Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referent:innen; Ergebnisvorstellung der Kinder- & Jugendbefragung in Farmsen-Berne; Neufassung zum 15.02.23: Abschnitt 2.2 „Außenspielgelände“ in den „Richtlinien für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen“ Sozialbehörde und Fachamt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt; Eingaben; Anfragen; Überweisungen; Aufstellung der verfügbaren Mittel in den Rahmenzuweisungen sowie der Ermächtigungsüberträge 2022; Anträge / Beschlussvorlagen; Haus der Jugend Jenfeld: Mietkosten Januar- Dezember 2023; Haus der Jugend Tegelsbarg: Erhöhter Mittelbedarf für die Bauabschnitte Erweiterung (Neubau) und Umbau (Bestandsgebäude); Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V.: Antrag auf zusätzliche Sachkosten ; Allerleirauh e.V.: Antrag auf erhöhte Jahreszuwendung 2023 für das Projekt "Handeln gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen" aufgrund gestiegener Personalkosten und Sachkosten ; Notwendige Reparaturarbeiten nach Wasserschaden im Jugendclub Boltwiesen; Haushaltsplanaufstellung 2025/2026 Stellungnahme der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter; Mitteilungen; Ergebnisse Kinder- und Jugendbefragung Farmsen-Berne; Themenspeicher des Jugendhilfeausschusses für die 21. Legislatur; Geflüchtete; Kinderschutz; Berichterstattung aus dem Unterausschuss AG Planung und Haushalt und der Steuerungsgruppe SAJF; Geplante und laufende Investitions- und Sanierungsmaßnahmen; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Jugendrelevante TOP aus anderen Fach- und Regionalausschüssen; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift vom 30.08.23; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;