Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Fahrradhäuschen Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)

Veröffentlichungsdatum

23.01.2025

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Der Datensatz enthält eine Übersicht über alle sogenannten Fahrradhäuschen in Hamburg. Grundlage des Datensatzes sind von den jeweiligen Bezirken bereitgestellte Adressdaten, die nachträglich geocodiert wurden. Deswegen kann es zu Abweichungen zu dem tatsächlichen Standort kommen. Der Standort ist zusätzlich in den Attributen beschrieben. Über 400 Fahrradhäuschen ermöglichen das gesicherte Abstellen privater Fahrräder im öffentlichen Raum in Stadtteilen mit Blockrandbebauung, in denen es auf den Grundstücken bzw. in den Häusern keine Möglichkeiten zum Fahrradparken gibt. Die Fahrradhäuschen werden privat angeschafft und finanziert und werden per Sondernutzungserlaubnis vom zuständigen Bezirksamt genehmigt. 12 Nutzende teilen sich jeweils ein Haus, wobei es je Haus einen Hauptansprechpartner („Verwalter“) gibt. Ob ein Platz in einem Haus frei ist, erfahren Interessierte vom Verwalter; hierfür ist die Weitergabe von Kontaktdaten der Interessierten an das jeweils zuständige Bezirksamt notwendig. Bei Interesse an einem Stellplatz in einem der Häuschen, wenden Sie sich zur Kontaktherstellung mit dem Verwalter bitte an das jeweils zuständige Bezirksamt: Altona: sondernutzung@altona.hamburg.de Eimsbüttel: mr@eimsbuettel.hamburg.de Mitte: sondernutzungen@hamburg-mitte.hamburg.de Nord: sondernutzungen@hamburg-nord.hamburg.de

Schlagwörter

Fahrradhäuschen, Fahrradhäuser, Fahrradparken, Geodaten, Radhäuschen

Kartenlink

Zur Kartenansicht