Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Digitale Orthophotos 20cm (belaubt) Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Veröffentlichungsdatum

18.04.2017

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Digitale Orthophotos: Für die Herstellung von digitalen Orthophotos (DOP) und der daraus abgeleiteten Luftbildkarte 1:5000 erfolgt im 3-Jahres-Rhythmus ein gesonderter Farbbildflug bei voller Belaubung im Sommer für die Fläche der gesamten Stadt Hamburg (ausgeschlossen sind die Wattenmeerinseln). Im Sommer 2016 erfolgte der letzte Bildflug. Aus den Luftbildern werden mosaikierte und georeferenzierte, farbige digitale Orthophotos mit unterschiedlichen Auflösungen (hier: 20cm) und Kachelgrößen hergestellt. Orthophotos sind auf Grundlage eines digitalen Geländemodells geometrisch entzerrte Aufnahmen, die das Aussehen eines Luftbildes mit den geometrischen Eigenschaften einer Karte vereinen. Weil sie auch in digitaler Form vorliegen, können sie in unterschiedlichen Maßstäben ausgegeben und wie eine Karte benutzt werden. Besonders geeignet als räumlich exakte, bildhafte Bezugsgrundlage für den Aufbau von Geoinformationssystemen und zur Verknüpfung mit oder als Hintergrundinformation für raumbezogene fachspezifische Daten für Fachinformationssysteme sowie für Raumplanungen aller Art. Anwendungsgebiete sind alle Aufgabenbereiche, für deren Fragestellungen ein Raumbezug erforderlich ist, unter anderem Energie-, Forst- und Landwirtschaft, Verwaltung, Demographie, Wohnungswesen, Landnutzungs-, Regional- und Streckenplanung, Straßenbau und -bewirtschaftung, Facility Management, Verkehrsnavigation und Flottenmanagement, Transport, Bergbau, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Ökologie, Umweltschutz, Militär, Geologie und Geodäsie, aber auch Kultur, Erholung und Freizeit sowie Kommunikation.

Schlagwörter

3A, Abbau, Abfall, Abraum, Abraumhalde, Abwasser, Ackerland, AdVMIS, Altablagerung, Altlast, Aquädukt, Aufforstung, Autobahn, Bach, Badeanstalt, Bahnhof, Baugebiet, Baumschule, Bebaute, Behörde, Berg, Bergbau, Bergbaugebiet, Bergwerk, Betriebsgebäude, Bildklassifikation, Bildmaßstab, Bildungsanstalt, Bildverarbeitung, Bildverarbeitungssystem, Bildüberlagerung, Blockheizkraftwerk, Bodenauflösung, Brachland, Braunkohle, Braunkohlenbergbau, Breitengrad, Brücke, Bucht, Busbahnhof, Böschung, CIR, CIR-Bild, Camping, Campingplatz, Chemiewerk, DOP, Damm, Deich, Delta, Denkmal, Deponie, Digitale, Digitale Ortophotos, Digitales, Digitalisierung, Dorf, Düne, Einfamilienhaus, Einkaufszentrum, Eisenbahn, Eisenbahnnetz, Elektrizitätserzeugung, Elektrizitätswerk, Erdgas, Erdgasförderung, Erdöl, Erdölförderung, Erholungsanlage, Erholungseinrichtung, Farbinfrarot-Orthophoto, Fels, Fernerkundung, Fernerkundungszentrum, Fernstraße, Feuchtgebiet, Fließgewässer, Flughafen, Fluß, Fläche, Flächennutzung, Forst, Freizeiteinrichtung, Freizeitpark, Fußgängerzone, Fußweg, Garten, Gaswerk, Gebirge, Gebäude, Gemeinde, Gemüsebau, Geo-Online, Geodaten, Geodäsie, Geografische, Geographisches, Gesundheitseinrichtung, Gewässer, Gitternetz, Gittersysteme, Gletscher, Graben, Großstadt, Grünfläche, Grünland, Hafen, Halde, Hausmülldeponie, Hecke, Heide, Heizkraftwerk, Hochgebirge, Hochhaus, Hochspannungsleitung, IR-Photographie, Industrie, Industrieanlage, Industriegebiet, Informationssystem, Insel, Kanal, Kanalschleuse, Kataster, Kernkraftwerk, Kies, Kiesgrube, Kirche, Klippe, Kohle, Kohlebergbau, Kohlekraftwerk, Koordinatensystem, Kraftwerk, Krankenhaus, Küste, Lagerung, Land, Landbedeckung, Landschaft, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche, Laubwald, Luftaufnahme, Luftbild, Luftbildarchiv, Luftbildphotographie, Längengrad, Meer, Mehrfamilienhaus, Militärgebiet, Mineralölraffinerie, Mischwald, Moor, Museum, Mühle, Müllheizkraftwerk, Nadelwald, Nahverkehr, Naturdenkmal, Nutzung, Oberflächengewässer, Obstbau, Orthofotografie, Orthophotomosaik, Orthophotos, Ortsbestimmung, Parkanlage, Parkplatz, Pfad, Photo, Photogrammetrie, Photographie, Pixel, Polder, Privatgewässer, Quelle, Radweg, Rangierbahnhof, Regierungsgebäude, Rieselfeld, Rohrleitung, Rückhaltebecken, Salzwiese, Sandgrube, Satellitenbild, Schienenverkehr, Schleuse, Schornstein, See, Siedlung, Silo, Speicherbecken, Spielplatz, Sportanlage, Stauanlage, Staubecken, Staudamm, Staugewässer, Steinbruch, Stereobetrachtung, Stereophotogrammetrie, Straße, Straßennetz, Sumpf, Tagebau, Teich, Torf, Torfabbau, Vegetation, Verkehrsweg, Viadukt, Wald, Wandern, Wanderweg, Wasserbau, Wasserfall, Wasserkraftwerk, Wassermühle, Wasserspeicher, Wasserstraße, Wasserwerk, Web, Wegenetz, Weide, Weiher, Weinbau, Wiese, Windenergieanlage, Windmühle, Wohngebiet, Wohngebäude, Zoologischer, data, inspireidentifiziert, Öffentliche, Öffentliches, Ölfernleitung, Ölraffinerie, Überlandleitung

Kartenlink

Zur Kartenansicht