (rote Gebiete) mit Ursachenforschung; länderübergreifende Zusammenarbeit zum Thema Nitratreduktion im Grundwasser; Wiedereinstieg Hamburgs in den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Schlagwörter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Bericht, Bundesrecht, Drucksache, Gewässerschutz, Landwirtschaft, Richtlinie der EU, Verordnung, Wasser, Wasserverunreinigung