Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Haushaltsplan 2023/2024 Nachbewilligung nach § 35 LHO für das Haushaltsjahr 2024 Einzelplan 7.0 - Behörde für Wirtschaft und Innovation Einzelplan 9.2 - Allgemeine Finanzwirtschaft Ein neues Cluster für die Ernährungswirtschaft - das "Food Cluster Hamburg" Ausbringung einer Planstelle A 13 im Aufgabenbereich 271 "Wirtschaft" Inanspruchnahme von Ermächtigungen im Aufgabenbereich 283 "Zentrale Finanzen" und der Produktgruppe 283.02 "Zentrale Ansätze II" sowie Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 17. November 2021 "Food Cluster auf den Weg bringen" (Drucksache 22/6267)

Veröffentlichende Stelle

Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg

Veröffentlichungsdatum

12.10.2023

Beschreibung

Vorlage eines Konzeptes für ein Food Cluster Hamburg unter Berücksichtigung eines nachhaltigeren und bewussteren Umgangs mit Lebensmitteln und stark gestiegener Ansprüche an die Ernährungswirtschaft und die verarbeitende Lebensmittelindustrie; Gründung und Finanzierung der neuen Food Clusters Hamburg GmbH; Ergebnisse der Studie zum Aufbau eines Clusters der Ernährungswirtschaft (Studie als Anlage 1) als wirtschaftspolitische Grundlage mit Benennung von sechs Zielbildern; Vernetzung von Wissenschaft und Ernährungswirtschaft; Food Cluster im nationalen und europäischen Vergleich sowie im Zusammenspiel mit den anderen Branchenclustern; Wirtschaftsplan der Food Cluster Hamburg GmbH 2023 - 2023; Anlage 2: Änderung des Stellenplans zum Haushaltsplan 2023/2024

Schlagwörter

Antrag, Drucksache, Ernährung, Haushalt 2023 2024, Haushaltsplan Hamburg, Innovation, Lebensmittel, Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Öffentlicher Haushalt