Immissionsberechnung 2. Fortschreibung Luftreinhalteplan - HBEFA 3.3
Veröffentlichende Stelle
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Veröffentlichungsdatum
18.10.2022
Beschreibung
Berechnungsergebnisse zum Gutachten "Berechnung der Kfz-bedingten Schadstoffimmissionen in Hamburg unter Berücksichtigung von potentiellen Maßnahmen der Luftreinhaltung" unter Berücksichtigung der HBEFA-Version 3.3 (Handbuch Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs) im Entwurf.
Berechnet wurden die Prognosen für die Jahre 2020 und 2025, jeweils mit Umsetzung gesamtstädtisch wirkender Minderungsmaßnahmen.
Die Daten enthalten Informationen zur berechneten Gesamtbelastung des Schadstoffes Stickstoffdioxid (NO2) unter Berücksichtigung der zugrundeliegenden Eingangsdaten.
Schlagwörter
2014,
Atomanlagen-Verordnung,
Atomausstieg,
Atomgesetz,
Atomrecht,
Atomrechtliche Genehmigung,
Atomrechtliche Verfahrensverordnung,
Basisfall,
Bauleitplanung,
EURATOM,
Emission,
Emissionsdaten,
Emissionserklärungsverordnung,
Emissionskataster,
Emissionssituation,
Emissionsüberwachung,
Europäische Atomgemeinschaft,
Feinstaub,
Funktelefon,
Gasförmiger Schadstoff,
Gefährliche Güter,
Geodaten,
IVU-Richtlinie EU ,
Immissionsberechnung,
Kataster,
Katastrophenschutz,
Kernbrennstoff,
Kernenergie,
Kernenergierecht,
Kernindustrie,
Kernkraftwerk,
Kernreaktor,
Kernschmelze,
Kernschmelzunfall,
Kerntechnische Anlage,
LRP2,
Luftgüte,
Luftreinhaltung,
Messstation,
Planung,
Radioaktive Emission,
Radioaktive Kontamination,
Radioaktivität,
Radionuklid,
Rundfunk,
Schadstoffemission,
Sendeeinrichtung,
Stickstoffdioxid,
Tschernobyl-Kernschmelzunfall,
Umweltbewusstsein