Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Entwicklungsszenarien für neue Klimaziele - Aktualisierung des Klimaschutzzielszenarios (Stand 2025)

Veröffentlichende Stelle

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Veröffentlichungsdatum

09.10.2025

Beschreibung

In den Jahren 2021/22 hat ein Konsortium von Hamburg Institut, Öko-Institut e.V. und der Prognos AG im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft verschiedene Szenarien für die Klimaziele der Freien und Hansestadt Hamburg entwickelt. Diese Szenarien dienten als fachlich-wissenschaftliche Grundlage für die Aktualisierung der Klimaziele, die im Hamburger Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) und in der zweiten Fortschreibung des Hamburger Klimaplans im Jahr 2023 festgelegt wurden. Vor dem Hintergrund landes- und bundesweiter klimaschutzrelevanter Entwicklungen und veränderten Rahmenbedingungen seit der ursprünglichen Erstellung der Szenarien erfolgte nun eine umfassende Aktualisierung der Berechnungen des Szenario B. Im Ergebnis bestätigte sich der angenommene Entwicklungspfad mit dem Ziel einer Netto-CO2-Neutralität im Jahr 2045 weitgehend, auch wenn Verschiebungen zwischen den Nutzungssektoren zu erwarten sind.

Schlagwörter

Klimaschutz Szenarien Klimaneutralität