Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Durch den Europäischen Sozialfonds geförderte Projekte (ESF-Projekte) Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Veröffentlichungsdatum

18.10.2022

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Hamburg verfolgt mit dem ESF+ im Förderzeitraum 2021–2027 folgende Ziele: • Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte • Förderung der sozialen Eingliederung und Bekämpfung von Armut und Diskriminierung • Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen Hamburg fördert mit dem ESF 2021 bis 2023 Projekte zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit und zur Förderung von Beschäftigung mit Mitteln des EU REACT Programms.

Schlagwörter

16i, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Ausbildung, Behindertenrechtskonvention, Behinderung, Beratung, Bildung, Coaching, ESF, ESF+, EU, Erziehende, Europa, Fachkräfte, Flüchtlinge, Frauen, Früherziehung, Geodaten, Gleichstellung, Hamburg, Handwerk, Inklusion, Integration, Jugendliche, KMU, Karriere, Langzeitarbeitslose, Lernen, Migration, Nichtdiskriminierung, Pflege, Projektförderung, Qualifizierung, REACT, RISE, Schulabbruch, Schule, Selbstständige, Soziale Mobilität, Sozialfonds, Strukturfonds, Sucht, Tagesjobbörse, Tagwerk, Teilhabe, Unterstützung, VHS, Volkshochschule, Weiterbildung, Wiedereinstieg