Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referentenvorträge; ENTFÄLLT: Sachstandsbericht zur Umsetzung des Kinderschutzes, insbesondere im Kontext mit Flüchtlingen in Unterkünften - Referenten: Frau Garbe Flüchtlingskoordinatorin Frau Jepsen Kinderschutzkoordinatorin; Eingaben; Straßensozialarbeit Meiendorf Hier; Schreiben der Stadtteilkonferenz Meiendorf; Anfragen; Überweisungen; Haushaltsplan - Entwurf 2019/2020 Verteilung der Rahmenzuweisungen - § 41 (2) Bezirksverwaltungsgesetz; Berichterstattung aus dem Unterausschuss AG Planung und Haushalt; Anträge / Beschlussvorlagen; Zuwendungen 2019 für die Rahmenzuweisung Sozialräumliche Angebotsentwicklung (SAE 1); Zuwendungen 2019 für die Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit; Zuwendungen 2019 für die Rahmenzuweisung Familienförderung; Initiierung eines Kiezläuferprojektes in Meiendorf - Oldenfelde; Bauspielplatz Tegelsbarg: Antrag auf Kostenübernahme einer Stromkostennachzahlung; Mitteilungen; Sitzungstermine des Jugendhilfeausschusses für das 1. Halbjahr 2019; Haus der Jugend Jenfeld: Finanzierung der steigenden Betriebsausgaben durch zukünftige Mietzahlungen; Themenspeicher des Jugendhilfeausschusses; Flüchtlinge; Kinderschutz; Sachstand Teeny Club Sasel, Campus Steilshoop und Jugendzentrum Farmsen; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Jugendbänke für den Bramfelder Marktplatz Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Verkehrsplanung um Hamburger Schulen Eingabe; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift vom 26.09.18; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;