Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)

Veröffentlichungsdatum

07.07.2023

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Dieser Datensatz enthält die Radverkehrsmengen, die im Rahmen der Kampagne "Stadtradeln" des Klima-Bündnis e.V. durch Nutzende der Stadtradeln-App im Stadtgebiet Hamburg in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils in einem 3-Wochen-Zeitraum aufgezeichnet wurden. Bei dem Datensatz handelt es sich um einen Auszug eines deutschlandweiten Datensatzes. Dieser Datensatz wurde im Zuge des Forschungsprojektes MOVEBIS an der TU Dresden aufbereitet. Dabei handelt es sich um ein mFUND-Projekt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Daten stehen unter der Lizenz CC-BY-NC, d.h. sie dürfen nicht für kommerzielle Zwecke weiterverwendet werden und der Urheber muss genannt werden. Der Urheber lautet folgendermaßen: "Grubitzsch P., Lißner S., Huber S., Springer T., [2021] Technische Universität Dresden, Professur für Rechnernetze und Professur für Verkehrsökologie". Die Netzgrundlage auf die die Daten projiziert werden, stammt aus Open Street Maps. In dem vorliegenden Datensatz sind nur die Verkehrsmengen für die Stadt Hamburg enthalten. Die deutschlandweiten Daten (Radverkehrsmengen, Geschwindigkeiten und Heatmaps) sind über die mCloud verfügbar (siehe Verweise). Die Daten wurden für Hamburg insbesondere für die Darstellung in den städtischen Geoportalen aufbereitet. Die Daten dienen vor allem einer qualitativen Einschätzung, welche Straßen wieviel vom Radverkehr genutzt werden und ob es über die Jahre Änderungen/Verschiebungen gibt, z.B. weil Radverkehrsanlagen saniert oder neu gebaut wurden. Die absoluten Zahlen sind hingegen wenig aussagekräftig, da sie maßgeblich von der Anzahl der Teilnehmenden an der Aktion Stadtradeln abhängen und dementsprechend über die Jahre deutlich zugenommen haben. Es ist auch zu beachten, dass die Teilnehmenden an der Aktion Stadtradeln und somit auch die genutzten Strecken nicht zwingend repräsentativ für die Gesamtbevölkerung und den Radverkehr in der gesamten Stadt sind.

Schlagwörter

Behörde, Fahrrad, MOVEBIS, Nahverkehr, Ohne gesetzliche Verpflichtung, Rad, Radverkehr, Straße, Verkehrsstärke

Ressourcen (10)

Download Download WFS Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (GML) (Format: GML) Download WFS Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (GML)
GML (Größe: 539.5 MB)

Download Download WFS-Schemadatei Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (XSD) (Format: XSD) Download WFS-Schemadatei Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (XSD)
XSD (Größe: 2.0 KB)

Download Dienst "WFS Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg" (GetCapabilities) (Format: XML) Dienst "WFS Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg" (GetCapabilities)
XML (Größe: 30.8 KB)

Download Dienst "WMS Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg" (GetCapabilities) (Format: XML) Dienst "WMS Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg" (GetCapabilities)
XML (Größe: 19.2 KB)

Download Download Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (CSV) (Format: HTML) Download Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (CSV)
HTML (Größe: 29.4 MB)

Download Download Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (GeoJson) (Format: HTML) Download Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (GeoJson)
HTML (Größe: - )

Download Originaldaten - bereitgestellt über die mCloud (Format: HTML) Originaldaten - bereitgestellt über die mCloud
HTML (Größe: 35.0 KB)

Download Weitere Stadtradel-Daten - bereitgestellt über die mCloud (Format: HTML) Weitere Stadtradel-Daten - bereitgestellt über die mCloud
HTML (Größe: 58.1 KB)

Download OGC API - Features (OAF) Landing Page (Format: OAF) OGC API - Features (OAF) Landing Page
OAF (Größe: 4.0 KB)

Download Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer (Format: HTML) Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer
HTML (Größe: 0.1 MB)