Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Erfahrungsbericht über das Projekt DIPAS und Bericht zum Stand der Digitalisierung von Stadtplanungsprozessen, zugleich Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 22. Mai 2019 "Bereitstellung einer geodatenbasierten Online-Anwendung zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Planungsvorhaben zugleich Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 22. Mai 2014 "Bürgerbeteiligung und Transparenz: Einrichtung eines webbasierten Planungs- und Vorhabensmelders" (Drucksache 20/11736) Senatsmitteilung)" Drucksache 21/17124, zugleich Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 2. Juni 2021 "Hamburgs Zukunft zu allen Zeiten klug, sozial und nachhaltig gestalten: Leitbild für eine sozial, ökologisch und ökonomisch verantwortliche Hamburger Stadtentwicklungspolitik für eine lebenswerte Metropole des 21. Jahrhunderts für alle" Drucksache 22/4410, Petitum 8

Veröffentlichende Stelle

Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg

Veröffentlichungsdatum

18.08.2022

Schlagwörter

Bauwirtschaft, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Bericht, Bürgerbeteiligung, Digitalisierung, Drucksache, Erhaltungsverordnung, Haushalt 2021 2022, Klimaschutz, Studie, Städtebau, Wohnung, Wohnungsbau, Wohnungspolitik, Wohnungswesen, Öffentlicher Haushalt